Search

Abteilungsleitung (m/w/d) Kanal-, Gewässer- und Straßenbau

locationBömbergring, 58636 Iserlohn, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Profil

  • Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar,
  • Vorzugsweise der Fachrichtungen
  • Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau (Vollzeit bzw. Teilzeit, unbefristet)
  • Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Science (B. Sc.) bzw. Diplom-Ingenieur, Diplom-Ingenieurin (FH), Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar, vorzugsweise der Fachrichtungen Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau
  • Als Beamtin oder Beamter zusätzlich Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener bautechnischer Dienst)
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Führerschein Klasse B (alte Klasse 3)
  • Gesundheitliche Eignung für den Einstieg in die Abwasseranlage
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Von Vorteil:
  • Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet oder in Teilen davon
  • Führungserfahrung
  • Persönlich:
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu konzeptionellem und wirtschaftlichem Denken
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen

Aufgaben

  • Leitung der Abteilung Stadtentwässerung
  • Konzipierung von Abwasser-, Fremdwasser- und Wasserbaumaßnahmen
  • Verantwortliche Bearbeitung und Koordination von besonders schwierigen Planungsprojekten
  • Federführung bei den für Bau und Betrieb von Abwasser- und Gewässermaßnahmen erforderlichen rechtlichen Verfahren und Anträgen
  • Oberbauleitung bei der Bauausführung
  • Vertretung der Abteilung innerhalb der Verwaltung, in den politischen Gremien sowie der Öffentlichkeit

Wir bieten

  • Hochflexible Arbeitszeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Fahrrad-Leasing
  • FitX Kooperation
  • Corporate Benefits
  • Bürohund

Die Stadt Iserlohn verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Herr Micic, Telefon 02371/217-2710. Für Fragen zum Auswahlverfahren stehen Ihnen Frau Podak, Telefon 02371/217-1212, und Frau Noack, Telefon 02371/217-1218, zur Verfügung.

Stadt Iserlohn

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)