Gute Aufstiegschancen sowie ein abwechslungsreicher und sicherer Job machen die Stadt Essen zu einer interessanten Arbeitgeberin. Wir bieten unseren Mitarbeitenden vielseitige, interessante sowie sinn- und anspruchsvolle Aufgaben.
Bei der Stadtverwaltung Essen einschließlich ihrer eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen Essener Systemhaus und Sport- und Bäderbetriebe sind rund 11.000 Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte tätig, weitere 10.000 Beschäftigte arbeiten in den Beteiligungsunternehmen. Der Konzern Stadt Essen ist damit die größte Arbeitgeberin im Stadtgebiet.
Wir verstehen uns als modern, weltoffen und sozial. Der Erfolg unserer Stadtverwaltung wird durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stark geprägt.
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 67 -Grün und Gruga- mehrereSachbearbeiter*in Sonderbauleitung Baumpflege Entgeltgruppe 10 TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 25.05.2025 | Kennziffer: 2025-57-67-TD Die Aufgabengebiete können auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Holthuser Tal 15, 45277 Essen). Eine gute Verkehrsanbindung durch den ÖPNV sowie Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Sie verstärken das Team von Grün und Gruga bei diesen Aufgaben:Überprüfung, Planung, Vergabebeteiligung und Bauleitung von Baumpflegearbeiten im gesamten Stadtbaumbestand Planung, Vorsichtung sowie vergabegerechte Aufbereitung der Auftragslage zur belastbaren Massenermittlung Entwurf von Leistungsverzeichnissen Sicherstellung Baustellen- und Arbeitssicherheit im öffentlichen Verkehrsraum Leitung der beauftragten Unternehmer im Rahmen der vertragsgerechten Bauausführung sowie Einstellung von Störungen und fachlichen Fragestellungen Dokumentation und Abrechnung der Unternehmerleistungen Fortführung des Baumkatasters Dieses Profil zeichnet Sie aus:Abgeschlossenes Studium der Arboristik oder Forstwirtschaft (Bachelor of Science) Kenntnisse der Arbeitssicherheit Kenntnisse der Stadtbaumarten und ihrer Krankheiten und Holzeigenschaften Anwenderkenntnisse Fachverfahren SAP RE/FX, proBaum/ArcGIS, bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau) Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig: Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe | Belastbarkeit | Eigenständigkeit | Leistungsbereitschaft Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit | Kontaktfähigkeit | Konfliktfähigkeit Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen | Konzeptionelles Arbeiten | Überblick Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Betriebliches Gesundheitsmanagement Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Herrn Bösken, Telefon: 0201/88-67 450, Fachbereich 67 -Grün und Gruga-. Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Frau Schröder, Telefon: 0201/88-10 212, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-. Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier. Kommen Sie zum Team Stadt Essen! Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.05.2025 über unser Onlineformular. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. #teamstadtessen! Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr- eine*n Koordinator*in Erschließungsmaßnahmen Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 25.05.2025 | Kennziffer: 2025-47-66-TD-II | Mobiles Arbeiten möglich Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Das Amt für Straßen und Verkehr plant, baut und unterhält Straßen, Wege, Plätze und Brücken in Essen. Wir sorgen dafür, dass sich alle Verkehrsteilnehmenden sicher auf unseren rund 3.400 Straßen, die sich über eine Gesamtlänge von etwa 1.600 Kilometern erstrecken, sowie auf der Vielzahl von Wegen, Plätzen und Brücken sicher bewegen können. Das Team „Baufeldfreimachung“ des Sachgebietes Projektsteuerung plant, steuert und begleitet städtische Baumaßnahmen zu Gebäudeabbrüchen und Tiefbauarbeiten für Schulentwicklungsmaßnahmen sowie Flächenentwicklungen. Es werden sämtliche erforderliche Leistungen von der ersten Idee über Planung, Bauvorbereitung, Bau und Überwachung der unterschiedlichen Maßnahmen durch die Teammitglieder durchgeführt bzw. organisiert und betreut. Neben den Bauleistungen werden dabei üblicherweise auch Fachplanungen an externe Unternehmen vergeben, sodass die Kernaufgaben in der Organisation und Koordinierung der jeweiligen Gesamtmaßnahme und aller Beteiligten liegt. Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Lindenallee 39, 45127 Essen) und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof und von der Haltestelle „Hirschlandplatz“ zu erreichen. Sie verstärken das Team "Baufeldfreimachung" bei diesen Aufgaben:Dienst- und Fachaufsicht über derzeit sechs Mitarbeitende Koordinierung des Abstimmungsprozesses von Erschließungsmaßnahmen mit der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG), städtischen Eigenbetrieben und anderen Fachbereichen, sowie Durchführung von Erschließungsmaßnahmen Fachliche Begleitung von städtischen Baumaßnahmen in Bezug auf Umwelt, Bau- und Geotechnik, Baufreimachung, städtische Abbruchmaßnahmen, Altlastensanierungen, baubetriebliche Umsetzung von Sanierungsplänen, Abbruchkonzepten, Bodengutachten Verhandlungen mit Trägerinnen*Trägern öffentlicher Belange und Abschlüsse von Verträgen Fertigung von Stellungnahmen und Gremienvorlagen sowie Berichterstattung Leitung und Kontrolle der Bauausführung Dieses Profil zeichnet Sie aus:Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement mit der Vertiefung Grundbau, Altlasten, Abfallwirtschaft, Umweltplanung, Recycling im Bauwesen oder Hydrologie bzw. ein abgeschlossenes Studium der Geowissenschaft mit der Vertiefung Baugeologie, Hydrogeologie oder angewandte Geologie Mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Projektsteuerung von Bauprojekten Erfahrung in der Bauvorbereitung, -ablaufplanung, -leitung sowie Koordination von Abbruch- und Erdbaumaßnahmen Kenntnisse im Bauvertrags- und Umweltrecht (VOB, VOL, BGB/HGB, Umweltgesetzgebung) Arbeitssicherheit- und Gefahrenstoffrechtliche Zusatzqualifikationen (RAB 30 B/C, TRGS 524) bzw. die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau) Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig: Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Entscheidungsvermögen I Flexibilität Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft Methodenkompetenz: Konzeptionelles Arbeiten I Organisationsvermögen I Planungsvermögen I Urteilsvermögen Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Betriebliches Gesundheitsmanagement Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Herrn Demny, Telefon: 0201/88-66 010, Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr-. Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Herrn Wagner, Telefon: 0201/88-10 242, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-. Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier. Kommen Sie zum Team Stadt Essen! Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.05.2025 über unser Onlineformular. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. #teamstadtessen! Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 50 -Amt für Soziales und Wohnen- eine*n Kraftwagenfahrer*in, Transportarbeiter*in Entgeltgruppe 5 TVöD | Vollzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 18.05.2025 | Kennziffer: 2025-26-50-GT Die Werkstatt ist in den Bereichen der Notunterkünfte und Übergangswohnheime für Obdachlose, Aussiedler*innen und ausländische Flüchtlinge tätig. Sie verstärken das Team beim Amt für Soziales und Wohnen bei diesen Aufgaben:Führen eines Kraftfahrzeuges bis 7,5t Durchführung von Transportarbeiten Entrümpelungen, Entsorgung von Sperr- und Hausmüll, Entsorgung von Altmetallen, Möbeltransporte sowie Umzüge Mithilfe bei Reparaturarbeiten in verschiedenen Gewerken wie beispielsweise Maurer-, Schreiner- und Malerarbeiten Dieses Profil zeichnet Sie aus:Abgeschlossene, bauhandwerkliche Berufsausbildung Berufserfahrung im bauhandwerklichen Bereich Kenntnisse der Ladungssicherung sowie im Bereich Gefahrstoffe Gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1 Hohe körperliche Belastbarkeit (Fähigkeit, bis zu 50 kg zu tragen) Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig: Persönlichkeitskompetenz: Eigenständigkeit I Flexibilität I Leistungsbereitschaft I Zuverlässigkeit Soziale Kompetenz: Kontaktfähigkeit I Umgangsform Methodenkompetenz: Organisationsvermögen I Überblick Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Betriebliches Gesundheitsmanagement Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Herrn Goßmann, Telefon: 0201/88-50 380, Fachbereich 50 -Amt für Soziales und Wohnen-. Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Frau Hermann, Telefon: 0201/88-10 203, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-. Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier. Kommen Sie zum Team Stadt Essen! Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.05.2025 über unser Onlineformular. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. #teamstadtessen! Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von Stadt Essen eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 67 -Grün und Gruga- eine*n Sachbearbeiter*in Planung, Mitwirkung Bauleitung mit besonderer Projektverantwortung Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 18.05.2025 | Kennziffer: 2025-40-67-TD-II | Mobiles Arbeiten möglich Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Jahnstr. 77, 45355 Essen). Ein Parkplatz für Privatfahrzeuge steht vor Ort zur Verfügung und die ÖPNV-Haltestelle "Don Bosco" befindet sich neben dem Standort. Sie verstärken das Team von Grün und Gruga bei diesen Aufgaben:Planung und Bauleitung von Projekten mit stadtweiter Bedeutung, welche durch externe Fachplaner*innen bearbeitet und i.d.R. durch Städtebauförderung mitfinanziert werden Koordinierung des Ablaufs für Planungen von Projekten mit externen Auftragnehmer*innen sowie verschiedenen Ämtern Mitwirkung bei Schulneubauprojekten als Amtshilfe - Begleitung, Fachplanung und Oberbauleitung für die Außenanlagen Betreuung und Begleitung von Straßenneubauplanungen des Amtes für Straßen und Verkehr bezüglich Straßenbegrünung, Baumfällung und Ersatzpflanzungen Dieses Profil zeichnet Sie aus:Abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur, der Landespflege oder eines vergleichbaren Studienganges Mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung Kenntnisse im Bereich der Objektplanung und Bauleitung Kenntnisse im Planungs- und Baurecht sowie den geltenden DIN Normen und FFL-Richtlinien Gute gestalterische Fähigkeiten Kenntnisse in der Anwendung von AutoCAD und digitalen Planungsprogrammen Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig: Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Leistungsbereitschaft Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Einfühlungsvermögen I Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Innovatives Denken I Konzeptionelles Arbeiten I Überblick Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Betriebliches Gesundheitsmanagement Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Wir freuen uns, wenn Sie von der Möglichkeit eines persönlichen Informationsgespräches Gebrauch machen: Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Herrn Bergknecht, Telefon: 0201/88-67 300, Fachbereich 67 -Grün und Gruga-. Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Frau Schröder, Telefon: 0201/88-10 212, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-. Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier. Kommen Sie zum Team Stadt Essen! Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.05.2025 über unser Onlineformular. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. #teamstadtessen! Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr- eine*n Sachbearbeiter*in Objektplanung Straße Entgeltgruppe 9b TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 18.05.2025 | Kennziffer: 2025-49-66-TD-II | Mobiles Arbeiten möglich Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Die Abteilung 2 des Amtes für Straßen und Verkehr kümmert sich um die Objektplanung von Straßen, Wegen und Plätzen. Darüber hinaus ist sie verantwortlich für die Instandsetzung, Erneuerung und den Neubau von öffentlichen Verkehrsflächen. Sie trifft Maßnahmen zur Entschärfung von Unfallhäufungspunkten und ist für die Planung und Steuerung von mehr als 600 Signalanlagen zuständig. Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich in hier (Lindenallee 39-41, 45127 Essen, 2. Etage). Sie verstärken das Team "Objektplanung Straßen" bei diesen Aufgaben:Selbständige Erarbeitung von Straßenplanungen nach den Leistungsphasen der HOAI für kleinere und mittlere Neu- und Umbaumaßnahmen, inklusive der Konstruktion und georeferenzierten Berechnung Unterstützung der Ingenieurinnen*Ingenieure im Team bei großen und umfangreichen Maßnahmen Planung von barrierefreien Haltestellen zur sukzessiven Umsetzung der Barrierefreiheit im Nahverkehr Zeichnerische Darstellung und Dokumentation der Planungsergebnisse sowie Verfassen von Erläuterungsberichten Wahrnehmung von Ortsterminen (Ortsbesichtigungen, örtliche Aufmaße und Verkehrszählungen) Verfassen von Beschlussvorlagen sowie Vorbereitung und Bereitschaft zur begleitenden Teilnahme an Sitzungen und Arbeitskreisen Verfassen von Stellungnahmen zu Bürger*innenanfragen und politischen Anfragen Dieses Profil zeichnet Sie aus:Abgeschlossene Weiterbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in -Fachrichtung Tiefbau- Kenntnisse des Straßen-, Bau- und Planungsrechtes sowie in den in der Straßenplanung anzuwendenden Richtlinien, Merkblätter und Empfehlungen Berufserfahrung in der Planung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen sind wünschenswert Kenntnisse der Konstruktion- und Zeichnungssoftware Vestra und AutoCad bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Kenntnisse