69 Jobs als Finanzbuchhalter (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Bochum
Arbeit vor Ort

Funktionierende Polizeiarbeit braucht nicht nur Polizeibeamtinnen und -beamte. Für unsere Zielerreichung, eine der sichersten Regionen des Ruhrgebietes zu sein, suchen wir Sie in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) Wer wir sind: Im Polizeipräsidium Bochum engagieren sich die fast 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr für die Sicherheit der über 600.000 Einwohnenden in den Städten Bochum, Herne und Witten. Polizeiarbeit ist Teamarbeit! Bei uns können Sie Ihr Fachwissen für eine gesellschaftlich wichtige Aufgabe einbringen. Wir geben Ihnen die Möglichkeit sich mit Ihrer Aufgabe, unseren Werten und Zielen tatsächlich zu identifizieren. Die Stelle ist dem Dezernat ZA 1 (Zentrale Aufgaben) / Sachgebiet ZA 13 Haushaltsangelegenheiten zugeordnet.    Ihre neuen Aufgaben bei uns:   Zentrale Bearbeitung der Rechnungslegung Recherche von Finanzdaten Kontrolle der Einhaltung der Kontierungsvorgaben insbesondere Recherche in landesweiten Datenverarbeitungsprogrammen wie z. B. SAP Überwachen der Einnahmen und Ausgaben Erstellen und Führen diverser Controlling- und Auswertedateien Zentrale Verwaltung der BARVUS-Abrechnung   Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann oder eine abgeschlossene Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten   Zudem erwarten wir: Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Gute MS-Office Kenntnisse Belastbarkeit und Gewissenhaftigkeit bei wechselnden Anforderungen Ausgeprägtes Zahlenverständnis Wünschenswert wären: Kenntnisse im Bereich SAP Berufserfahrung im öffentlichen Dienst  mind. zweijährige Berufserfahrung in den genannten Tätigkeiten     Das können Sie von uns erwarten: eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Behörde einen sicheren Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle mit einer 39,83 Stunden-Woche eine leistungsgerechte Vergütung mit einer Jahressonderzahlung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags der Länder (TV-L)  in der Regel eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf  eine gute betriebliche Altersvorsorge   Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39,83 Std./Woche). Die Wahrnehmung der Tätigkeit im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung (EGO) zum TV-L. Dies entspricht zur Zeit bei Einstellung 3086,57 €  (Erfahrungsstufe 1) bis 3318,08 € (Erfahrungsstufe 2). Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe erfolgt gem. § 16 TV-L in einer Einzelfallprüfung. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Möchten Sie als Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung Teil des Polizeipräsidiums Bochum werden? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben" oder per E-Mail (max. 6 MB als eine PDF-Datei) an bewerbungen.bochum@polizei.nrw.de. Die Bewerbungsfrist endet am 08.05.2025.   Zwingend beizufügende Unterlagen: Anschreiben lückenloser tabellarischer Lebenslauf mit monatsgenauen Angaben Prüfungszeugnis der Ausbildung / des Studiums Arbeitszeugnisse (sofern vorhanden mind. die Zeugnisse der letzten drei Arbeitgeber) Anlagen "Datenschutz" und "Personalbogen" (bei karriere.nrw und interamt.de als Anlage der Stellenausschreibung beigefügt)   Sofern vorhanden: Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung (freiwillig) Sonstige Qualifikationsnachweise (z.B. IT-Kenntnisse, Weiterbildungen etc.)    Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Kordsmeyer unter 0234/909-2130. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich mit Frau Ohligschlaeger unter 0234/909-2231 in Verbindung setzen.

