Mitarbeiter
280
Branche
Metallindustrie
Social Media

Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG als Arbeitgeber

Hauptstr. 18-32, 42579 Heiligenhaus

Gebündelte Kompetenz für Tür, Tor, Fenster und Fassade - Tradition verpflichtet - höchste Maßstäbe seit 1906


Das Unternehmen wurde im Jahre 1906 gegründet und blickt somit auf eine über 100-jährige Geschichte rund um das Thema "Schlösser und Beschläge" zurück. Heute agieren ca. 300 Mitarbeiter in Heiligenhaus und sichern den technischen Fortschritt und die hohe Produkt- und Servicequalität. Mit nationalen und internationalen Vertretungen unterstützt WSS Kunden direkt vor Ort. 

Die Kombination von Herstellung und Handel vereint alle Kompetenzen rund um Stahl- und Aluminiumprofile für Türen, Tore, Fenster & Fassaden unter einem Dach. Durch den konsequenten Einsatz modernster Technik ist WSS in der Lage neben Standardprodukten auch Sonderanfertigungen und Kleinserien fertigungstechnisch umzusetzen. Qualität, Umweltbewusstsein und Leistungsbereitschaft lassen WSS-Produkte "made in Heiligenhaus" auch zunehmend über die Grenzen Europas hinaus weitere zufriedene Kunden finden.


Qualitätsmanagement bei WSS

Qualitativ hochwertige Produkte zu entwickeln, gleichbleibend zuverlässige Produkte herzustellen und eine hohe Produktvielfalt zu beherrschen, fordert das WSS-Team täglich heraus. Ein konsequent über die gesamte Wertschöpfungskette gelebtes Qualitätsbewusstsein und Qualitätsmanagement tragen zu der Gesamtleistung bei.


Human Resources bei WSS bedeutet ...

  • das Know-how und die Fähigkeiten der Teammitglieder zu erkennen und nach den individuellen Stärken und Anforderungen zu fördern, um einen wichtigen Beitrag für das Unternehmenswachstum zu leisten.
  • die Belange der Teammitglieder aufzunehmen und im Wechselspiel mit denen des Unternehmens zu optimalen Lösungen zu führen.
  • Kreativität, um unsere Ziele zu erreichen.



Für WSS stehen Sie mit Ihren Anforderungen und Wünschen im Mittelpunkt.

In dieser Philosophie sieht WSS die folgenden Begriffe als Triebfedern des Handelns.

  • herausragender Service
  • partnerschaftliche Kundennähe
  • hohe Flexibilität
  • gesicherte Qualität (DIN EN ISO 9001)
  • umweltbewusste Fertigung
  • höchste Lieferbereitschaft
  • ständige Weiterbildung der motivierten Mitarbeiter
  • zukunftsorientierte Innovation
  • nachhaltige Investitionen
  • gesichertes Wachstum

Die harmonische Kombination dieser Punkte sichert Ihre Zufriedenheit und ist primäre Zielsetzung der WSS-Unternehmenspolitik.

3 Filter aktiv

Jobs 9

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/x) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion für das Ausbildungsjahr 2024
Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
Heiligenhaus

Seit mehr als 100 Jahren ist WSS der kompetente Partner und Lieferant des internationalen Stahl-, Aluminium- und Glasbaus. Als Entwickler, Hersteller und Direktvertreiber von Schlössern, Beschlägen und Komponenten bietet WSS alles aus einer Hand, mit dem Türen, Fenster und Tore gehalten, bewegt und verschlossen werden. Wir bieten zum 01.08.2023 einen Ausbildungsplatz für die 3,5-jährige Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/x) (Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion) für das Ausbildungsjahr 2023  Die praktische Ausbildung erfolgt am Standort Heiligenhaus. Beschreibung:Die technischen Produktdesigner (m/w/x) arbeiten in enger Zusammenarbeit mit Konstrukteuren. Sie sind an der Entwicklung und Konstruktion von Produkten, Baugruppen und Einzelteilen mit Hilfe von CAD-Systemen (Computer Aided Design) beteiligt. Dafür wählen sie unter Berücksichtigung von Kosten, Gestaltung sowie technischen Möglichkeiten Werkstoffe, Normen und Montagetechniken aus. Als technischer Produktdesigner gehören dabei sowohl die Prototypen- als auch Serienbetreuung zu Ihren Aufgaben. Dazu gehört auch die Simulation bzw. die Durchführung von Tests mit den erstellten Prototypen, u.a. in unserem Prüflabor.   Neben dreidimensionalen digitalen Datensätzen erstellen sie Zeichnungen, Stücklisten sowie alle projektbegleitenden Dokumente.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/x) für unsere technische Instandhaltung zum 01.08.2024
Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
Heiligenhaus

