Die bereits 1924 gegründete NIEDERBERGER Gruppe gehört heute mit ihren bundesweiten Standorten und mehr als 4.000 Mitarbeitern zu den führenden infrastrukturellen und technischen Gebäudedienstleistern in Deutschland. Erfahren Sie mehr unter www.niederberger.de Wir suchen Verstärkung! Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Duisburg eine/n Sales Manager (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Wo.). Die Stelle kann optional auch in Teilzeit besetzt werden. Dienstsitz ist Duisburg.
Wir managen die Energiegewinnung - von heute für morgen Gemeinsam - auf innovativen Wegen in die Zukunft Die Loick Bioenergie GmbH, eine Tochtergesellschaft der zukunftsorientierten Loick AG, ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Deutschlandweit betreuen wir über 35 Biogasanlagen und haben uns darauf spezialisiert, diese zu akquirieren, technisch und kaufmännisch zu optimieren sowie langfristig nachhaltig zu betreiben. Die Loick AG sucht für der Loick Bioenergie GmbH für den Standort in Dorsten zum nächstmöglichen Termin einen Projektmanager (w/m/d) . Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Als Tochterunternehmen der Loick AG für nachwachsende Rohstoffe profitieren wir von hervorragenden Kontakten innerhalb der Branche. Das erlaubt uns, besonders flexibel auf die unterschiedlichsten Anforderungen zu reagieren.
Engineering, Anlagentechnik und Blitzschutz - die Griesemann Gruppe ist leistungsstarker Partner für ganzheitlichen Anlagenbau. An über 40 Standorten in Deutschland, Österreich und den Niederlanden widmen sich unsere 1.750 Mitarbeiter*innen unserem Kerngeschäft: dem Planen, Bauen und Instandhalten von Industrieanlagen. Seit mehr als 45 Jahren stehen wir erfolgreich im Wettbewerb und haben uns dabei bis heute den Charakter eines mittelständischen Familienunternehmens bewahrt. Wir fördern den direkten Austausch, leben unsere Begeisterung und schaffen Raum für Entwicklung. So bleiben wir gemeinsam in Bewegung. Bei uns erlebst Du inhaltliche Vielfalt in multidisziplinären Projekten. Basis unseres Geschäfts ist die Prozessindustrie mit einem starken Fokus auf Power-to-X. Gemeinsam mit 750 Engineering-Kolleg*innen arbeitest Du gewerkübergreifend Hand in Hand, denn unsere Leistungen sind Teamarbeit. Werde Teil der Griesemann Gruppe und wachse mit uns.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. Die Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n Versuchstechniker*in Am Campus Klein-Altendorf der Universität Bonn in Rheinbach finden umfangreiche gartenbauliche Versuche im Freiland und im Gewächshaus statt. Hier laufen auch zahlreiche Versuche zum Exzellenzcluster PhenoRob, womit eine Vorreiterrolle in der Landwirtschaft angestrebt wird. Es finden zukunftsweisende Versuche auf höchstem technischem Niveau statt. Ihre Aufgaben: Unterstützung bei der Versuchsplanung und Betreuung in den gärtnerischen Versuchen, insbesondere im Freiland in Abstimmung mit dem Betriebsleiter, Unterstützung im gesamten Betriebsablauf, im Freiland als auch im Gewächshaus, eigenständiges Schädlings- und Krankheitsmonitoring, Erhebung, Dokumentation und Aufbereitung von phänologischen Daten, Bonituren (Versuchsarbeiten, Pflanzenschutz, Düngemaßnahmen, Düngebedarfsermittlungen), Unterstützung bei Zertifizierungsmaßnahmen über das ganze Jahr, Sicherheitsbeauftragte*r (inkl. ORGA-Check, eigenständiger Aktualisierung, Fortbildung und Unterweisungen aller Mitarbeitenden). Ihr Profil: Ausbildung zur/zum staatl. geprüften Agrarbetriebswirt*in oder verfügen über gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen, idealerweise fachliche Kenntnisse im Bereich Obstbau/ Gartenbau, Sachkundenachweis zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Affinität für Versuchs-, Personal- und Arbeitsplanung inkl. Dokumentationen, EDV Kenntnisse (insb. zur Datenaufbereitung und Präsentationserstellung), Führerschein Klassen erforderlich: B, idealerweise: T, BE und C1E. eigeninitiativ, fortbildungsinteressiert, engagiert und teamorientiert. Wir bieten: Eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, betriebliche Altersversorgung (VBL), zahlreiche Angebote des Hochschulsports, Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TV-L. Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Wenn Sie sich für diese Position mit der Kennziffer 3.4/2025/29 interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.04.2025 über das Online-Bewerbungsformular zu. Für weitere Auskünfte steht der Betriebsleiter Gartenbau, Herr Thomas Beyel (Tel.: 02225 999 63 23 oder tbeyel@uni-bonn.de) gerne zur Verfügung.
Unser Kunde gehört, mit mehreren Standorten in Deutschland, zu den führenden Betreibern eines der größten Chemie-Areale in Europa. Das Unternehmen bietet umfangreiche Dienstleistungen in den Bereichen Ver- und Entsorgung, Analytik, Infrastruktur, Sicherheitskonzepte, Gesundheitsschutz sowie Umweltmanagement. Es beschäftigt rund 3.400 Mitarbeitende und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 2 Milliarden Euro. Mit dem Ziel, als nachhaltiger Chemiepark-Betreiber eine Vorreiterrolle zu übernehmen, setzt das Unternehmen auf innovative Lösungen und erneuerbare Energien, um den Wandel aktiv zu gestalten.