Mitarbeiter
500
Branche
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung
Social Media

Regionalverband Ruhr als Arbeitgeber

Kronprinzenstraße 35, 45128 Essen

DAS LEISTEN WIR FÜRS RUHRGEBIET

Die 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Regionalverbandes Ruhr (RVR) sind kompetent und erfahren in Regionalplanung und Regionalentwicklung, im Management von Infrastrukturprojekten wie Route Industriekultur und Emscher Landschaftspark, in der Planung und im Ausbau des regionalen Radwegenetzes sowie in der Pflege und Entwicklung von Wald- und Grünflächen.


Im Zentrum des gesetzlichen Auftrags des RVR steht das Wohl der Metropole Ruhr – als Netzwerker, Koordinator, Impulsgeber, Dienstleister oder Projektträger.


Sie haben Schule oder Studium gerade erst hinter sich? Oder stecken Sie schon mitten im Berufsleben und möchten sich verändern? Sie suchen einen Arbeitsplatz, der mehr ist als ein Job?


Wir zeigen Ihnen, was der Regionalverband Ruhr (RVR) zu bieten hat.


Die sieben wichtigsten Punkte, die für uns sprechen:

  • Flexible Arbeitszeitregelungen und –modelle ohne Kernzeit an den meisten Arbeitsplätzen

  • Homeoffice und mobiles Arbeiten

  • Aktive Personalentwicklung

  • Zielgerichtete Führungs- und Nachwuchskräfteentwicklung

  • Teilzeitarbeit auch in Führungspositionen möglich

  • Krisensicherer Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst

  • Eltern-Kind-Büro

 

Ausbildung beim Regionalverband Ruhr

Sie stehen am Anfang Ihrer beruflichen Karriere, haben den Kopf voller Ideen und Lust, an der Gestaltung der Metropole Ruhr mitzuwirken?


Wir bieten aufgeschlossenen und interessierten jungen Menschen vielfältige Tätigkeitsbereiche, abwechslungsreiche Aufgaben sowie ein ideales Umfeld für eine berufliche und persönliche Entwicklung.


Im Rahmen der Ausbildung bieten wir Ihnen:

  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD) von ca. 1.000 bis 1.200 Euro brutto pro Monat

  • jährliche Sonderzahlung, sogenanntes Weihnachtsgeld (90% der Ausbildungsvergütung)

  • jährlichen Lernmittelzuschuss (50 Euro)

  • vermögenswirksame Leistungen

  • 30 Tage Jahresurlaub plus 5 Tage Prüfungsurlaub zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

  • Erfolg wird belohnt: Sie erhalten eine Prämie von 400 Euro, wenn Sie die Abschlussprüfung im ersten Versuch erfolgreich bestehen.

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Jobs 8

Liegenschaftsmanager (m/w/d)
Regionalverband Ruhr
Essen
Teilweise Homeoffice

Wir suchen für das Team „Liegenschaftsmanagement“ im Referat „Liegenschaften und Hochbau“ einen Liegenschaftsmanager (m/w/d) Referenznummer 181/25 Der RVR ist Eigentümer von Grundstücken in einer Gesamtgröße von über 18.000 ha in der Metropole Ruhr. Damit ist der RVR einer der größten Grundstückseigentümer der Region. Bei den Flächen handelt es sich um forst- und landwirtschaftliche Flächen, Grün- und Naherholungsflächen, Schutzgebiete, Radwegetrassen, Haldenlandschaften, Gewässerflächen und andere Freiräume. Die Sicherung und Qualifizierung von Freiraum gehört seit über 100 Jahren zu einer der gesetzlichen Kernaufgaben des RVR. Zu den Liegenschaften gehört zudem ein vielschichtiges Immobilienportfolio mit Dienstgebäuden, Besucherzentren, Forst- und Betriebshöfen, Standorte der Umweltbildung und Spezialimmobilien. Mit unseren Liegenschaften gestalten wir die Grüne Infrastruktur, realisieren Maßnahmen für den Klimaschutz und die Klimafolgeanpassung, für die Mobilitäts- und Energiewende und zur Freiraumsicherung und Freiraumentwicklung. Das Referat „Liegenschaften und Hochbau“ übernimmt die Verwaltung und strategische Steuerung der Liegenschaften, Gebäude und Bauwerke und nimmt die Funktion als Grundstücks- und Immobilieneigentümer und Bauherr wahr. Das Team Liegenschaftsmanagement mit ca. 10 Mitarbeitenden übernimmt hierbei die Vermögensverwaltung und die vielfältigen Funktionen als Grundstückseigentümer mit Rechten und Pflichten. Die Bewirtschaftung der Liegenschaften erfolgt unter Berücksichtigung von Umwelt, Wirtschaftlichkeit und Gemeinwohl und folgt der Strategie der Grünen Infrastruktur. Das Team ist u. a. zuständig für Neuabschlüsse von Pacht- und Gestattungsverträgen, die Erstellung und Pflege von Bestandsunterlagen für Grundstücke und Baulichkeiten, Abwicklung von Abgaben und Steuern und wirkt aktiv an der strategischen Entwicklung des Grundstücksportfolios mit. Mehr Informationen zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter www.rvr.ruhr. Informationen zu beruflichen Aspekten sind unter www.karriere.rvr.ruhr abrufbar.

Teilweise Homeoffice

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Regionalverband Ruhr eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung

Kontakt

Ansprechpartner

Referat Personal

Firmensitz

Hit Counter