
Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Diesem Dienst zustimmen
Wir suchen zum 01. September 2026 zwei Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Fräsmaschinensysteme
Deine Aufgaben:
In der Ausbildungsordnung sind die zu vermittelnden Inhalte verbindlich
geregelt.
• Erlernen der Grundfertigkeiten, wie das Feilen von Flächen, Sägen, Bohren, Senken, Reiben, Messen und Prüfen
• Bearbeitung von verschiedenen Werkstoffen wie Stahl, NE-Metalle sowie Kunststoffe
• Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen mit Hilfe von Arbeitsunterlagen
• Auswahl der Werkzeuge, Spann- und Prüfmittel sowie Hilfs- und Betriebsstoffe
• Einrichten der Maschine mit den erforderlichen Werten, Montieren der Spann- und Schutzvorrichtung und Einspannen des Werkzeugs und Werkstückes
• Sicherung der Fertigungsqualität durch Sicht-, Maß-, Form- und Lagerkontrolle
• Programme für die numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen erstellen, testen und optimieren
• Überwachung der Arbeitsprozesse
Dein Profil:
• Abitur oder Fachoberschulreife mit guten Noten (Mathematik, Physik und Englisch)
• IT-Kenntnisse werden positiv bewertet
• Handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis
• Teamfähigkeit
• Neugierde und Lernbereitschaft
Wir bieten Dir:
Wir bieten eine anspruchsvolle Ausbildung in einem engagierten, kompetenten Team mit kurzen Entscheidungswegen und einer internationalen Unternehmenskultur. Mit modernen Arbeitsplätzen, einem kollegialen Umfeld und dem Blick für eine ausgewogene „work-life-balance“ runden wir unser Angebot ab.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Weitere Infos:
Fortbildungsmöglichkeiten
Meisterschule, Technikerausbildung, Studium z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur
Fachrichtung: Fräsmaschinensysteme
Einsatzgebiet:
Im Bereich der Serien- oder Einzelfertigung an konventionellen
und numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Freie Stellen in 2026: 2
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Leo-Sympher Berufskolleg, Minden
Berufsschulunterricht: Berufsbegleitend
Bewerbungen an: Personal@rose-pw.de
Klaudia.Brockmann@rose-pw.de, +49 571 5041 174 für weitere Infos
Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf,
die letzten 2 Zeugnisse, evtl. Praktikabescheinigungen
Art des Abschlusses
- Abitur / Fachabitur
- Mittlere Reife
Erforderliche Fähigkeiten
- Technische Kenntnisse