Arbeit vor Ort
Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung (w/m/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Die Handwerkskammer Düsseldorf vertritt die Interessen ihrer rund 60.000 Mitgliedsbetriebe im Kammerbezirk. Unser Anspruch ist es, sowohl Motor wie fachkundiger Begleiter im technischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel zu sein, sei es in der Berufsbildung und Qualifizierung von Handwerkerinnen und Handwerkern, in der Beratung unserer Unternehmerinnen und Unternehmer oder bei der Erbringung von Verwaltungsleistungen. Die Vielseitigkeit der Aufgaben und der persönliche Umgang mit Menschen machen den Reiz unserer Arbeit aus. Für unseren Finanzbereich suchen wir ab sofort in unbefristeter Anstellung in Vollzeit am Standort Düsseldorf eine Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung (w/m/d) Spannende Aufgaben Sie prüfen und buchen sämtliche Geschäftsvorfälle, pflegen und überwachen die Kreditorenkonten und ordnen die Einnahmen den Debitorenkonten zu. Täglich und zum Monatsabschluss führen Sie die Kontenabstimmung durch.  Im Vier-Augen-Prinzip wickeln Sie den kompletten Zahlungsverkehr ab.  Sie arbeiten eng mit internen Fachabteilungen und externen Prüfern zusammen, um die ordnungsgemäße Abwicklung der finanziellen Prozesse zu gewährleisten. Für die Geschäftsführung, die Fachabteilungen und die Wirtschaftsprüfung erstellen Sie Auswertungen und Berichte aus der Buchhaltung. Sie unterstützen aktiv bei der Umstellung des Rechnungswesens auf die Doppik und die Buchhaltungssoftware Diamant und wirken bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der digitalen Prozesse im Finanzbereich mit.   Wichtig für uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement, eine Ausbildung im Finanzbereich oder über eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung. Sie weisen mehrere Jahre Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung und im Zahlungsverkehr vor und sind mit den entsprechenden gesetzlichen Vorschriften gut vertraut. Im Umgang mit der Buchhaltungssoftware sind Sie idealerweise ebenso sicher wie in der Anwendung der Microsoft Office Programme. Bestenfalls bringen Sie Erfahrungen in der Digitalisierung von Buchhaltungsprozessen mit. Eine strukturierte und genaue Arbeitsweise sowie eine systematische Büroorganisation sind für Sie selbstverständlich. Mit Ihrer guten Kommunikationsfähigkeit tragen Sie zum Teamerfolg bei.   Ihre Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (bis zu EG 9a je nach Voraussetzungen) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Jahressonderzahlung und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.   BENEFITS - Was Sie bei der Handwerkskammer Düsseldorf erwartet Ein krisensicherer Arbeitsplatz Gestaltungsspielraum und eine sorgfältige Einarbeitung Angebote zur Gesundheitsförderung Unsere hauseigene Kantine und ein kleines Bistro am Standort Düsseldorf Kostenlose Parkplätze & eine gute Anbindung an Öffentliche Verkehrsmittel Das Vorteilsportal „Corporate Benefits“ mit einer Vielzahl attraktiver Angebote aus allen relevanten Lebensbereichen 30 Tage Jahresurlaub (anteilig bei Teilzeitbeschäftigung) zzgl. arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester Ein moderner Arbeitsplatz und die Möglichkeit auch im Homeoffice zu arbeiten   Allgemeine Informationen Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern nach Maßgabe des LGG NRW. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.  Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht und werden, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt. Die Stellenausschreibung erfolgt sowohl intern als auch extern. Falls die vakante Position intern besetzt werden kann, sehen wir von einer Prüfung externer Bewerbungen ab.   Ansprechpartner/- innen •Für Fragen zum Aufgabengebiet: Herr Manfred Strempel Abteilung Kasse, Zentrale Buchhaltung Telefon: 0211 8795-240   •Für Fragen zum Auswahlverfahren oder dem Beschäftigungsverhältnis: Frau Amelie Grunau Abteilung Personal Telefon: 0211 8795-226   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 09.05.2025 direkt über unser ONLINE BEWERBUNGSPORTAL https://pws.odav.de/bewerber-web/?companyEid=83100&tenant=LOGA6&lang=D&prio=visible#position,id=86f5b4d8-6ac0-42c0-a4b7-c934bb28de28 .

Arbeit vor Ort
Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung
Land Nordrhein-Westfalen
Köln
Arbeit vor Ort

Die Hochschule für Musik und Tanz Köln gehört zu den weltweit führenden künstlerischen Ausbildungseinrichtungen und zählt mit ihren drei Standorten in Köln, Wuppertal und Aachen zu den größten Musikhochschulen Europas. Geprägt wird die Hochschule durch über 540 Lehrende, darunter eine Vielzahl renommierter Persönlichkeiten des internationalen Musiklebens, der Wissenschaft, der Pädagogik und des Tanzes. Sie betreuen die rund 1550 Studierenden aus über 60 Ländern. Rund 140 Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung sorgen für breite Serviceleistungen für den Lehr- und Veranstaltungsbetrieb. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung für das Dezernats 4, Finanzen und Digitalisierung  eine*n   Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung   am Hochschulstandort Köln   Ihre Aufgaben selbstständige Kontierung von Rechnungen und qualifizierte Prüfung von Vorkontierungen eigenverantwortliche Prüfung und Bescheinigung der rechnerischen Richtigkeit von Buchungsunterlagen fachkundige Bearbeitung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung Durchführung von Umbuchungen nach Vorgabe systematische Ablage und Archivierung von Buchungsunterlagen und Rechnungen zuverlässige Terminüberwachung im Zahlungsverkehr sorgfältige Pflege und Aktualisierung der Geschäftspartner*innendaten   Unsere Anforderungen abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung und im Rechnungswesen sicherer Umgang mit gängiger Buchhaltungssoftware und MS Office hohe Zahlenaffinität und analytisches Denkvermögen Genauigkeit, Zuverlässigkeit und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten   Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe EG 6TV-L. Es handelt sich um ein auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 50%, dies entspricht derzeit 19,92 Stunden/Woche. Bitte gleichen Sie vor Übersendung Ihrer Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellung mit den durch den TV-L vorgegbenen Möglichkeiten ab. Informationen finden Sie hier: _Entgelttabelle TV-L_. Die HfMT Köln liegt als internationale und weltoffene Einrichtung direkt im Herzen von Köln. Sie bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin. Sie begrüßt daher alle Bewerber*innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität sowie die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte und People of Color. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen und werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Neben der Fortbildung ihrer Beschäftigten ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für die HfMT Köln ein wichtiges Anliegen. Daher profitieren die Beschäftigten von gleitenden Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, mobiler Arbeit, den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung usw.) sowie von internen und externen betrieblichen Sportangeboten. Die Stelle darf aufgrund der Regelung des § 14 Abs. 2 Satz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz nur an Personen vergeben werden, die bislang noch in keinem Beschäftigungsverhältnis (auch als studentische Hilfskraft) zum Land NRW gestanden haben.   Bitte bewerben Sie sich (einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) bis zum 27.04.2025 über unser OnlineBewerbungsportal. Bewerbungen in Papierform oder per Email können nicht berücksichtigt werden. Für Fragen zu den Aufgaben wenden Sie sich bitte an Birgit Kramm, Abteilungsleitung Finanzmanagement und Steuern, Tel. 0221/283 80 161. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeit vor Ort