Seit mehr als 100 Jahren ist WSS der kompetente Partner und Lieferant des internationalen Stahl-, Aluminium- und Glasbaus. Als Entwickler, Hersteller und Direktvertreiber von Schlössern und Beschlägen bietet WSS alle Komponenten aus einer Hand, mit denen Türen, Fenster und Tore gehalten, bewegt und verschlossen werden. Wir bieten zum 01.08.2023 einen Ausbildungsplatz zum Mechatroniker (m/w/x) für unsere technische Instandhaltung Die Mechatronik verbindet Mechanik, Elektronik und Informatik eng miteinander. Für die industrielle Fertigung unserer anspruchsvollen Produkte bauen wir immer stärker auf eine bestmögliche Verzahnung der drei Disziplinen, auf eine Automatisierung sowie die Anwendung moderner Antriebs- und Steuerungstechnik. Dies ist das für unser Team bedeutsame Aufgabengebiet des Mechatronikers. Mit der Konzipierung, der Auswahl und Errichtung, der Programmierung, Prüfung, Optimierung und der Instandhaltung von komplexen Betriebsmitteln wird der Mechatroniker in vielfältiger Weise gefordert. Hydraulische, elektromechanische, elektropneumatische Antriebssysteme werden mit modernen Steuerungs- und Regelungskreisen kombiniert, um die Fortschritte der Automatisierungstechnik bei WSS gezielt zu nutzen.  Mit einer WSS-Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/x) entscheiden Sie sich für einen Beruf mit Zukunft. Sie betrachten Produktionsprozesse ganzheitlich, verstehen die Zusammenhänge und haben maschinenbezogen die Formen der Mechanik und Steuerung und deren Zusammenspiel im Fokus. Sie überprüfen ihre Funktionsfähigkeit und Sicherheit, nehmen Anlagen in Betrieb und sorgen mit Ihrer Begleitung für ihren störungsarmen Betrieb. Eine präventive Wartung, die Instandsetzung, das laufende Optimieren und die Auseinandersetzung mit und Anwendung von neuen Technologien runden das Bild ab. Mit wachsender Verantwortung tragen Sie täglich dazu bei, dass Kundenanforderungen erfüllbar bleiben.

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/x) Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik für das Ausbildungsjahr 2024
Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
Heiligenhaus

Seit mehr als 100 Jahren ist WSS der kompetente Partner und Lieferant des internationalen Stahl-, Aluminium- und Glasbaus. Als Entwickler, Hersteller und Direktvertreiber von Schlössern, Beschlägen und Komponenten bietet WSS alles aus einer Hand, mit dem Türen, Fenster und Tore gehalten, bewegt und verschlossen werden. Wir bieten zum 01.08.2023 einen Ausbildungsplatz für die 3,5-jährige Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/x) Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik für das Ausbildungsjahr 2023  Die praktische Ausbildung erfolgt am Standort Heiligenhaus im unmittelbaren Wechselspiel mit der Fertigung.  Beschreibung:Werkzeugmechaniker/innen fertigen, warten und reparieren Präzisionswerkzeuge für die industrielle Fertigung in den verschiedensten Bereichen und bilden somit die Grundlage für die exakte maschinelle Bearbeitung von Bauteilen.Durch sie entstehen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge sowie Press- und Prägeformen nach technischen Zeichnungen. Neben der manuellen Bearbeitung von verschiedenen Werkstücken sind Werkzeugmechaniker/innen in der Lage, CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen zu programmieren und zu bedienen, um eine gleichbleibend hohe Funktionalität der Werkzeuge zu gewährleisten. Mit einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/x) erlangen Sie eine Vielzahl an Kompetenzen, zu denen die Anfertigung von Werkzeugen, der fachgerechte Umgang mit Prüf- und Messgeräten und die vielseitige Bearbeitung von verschiedenen Metallen gehören. Das Umrüsten und Einrichten unserer Produktionsmaschinen ist genauso Teil Ihres Aufgabenbereichs wie das Instandsetzen und Optimieren der bereits bestehenden Werkzeuge.Sie lernen betriebliche Produktionsabläufe ganzheitlich zu verstehen und leisten einen entscheidenden Beitrag zu der hohen Qualität unserer Produkte.

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/x) für das Ausbildungsjahr 2024
Wilh. Schlechtendahl & Söhne GmbH & Co. KG
Heiligenhaus

Seit mehr als 100 Jahren ist WSS der kompetente Partner und Lieferant des internationalen Stahl-, Aluminium- und Glasbaus. Als Entwickler, Hersteller und Direktvertreiber von Schlössern, Beschlägen und Komponenten bietet WSS alles aus einer Hand, mit dem Türen, Fenster und Tore gehalten, bewegt und verschlossen werden. Wir bieten zum 01.08.2023 einen Ausbildungsplatz für die Ausbildung zum /r Industriekaufmann-/frau (m/w/x)  an.  Während der praktischen Ausbildung an unserem Standort in Heiligenhaus durchlaufen Sie diverse Unternehmensbereiche und lernen diese umfassend kennen. Den Berufsschulunterricht besuchen Sie am Berufskolleg Niederberg in Velbert.  Beschreibung:Industriekaufleute übernehmen eine wichtige Rolle in der gesamten Verwaltung von Industriebetrieben aller Branchen, denn durch sie werden viele Aufgaben in kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereichen übernommen.Sie kaufen Waren ein und verwalten die Warenbestände, ermitteln Kosten und überwachen Produktionsprozesse. Daneben sind Sie als Industriekaufmann bzw. Industriekauffrau auch im Bereich Vertrieb tätig, nehmen Aufträge entgegen, führen Verkaufsverhandlungen, erstellen Rechnungen und beraten Kunden in Bezug auf die Produkte. Oder Sie wickeln die Buchhaltung ab und überwachen den ein- sowie ausgehenden Zahlungsverkehr. Mit der Ausbildung entscheiden Sie sich für einen sehr vielseitigen Beruf mit vielen Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Benefits

Kantine
Fortbildungen
Mitarbeiter Events
Arbeitskleidung wird gestellt
bezahlte Ausbildungsmöglichkeiten
Parkplatz
betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
gute Verkehrsanbindung

Kontakt

Ansprechpartner

Frau Kerstin Grütering

Firmensitz

Hit Counter