Search
Bereichsleiter/-in für die allgemeine Gebäudetechnik

Bereichsleiter/-in für die allgemeine Gebäudetechnik

location57076 Siegen, Deutschland

Universität Siegen

Bereich: Dezernat 5 - Gebäude- und Liegenschaftsmanagement | Stellenumfang: Vollzeit | Beschäftigungsdauer: unbefristet | Ausschreibungs-ID: 6589

Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

Wir suchen:

Im Dezernat 5 - Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Abteilung 5.2 - Technisches Gebäudemanagement, suchen wir eine/n Bereichsleiter/-in für die allgemeine Gebäudetechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen:

  • 100% = 39,83 Stunden
  • Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, erfolgt eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
  • unbefristet

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortliche Wahrnehmung der Betriebsführungsaufgaben des Bereiches 5.25 Allgemeine Gebäudetechnik
  • Personaleinsatzplanung von ca. 6 Mitarbeitern.
  • Planung und Inbetriebnahme von Umbau- und Neubaumaßnahmen an Heizung-, Sanitär-, Sprinkler-, Druckluft-, Gasversorgungs-, Sondergasversorgungs und Neutralisationsanlagen
  • Planung von regelmäßigen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Heizung-, Sanitär-, Sprinkler-, Druckluft-, Gasversorgungs-, Sondergasversorgungs und Neutralisationsanlagen in unseren Liegenschaften.
  • Planung und Koordination von Prüfungen durch Sachverständige bzw. Sachkundige
  • Unterstützung bei der technischen Umsetzung von Neubauprojekten und Berufungsmaßnahmen
  • Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der technischen Anlagen.
  • Unterstützung des Abteilungsleiters bei Kosten und Budgetkontrolle des Fachbereichs
  • Optimierung der bestehenden Anlagen und Betriebsabläufe unter Berücksichtigung energetischer Einsparungen und den gesetzlichen Vorschriften.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnikmit der Weiterbildung zum Bachelor, Techniker oder Meister oder einer vergleichbaren Qualifikation.
  • Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Betriebsführung und Instandhaltung von Anlagen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.
  • Sie verfügen über Erfahrung mit der Führung von Mitarbeitern
  • Sie haben gute Kenntnisse im Umgang mit Office Anwendungen
  • Sie sind Teamfähig und zeichnen sich über eine engagierte, selbstständige, konzeptionelle und analytische Arbeitsweise aus
  • Pkw-Führerschein
  • Bereitschaft zur Fort-, Aus- und Weiterbildung
  • Ggfls. Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Universität

Unser Angebot:

  • Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
  • Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
  • Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23. November 2025.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihre Ansprechperson:

Christof Hackler

0271/740 5200

christof.hackler@uni-siegen.de

Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Meister / Techniker

Bilder