Search
Beschäftige bzw. Beschäftigter in der Personalabteilung der JVA Köln (m/w/d)

Beschäftige bzw. Beschäftigter in der Personalabteilung der JVA Köln (m/w/d)

locationRochusstraße 350, 50827 Köln, Deutschland
Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

I. Behördenvorstellung

Die Justizvollzugsanstalt Köln ist eine Einrichtung des geschlossenen und offenen Vollzuges. Sie verfügt über 1.170 Haftplätze für weibliche und männliche Gefangene und ist zuständig für Strafgefangene – Erst- und Regelvollzug – und die Vollstreckung von Untersuchungshaft.

II. Stellenbeschreibung

In der Personalabteilung sind Sie für die Personalangelegenheiten der ca. 500 Bediensteten der JVA Köln vom Einstellungsverfahren bis zur Versetzung in den Ruhestand zuständig. Unter anderem obliegen Ihnen folgende Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern
  • Personalaktenführung und Datenerfassung in den einschlägigen Programmen
  • Bearbeitung von Dienstunfällen
  • Erstellung von Verfügungen, Verträgen, Zeugnissen, Bescheinigungen, Beurteilungen pp.
  • Bearbeitung der Zahlbarmachung von Gehältern sowie Korrespondenz mit der zentralen Abrechnungsstelle (LBV)
  • Bearbeitung von personalrechtlichen Anliegen der Bediensteten der JVA Köln

Es muss die Bereitschaft bestehen auch in anderen Verwaltungsabteilungen - insbesondere der Kanzlei sowie der Registratur - der JVA Köln vertretend tätig zu werden.

Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine zunächst auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle. Eine anschließende Entfristung ist bei erfolgreicher Bewährung möglich. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und 50 Minuten und kann im Rahmen der flexiblen Arbeitszeitregelung verteilt werden.

Das Einstiegsgehalt richtet sich nach der entsprechend vereinbarten Tätigkeit. Abhängig davon ist eine Besoldung von der Entgeltgruppe 6 bis zur Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich. Auf die entsprechend anliegende Entgelttabelle des TV-L wird verwiesen.

Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich. Sodann würde zunächst der Vorbereitungsdienst im Beamtenverhältnis auf Widerruf erfolgen. Nach bestandener Laufbahnprüfung werden Sie als Beamtin oder Beamter auf Probe entsprechend der Besoldungsgruppe A 6 LBesO NRW (zzgl. etwaiger Zuschläge) besoldet.

Mit zunehmender Berufserfahrung – entsprechende Bewährung vorausgesetzt – stehen Ihnen unterschiedliche Funktionen im Verwaltungsdienst 1.2 und eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 9 mit Amtszulage LBesO NRW offen. Mehr Information zu den Besoldungsgruppen finden Sie in der Landesbesoldungstabelle.

Selbstverständlich richtet sich die Ausschreibung auch an Beamtinnen und Beamte, die die Laufbahnbefähigung für den Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt besitzen.

Mit Beginn des Beschäftigungsverhältnisses stehen Ihnen darüber hinaus folgende Mitarbeitervorteile zur Verfügung:

  • Interne Sportangebote (z. B. Volleyball, Fußball)
  • Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
  • flexibles Arbeitszeitmodell
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

III. Anforderungsprofil

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Berufsspezifische Vorerfahrungen im Bereich der Justiz bzw. in der öffentlichen Verwaltung, möglichst über einen längeren Zeitraum
  • sicherer Umgang mit dem Betriebssystem Microsoft-Windows und gute Anwender-Kenntnisse von Microsoft Office (insbesondere MS Word, MS Excel und MS Outlook)
  • Erfahrungen im Umgang mit Gesetzen und Rechtsvorschriften

Persönliche und soziale Kompetenzen:

  • hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
  • Teamfähigkeit
  • Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
  • Organisationsgeschick
  • Fortbildungsbereitschaft

IV. Bewerbungsunterlagen

Der Bewerbung sind beizufügen:

  • Bewerbungsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Kopie der Geburtsurkunde, ggf. Heiratsurkunde,
  • Kopie des Schulabschlusszeugnisses,
  • Kopien von (Arbeits-)Zeugnissen über die Tätigkeiten seit der Schulentlassung,
  • Erklärung Vorstrafen (s. Anlage),
  • Erklärung der wirtschaftlichen Verhältnisse (s. Anlage).

Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.

Das Land Nordrhein-Westfalen bemüht sich um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Sie haben Interesse?
Dann senden Sie gerne ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen postalisch an:

Die Leiterin der
Justizvollzugsanstalt Köln
Rochusstraße 350
50827 Köln

oder elektronisch an bewerbung@jva-koeln.nrw.de.

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder