Gute Aufstiegschancen sowie ein abwechslungsreicher und sicherer Job machen die Stadt Essen zu einer interessanten Arbeitgeberin. Wir bieten unseren Mitarbeitenden vielseitige, interessante sowie sinn- und anspruchsvolle Aufgaben.
Bei der Stadtverwaltung Essen einschließlich ihrer eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen Essener Systemhaus und Sport- und Bäderbetriebe sind rund 11.000 Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte tätig, weitere 10.000 Beschäftigte arbeiten in den Beteiligungsunternehmen. Der Konzern Stadt Essen ist damit die größte Arbeitgeberin im Stadtgebiet.
Wir verstehen uns als modern, weltoffen und sozial. Der Erfolg unserer Stadtverwaltung wird durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stark geprägt.
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 51 -Jugendamt- im Bereich der Kindertagesstätten fortlaufendPädagogische Fachkräfte für den Springerpool Entgeltgruppe S 8b TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Kennziffer: 2025-a-51-initiativ-SuE Das Aufgabengebiet kann mit einer Vollzeitkraft oder mit einer Teilzeitkraft mit mindestens 35 Wochenstunden besetzt werden. Sie möchten in verschiedenen Kindertagesstätten mit unterschiedlichen Teams und Konzeptionen im Essener Stadtgebiet kennenlernen sowie flexibel und abwechslungsreich arbeiten? Dann freuen wir uns, wenn Sie das Team der Kindertagesstätten zur Überbrückung personeller Engpässe im Springerpool unterstützen. Ihr Einsatz als Springer*in erfolgt im gesamten Essener Stadtgebiet. Sie werden variabel in verschiedenen Kindertagesstätten eingesetzt. Eine dieser Kindertagesstätten wird Ihr Stammhaus sein, in dem Sie alle persönlichen Belange wie z.B. Urlaubsabsprachen abstimmen können. Schauen Sie sich gerne das Video "Pädagogische Fachkräfte als Springer*innen im Bereich Kindertagesstätten gesucht!" auf unserem YouTube-Kanal an und hören Sie gerne in unsere Podcastfolge "Filterkaffee & Faxgeräte | Folge 08: Ausbildung zum*zur Erzieher*in" ab Minute 02:37 auf unserer Homepage essen.de hinein. Sie verstärken das Team des Springerpools bei diesen Aufgaben:Kennenlernen unterschiedlicher Konzeptionsschwerpunkte (Sprache, Ernährung, Inklusion etc.) sowie Einrichtungen und Teams Spontane, flexible Vertretung von Gruppenleitungen, Fachkräften und Ergänzungskräften in Bildung, Betreuung und Erziehung auf Grundlage des Kinderbildungsgesetzes Fortschreibung, Weiterentwicklung und Umsetzung des pädagogischen Konzepts der Einrichtung Kooperation mit den pädagogischen Beschäftigten in der Einrichtung Kommunikation mit Eltern und Sorgeberechtigten Dieses Profil zeichnet Sie aus:Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Heilpädagogik bzw. Sonstiger als sozialpädagogische Fachkraft gem.§ 4 i.V.m. § 2 der Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personalschlüssel (Personalverordnung) nach § 54 des Gesetzes zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz KiBiz) anerkannter Abschluss Pädagogisches Fachwissen vor allem im Hinblick auf frühkindliche Bildungs- und Entwicklungsprozesse sowie Möglichkeiten ihrer Förderung, Unterstützung und Inklusion Mindestens einjährige Erfahrung (wünschenswert als Gruppenleitung) in der pädagogischen Arbeit mit Kindern in Kindertagesstätten Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig: Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit | Flexibilität | Leistungsbereitschaft | Zuverlässigkeit Soziale Kompetenz: Einfühlungsvermögen | Kontaktfähigkeit | Konfliktfähigkeit Methodenkompetenz: Innovatives Denken | Organisationsvermögen | Überblick Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten Bezahlung nach TVöD sowie - jährliche Sonderzahlung Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Betriebliches Gesundheitsmanagement Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Frau Wilson, Telefon: 0201/88-51 980; Frau Fabi, Telefon: 0201/88-51 930; Frau Schick, Telefon: 0201/88-51 219; Frau Dürselen, Telefon: 0201/88-51 217; Fachbereich 51 -Jugendamt-. Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Frau Cordes, Telefon: 0201/88-10 213, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-. Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier. Kommen Sie zum Team Stadt Essen! Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.12.2025 über unser Onlineformular. #teamstadtessen! Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 37 -Feuerwehr- mehrere Sachbearbeiter*innen im Vorbeugenden Brandschutz Besoldungsgruppe A 11 LBesO | Voll- und Teilzeit | unbefristet |Kennziffer: 2025-FW-01 | Mobiles Arbeiten möglich Das Aufgabengebiet kann auch mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit besetzt werden. Essen ist mit fast 600.000 Einwohnerinnen*Einwohnern eine der größten Städte im Ruhrgebiet und zählt zu den wichtigen Großstädten der Bundesrepublik. Der vorbeugende Brandschutz der Berufsfeuerwehr Essen umfasst alle Maßnahmen, welche die Entstehung und Ausbreitung von Bränden verhindern oder einschränken. Hierzu zählen neben dem baulichen Brandschutz auch der anlagen¬technische und der betrieblich-organisatorische Brandschutz. Er leistet somit einen wirkungsvollen Beitrag zum Schutz von Leben und Gesundheit, der Umwelt und der öffentlichen Sicherheit. Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Eiserne Hand 45, 45139 Essen) Sie verstärken das Team 37-4 Vorbeugender Brandschutz bei diesen Aufgaben:Bearbeitung von Bauanträgen Erstellung von Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren Besprechungen und Verhandlungen mit Architektinnen*Architekten sowie Sachverständiger und Bauherren Brandverhütungsschauen Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen Bürger*innenberatung Einsatzdienst Dieses Profil zeichnet Sie aus:Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (gehobener feuerwehrtechnischen Dienst) Erfolgreiche Teilnahme an dem Modul „Vorbeugender Brandschutz für die Aufgabenwahrnehmung in einer Brandschutzdienststelle“ Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig: Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Selbständigkeit I Weiterbildungsbereitschaft Soziale Kompetenz: Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Durchsetzungsvermögen Methodenkompetenz: Organisationsvermögen I Planungsvermögen I Überblick**HINWEIS**: Bei der ausgeschriebenen Tätigkeit handelt es sich um eine innerdienstliche Aufgabe. Daneben ist Einsatzdienst zu leisten. Die Verteilung der innerdienstlichen Arbeitsanteile und der Alarmdiensttätigkeit richten sich nach den dienstlichen Erfordernissen. Bewerber*innen müssen daher bereit sein, die Funktion sowohl im 24-Stunden-Dienst als auch im Tagesdienst wahrzunehmen. Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten Bezahlung nach der LBesO Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Betriebliches Gesundheitsmanagement Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Herrn Cornelißen, Telefon: 0201/12-37 4000 Fachbereich 37 -Feuerwehr-. Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Frau Cleven, Telefon: 0201/12-37 1202, Fachbereich 37 -Feuerwehr-. Kommen Sie zum Team Stadt Essen! Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineformular. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. #teamstadtessen! Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Die Feuerwehr der Stadt Essen suchteine*n Brandoberinspektoranwärter*inStartdatum: 01.04.2026 Bewerbungen werden jederzeit angenommen und für das laufende Auswahlverfahren berücksichtigt. Das Berufsbild der*des Feuerwehrbeamtin*Feuerwehrbeamten ist an viel Verantwortung geknüpft. Der Alltag bei der Feuerwehr ist dabei nicht nur spannend und abwechslungsreich, sondern auch anstrengend und nichts für schwache Nerven. In Notsituationen ist es (überlebens-)wichtig, innerhalb kürzester Zeit vor Ort zu sein, um qualifizierte Hilfe zu leisten. Sie verstärken das Team bei diesen Aufgaben: Zu den Aufgaben gehören, neben der Brandbekämpfung, auch die technische Hilfeleistung Krankentransport und Rettungsdienst Katastrophenschutz Schutz vor Gefahren für die Umwelt Vorbeugender und abwehrender Brandschutz Dieses Profil zeichnet Sie aus: Du bist stressresistent sportlich und körperlich fit ein echter Teamplayer belastbar offen für NeuesSchulisch-/berufliche Voraussetzungen Abgeschlossenes Bachelorstudium im technischen, naturwissenschaftlichen oder einem für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten BereichPersönliche Voraussetzungen Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedstaates der Europäischen Union (§ 7 BeamtStG - Voraussetzungen des Beamtenverhältnisses (gesetze-im-internet.de)) Du bist am Tag der Einstellung nicht älter als 40 Jahre (SGV § 14 Einstellung | RECHT.NRW.DE) Du hast keine Vorstrafen und kein Ermittlungsverfahren der Staatanwaltschaft anhängig Du lebst in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen Du bist teamfähig, körperlich fit und sowohl psychisch, als auch physisch belastbar Du kannst gut schwimmen und hast keine Probleme mit dem Arbeiten in engen Räumen oder großen Höhen Fahrerlaubnis Klasse B oder Klasse 3 Ein bestehender Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern muss im Rahmen der Einstellungsuntersuchung gem. § 20 Abs. 9 S. 1 IfSG nachgewiesen werden (§ 20 IfSG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de))Dann bewirb Dich bei uns und werde Teil eines großen Teams! Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen Ein großes Team von Auszubildenden Ein vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket) Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen Gute Verdienstmöglichkeiten Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Lavinia Schwarz 0201 1237 1201 Lavinia.Schwarz@feuerwehr.essen.de Die Ausbildung umfasst unter anderem folgende Schwerpunkte: Grundausbildung Rettungshelferausbildung Gruppenführerausbildung Zugführerausbildung Verbandsführerausbildung Organisatorische Leitung Rettdienst Vorbereitung auf die Laufbahnprüfung #vollereinsatzfueressenDie Feuerwehr der Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von Stadt Essen eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Die Stadt Essen sucht für das Team im Jugendnotruf fortlaufend Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagogen*innen Entgeltgruppe S 14 TVöD | Vollzeit | unbefristet
Die Stadt Essen sucht für den Allgemeinen Sozialen Dienst fortlaufend Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagogen*innen unbefristet
Die Stadt Essen sucht für das Jugendamt in den städtischen Kitas fortlaufend Erzieher*innen, Ergänzungskräfte und pädagogische Fachkräfte Voll- und Teilzeit │ unbefristet
Die Feuerwehr der Stadt Essen suchteine*n Brandmeisteranwärter*inStartdatum: 01.10.2025 Bewerbungen werden jederzeit angenommen und für das laufende Auswahlverfahren berücksichtigt. Das Berufsbild der*des Feuerwehrbeamtin*Feuerwehrbeamten ist an viel Verantwortung geknüpft. Der Alltag bei der Feuerwehr ist dabei nicht nur spannend und abwechslungsreich, sondern auch anstrengend und nichts für schwache Nerven. In Notsituationen ist es (überlebens-)wichtig, innerhalb kürzester Zeit vor Ort zu sein, um qualifizierte Hilfe zu leisten. Sie verstärken das Team bei diesen Aufgaben: Zu den Aufgaben gehören, neben der Brandbekämpfung, auch die technische Hilfeleistung Krankentransport und Rettungsdienst Katastrophenschutz Schutz vor Gefahren für die Umwelt Vorbeugender und abwehrender Brandschutz Dieses Profil zeichnet Sie aus: Du bist stressresistent sportlich und körperlich fit ein echter Teamplayer belastbar offen für NeuesSchulisch-/berufliche Voraussetzungen Mindestens Hauptschulabschluss (Klasse 10) Abgeschlossene, für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignete BerufsausbildungPersönliche Voraussetzungen Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedstaates der Europäischen Union (§ 7 BeamtStG - Voraussetzungen des Beamtenverhältnisses (gesetze-im-internet.de)) Du bist am Tag der Einstellung nicht älter als 40 Jahre (SGV § 14 Einstellung | RECHT.NRW.DE) Du hast keine Vorstrafen und kein Ermittlungsverfahren der Staatanwaltschaft anhängig Du lebst in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen Du bist teamfähig, körperlich fit und sowohl psychisch, als auch physisch belastbar Du kannst gut schwimmen und hast keine Probleme mit dem Arbeiten in engen Räumen oder großen Höhen Fahrerlaubnis Klasse B oder Klasse 3 Ein bestehender Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern muss im Rahmen der Einstellungsuntersuchung gem. § 20 Abs. 9 S. 1 IfSG nachgewiesen werden (§ 20 IfSG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de))Dann bewirb Dich bei uns und werde Teil eines großen Teams! Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen Ein großes Team von Auszubildenden Ein kostenloses Jobticket (Deutschlandticket) Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen Gute Verdienstmöglichkeiten Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Lavinia Schwarz 0201 1237 1201 Lavinia.Schwarz@feuerwehr.essen.de Die Ausbildung umfasst unter anderem folgende Schwerpunkte: Grundausbildung Rettungssanitäterausbildung Technische Ausbildung Wachpraktikum Brandschutz Vorbereitung auf die Laufbahnprüfung #vollereinsatzfueressenDie Feuerwehr der Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.