in geographischen Informationssystemen (GIS) sind wünschenswert Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig: Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Eigenständigkeit I Sorgfalt I Zuverlässigkeit Soziale Kompetenz: Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft I Umgangsform Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Innovatives Denken I Planungsvermögen I Urteilsfähigkeit Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten Bezahlung nach TVöD sowie eine jährliche Sonderzahlung Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Betriebliches Gesundheitsmanagement Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Herrn Thomas, Telefon: 0201/88-66 210, Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr-. Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Herrn Wagner, Telefon: 0201/88-10 242, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-. Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier. Kommen Sie zum Team Stadt Essen! Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.05.2025 über unser Onlineformular. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. #teamstadtessen! Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Die Stadt Essen sucht für denFachbereich 61 -Amt für Stadtplanung und Bauordnung- eine*n Sachbearbeiter*in Innenstadt, Stadtgestaltung und Stadtbildpflege Entgeltgruppe 12 TVöD/ING bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 18.05.2025 | Kennziffer: 2025-26-61-TD | Mobiles Arbeiten möglich Das Aufgabengebiet kann auch mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit besetzt werden. Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Lindenallee 10, 45127 Essen, Deutschlandhaus). Im Rahmen von neuorganisatorischen Maßnahmen kann es vereinzelt zu Änderungen der Bezeichnungen und/oder der Zuweisung von Aufgaben kommen. Nähere Informationen erhalten Sie über den unten genannten Ansprechpartner aus dem Fachbereich. Sie verstärken das Team "Innenstadt, Stadtgestaltung und Stadtbildpflege" bei diesen Aufgaben:Aufbereitung der strategischen Leitlinien zur Anwendung der Satzungen sowie Beratung externer Partner*innen Vorbereitung und Umsetzung der Gestaltungssatzung Innenstadt und weiterer Satzungsverfahren sowie Gestaltungswettbewerben Sachbearbeitung in der Anwendung von Satzungen und Stadtentwicklungskonzepten in komplexen Fällen Prüfung von erhaltenswerter Bausubstanz Erarbeitung von Stellungnahmen zu Bauvorhaben zur Sicherung der Stadtgestaltung und Mitwirkung bei Beratungen in den politischen Gremien der Stadt Essen Bearbeitung und Betreuung der Vergabe von externen Leistungen Beantragung von Fördermitteln Dieses Profil zeichnet Sie aus:Abgeschlossenes Studium des Städtebaus, der Stadt- oder Raumplanung bzw. eines vergleichbaren Studienganges Mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich Städtebau, Stadt- oder Raumplanung Kenntnisse im Bereich Architektur und Städtebau sowie Planungs- und Baurecht Kenntnisse im Bereich der Bürgerbeteiligung sind wünschenswert Sichere Anwendung und Auslegung von Gesetzen und Vorschriften Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Erfahrung im Umgang mit CAD und Grafikprogrammen (Affinity Designer, Photo, Publisher) sowie sichere Anwendung der MS-Office-Produkte (insbesondere PowerPoint, Word, Excel, Access) Um die Einreichung von Referenzen, wie beispielsweise städtebauliche Entwürfe, Skizzen oder Abschlussarbeiten wird gebeten Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau) Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig: Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Leistungsbereitschaft I Zuverlässigkeit Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Einsichtsfähigkeit I Überzeugungskraft I Umgangsform Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Konzeptionelles Arbeiten I Planungsvermögen I Urteilsfähigkeit Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Betriebliches Gesundheitsmanagement Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Herrn Schlegel, Telefon: 0201/88-61 200, Fachbereich 61 -Amt für Stadtplanung und Bauordnung-. Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Herrn Kaspar, Telefon: 0201/88-10 254, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-. Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier. Kommen Sie zum Team Stadt Essen! Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.05.2025 über unser Onlineformular. Umdie Einreichung von Referenzen, wie beispielsweise städtebauliche Entwürfe, Skizzen oder Abschlussarbeiten wird gebeten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. #teamstadtessen! Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 40 -Schule- mehrereSchulsekretärinnen*Schulsekretäre Entgeltgruppe E4 TVöD bis E7 TVöD | Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 31.08.2025 | Kennziffer: 2025-35-40-VE Jetzt bewerben für eine sinnstiftende Tätigkeit in Festanstellung, die zur Bildung von Schüler*innen einen wichtigen Beitrag leistet, Ihre persönliche Work-Life-Balance berücksichtigt und umfangreiche Freizeitmöglichkeiten während der Schulferien ermöglicht! Als Schulsekretär*in verstärken Sie das Team Ihrer Schule als erste Ansprechperson für Schüler*innen, Lehrer*innen und die Elternschaft und sind als Herzstück Ihrer Schule für einen reibungslosen Schulbetrieb unverzichtbar. Die Einsätze sind sowohl an festen Schulstandorten als auch im Rahmen eines Springerpools zur Vertretung an unterschiedlichen Schulen aller Schulformen (Grund-, Förder-, Haupt-, Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs) im gesamten Essener Stadtgebiet möglich. Der Jahresurlaub ist in den gesetzlichen Schulferien NRW zu nehmen. Sie verstärken das Team Ihres Schulstandortes bei diesen Aufgaben: Alle Aufgaben in einem Schulsekretariat, die einen reibungslosen Ablauf des Schulbetriebs gewährleisten. Dazu zählen beispielsweise: Schreib-, Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben sowie Informationsservice für das Kollegium, Eltern und Schüler*innen Kassen- und Rechnungswesen (z.B. Führen eines Kassenbuches) Datenpflege der Schüler*innendaten unter Anwendung einer Spezialsoftware Bearbeitung allgemeiner Angelegenheiten der Schüler*innen, z.B. Beförderung mit dem öffentlichen Personennahverkehr oder die Mitwirkung bei der Bearbeitung von Schulpflichtverletzungen Dieses Profil zeichnet Sie aus:Abgeschlossene Ausbildung und mindestens zweijährige Tätigkeit in einem Aufgabenbereich mit verwaltungs-, büro oder kundenorientiertem Zuschnitt und ggf. die Bereitschaft an einem zukünftig nebenberuflich stattfindenden Basislehrgang teilzunehmen Kenntnisse und Erfahrungen in Sekretariats- und Bürotätigkeiten Sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Produkte sowie die Bereitschaft, sich weitere Kenntnisse in Spezialprogrammen anzueignen Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Schulträger Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig: Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Belastbarkeit I Flexibilität Methodenkompetenz: Organisationsvermögen I Planungsvermögen Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Betriebliches Gesundheitsmanagement Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Frau Acik, Telefon: 0201/88-40 330, Fachbereich 40 -Schule-. Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Frau Ammon, Telefon: 0201/88-10 248, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-. Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier. Kommen Sie zum Team Stadt Essen! Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.08.2025 über unser Onlineformular. #teamstadtessen! Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Die Stadt Essen sucht für das ESH -Essener Systemhaus- fortlaufendIT-Fachkräfte Entgeltgruppe 9a bis 12 TVöD/IUK | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Kennziffer: 2025-initiativ-ESH-SD | Mobiles Arbeiten möglich Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkraft besetzt werden. Im Rahmen dieser Ausschreibung nehmen wir laufend Bewerbungen entgegen und führen je nach Bewerbungseingang Auswahlverfahren durch. Sobald sich eine konkrete Vakanz ergibt, werden wir Ihre Initiativbewerbung aufgreifen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen. Die genaue Eingruppierung ist von dem zu besetzenden Einsatz, der individuellen Qualifikation und der Erfahrung abhängig. Als IT-Dienstleister des Konzerns Stadt Essen ermöglichen unsere fast 300 Mitarbeitenden unseren Kunden*Kundinnen, ihre Geschäftsziele sicher und effizient zu erreichen. #teamESH Werden Sie ein Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns beispielsweise in den Aufgabenbereichen Informationssicherheit und IT-Strategie, Service Desk, Technischer Kundendienst, Applikationsmanagement, Rechenzentrumsbetrieb, Netzwerkmanagement, Telefonie, Security und Clientmanagement. Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich im ETEC-Carré und dem angrenzenden Gebäude in der Kruppstraße 82-84, 45145 Essen. Neben eigenen kostenfreien Parkplätzen stehen unseren Mitarbeitenden auch überdachte Fahrradstellplätze zur Verfügung. Dieses Profil zeichnet Sie aus:Fachinformatiker*innen aller Fachrichtungen mit und ohne Berufserfahrung (Wirtschafts-)Informatiker*innen sowie Absolventinnen und Absolventen ähnlicher Studiengänge Absolventinnen und Absolventen aus Studiengängen der Verwaltungsinformatik, des E-Government, Public Management und ähnlicher Fachrichtungen mit hoher IT-Affinität und technischem Verständnis Systemadministratorinnen und Systemadministratoren (z.B. für Datenbanken, Server, Storage/SAN, AD, M365, Netzwerkinfrastruktur) Anwendungsbetreuer*innen, SAP-Administratorinnen und Administratoren, Berater*innen sowie Softwareentwickler*innen aller Karrierestufen Information Security Managerinnen und Manager Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mindestens auf dem Niveau C1 Motivation, Lernbereitschaft, Kunden- und Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Betriebliches Gesundheitsmanagement Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Zu den Einsatzbereichen und zum Bewerbungsverfahren informieren Sie sich gerne bei: Frau Zarth, Telefon: 0201/88-17 645 oder Frau Schulz, Telefon: 0201/88-17 646, Personalmanagement -Essener Systemhaus-. Kommen Sie zum Team Stadt Essen! Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineformular. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. #teamstadtessen! Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Trainee-Programm "Die Besten für Essen" Bauingenieurwesen Start 01.10.2025 Bewerbungsfrist: 31.05.2025 Wir bieten Ihnen:Abwechslungsreiche Aufgaben konzernweite Einblicke in die Tätigkeiten im öffentlichen Dienst Gute Verdienstmöglichkeiten, Vergütung nach Entgeltgruppe 9b Stufe 1 TVöD (aktuell: 3.566,89 Euro) Umfangreiche Betreuung während des Trainee-Einsatzes Gute Chancen auf eine Weiterbeschäftigung nach Abschluss des Trainee-Einsatzes Möglichkeit zur Teamarbeit Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen Ein vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket) Rahmenbedingungen:Das Trainee-Programm dauert 2 Jahre und beinhaltet 4 Einsätze Während der sechsmonatigen Einsätze sind Sie neben einem Einsatz bei der Stadt Essen bei den Beteiligungsgesellschaften Messe Essen GmbH, Immobilien Management Essen GmbH (IME), Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE), Stadtwerke Essen AG oder Essener Arbeit- und Beschäftigungsgesellschaft mbH (EABG) eingesetzt Sie lernen die Anwendungen verschiedener Computersysteme sowie die Bereiche Planung und Bauausführung näher kennen Die Vermittlung von spezifisch für den technischen Dienst erforderlichen Kenntnisse sowie von Verwaltungsgrundsätzen und das Angebot von zentralen Workshops zu verschiedenen Bereichen der Verwaltung sind ebenfalls Teil der Einsätze Weitere Informationen zum Traineeprogramm erhalten Sie unter folgendem Link: Trainee "Die Besten für Essen" Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens gutes technisches und mathematisches Verständnis Kommunikationsstärke Eigeninitiative Teamfähigkeit Offenheit für Vielfalt und interkulturelle Kompetenz Ansprechpartner/in: Organisation und Personalwirtschaft: Herr Reinke: Tel.: 0201/88 10223
Trainee-Programm "Die Besten für Essen" Betriebswirtschaftslehre Start 01.10.2025 Bewerbungsfrist: 31.05.2025 Wir bieten Ihnen:Abwechslungsreiche Aufgaben konzernweite Einblicke in die Tätigkeiten im öffentlichen Dienst Gute Verdienstmöglichkeiten, Vergütung nach Entgeltgruppe 9b Stufe 1 TVöD (aktuell: 3.566,89 Euro) Umfangreiche Betreuung während des Trainee-Einsatzes Gute Chancen auf eine Weiterbeschäftigung nach Abschluss des Trainee-Einsatzes Möglichkeit zur Teamarbeit Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen Ein vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket) Rahmenbedingungen:Das Trainee-Programm dauert 2 Jahre und beinhaltet 4 Einsätze Während der sechsmonatigen Einsätze sind Sie neben einem Einsatz bei der Stadt Essen bei den Beteiligungsgesellschaften Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft (EABG), Immobilien Management Essen GmbH (IME), Messe Essen, Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (EVV), Entsorgungsbetriebe Essen (EBE), Sparkasse Essen und der RGE Servicegesellschaft Essen mbH eingesetzt Sie erhalten Einblick in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im öffentlichen Dienst und lernen finanzwirtschaftliche Aspekte des Verwaltungshandelns kennen Weitere Informationen zum Traineeprogramm erhalten Sie unter folgendem Link: Trainee "Die Besten für Essen" Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre gutes mathematisches Verständnis und Interesse an wirtschaftlichen Themen Kommunikationsstärke Eigeninitiative Teamfähigkeit Offenheit für Vielfalt und interkulturelle Kompetenz Ansprechpartner/in: Organisation und Personalwirtschaft: Herr Reinke: Tel.: 0201/88 10223