Search
Beschäftigte/r im Finanzmanagement (w/m/d)

Beschäftigte/r im Finanzmanagement (w/m/d)

locationRechenzentrum, Seffenter Weg 23, 52074 Aachen, Deutschland
Versicherungen und Finanzen
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Weitere Informationen

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet bis zum 31.12.2030.
Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Bei einer Teilzeitbeschäftigung ist eine Reduzierung auf maximal 75 % der regulären Arbeitszeit möglich.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 12, je nach persönlicher Voraussetzung.

Unser Profil

Als Teil des Verbunds für Nationales Hochleistungsrechnen (NHR) bündeln die RWTH Aachen und die TU Darmstadt ihre Stärken in High Performance Computing (HPC)-Anwendungen, Algorithmen und Methoden sowie bei der effizienten Bereitstellung und Nutzung von HPC-Hardware. Als ein gemeinsames NHR Zentrum für Computational Engineering Sciences (NHR4CES) unterstützen die beiden Standorte gezielt Ingenieuranwendungen, insbesondere mit Blick auf komplexe Strömungsszenarien, Energiekonversion, Materialdesign und ingenieurorientierte Physik, Chemie und Lebenswissenschaften.

Zur Koordination dieser Aktivitäten wurden an beiden Standorten Geschäftsstellen eingerichtet. Als Stabsstelle im IT Center der RWTH übernimmt die HPC Geschäftsstelle koordinierende und administrative Aufgaben unter anderem für das NHR4CES. Wir suchen Verstärkung für den Aufgabenbereich Finanz- und Personalmanagement.

Wir freuen uns, Sie als Teil unseres Teams in der HPC Geschäftsstelle aufzunehmen!

Ihr Profil

Sie besitzen

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation z.B. abgeschlossener H2 Qualifikationslehrgang für moderne Hochschulverwaltung und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement und Controlling,
  • hohes Maß an Eigenständigkeit und Verantwortung,
  • die Fähigkeit, komplexe Fragestellungen zu bewerten, zu koordinieren und strukturiert zu bearbeiten,
  • ausgezeichnete Kenntnisse in Excel und umfangreiche Erfahrung mit SAP,
  • gute bis sehr gute Englischkenntnisse,
  • großes Interesse, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und eigenständig weiter auszuarbeiten,
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Spaß an der Zusammenarbeit in einem divers aufgestelltem Team.

Ihre Aufgaben

Sie gehören zum Team der HPC Geschäftsstelle und sind Ansprechpartner/in für die Mitarbeitenden in den Projekten, die von der HPC Geschäftsstelle koordiniert werden. Neben der Bearbeitung der unten genannten Aufgaben sind Sie in Zusammenarbeit mit der Leitung der HPC Geschäftsstelle für die strategische Weiterentwicklung des Finanz- und Personalmanagements im Projekt NHR4CES zuständig.

Ihre Aufgabengebiete:

Finanzmanagement, dazu zählt

  • Weiterentwicklung von Konzepten für das Finanzmanagement großer Projekte
  • strategische Finanzplanung und Controlling für die von der Geschäftsstelle betreuten Projekte
  • fachliche Führung und Anleitung von Kolleg*innen im Bereich Finanzmanagement
  • Begleitung von nationalen und internationalen Ausschreibungen in Zusammenarbeit mit der Leitung und der Hochschulverwaltung
  • Erstellen von Verwendungsnachweisen und deren Abstimmung mit der Hochschulverwaltung

Personalmanagement, dazu zählt

  • Vorbereitung von Einstellungsprozessen und Einarbeitung in fachlich passende Tätigkeiten
  • eigenständige Pflege von Personalübersichten und Abgleich mit der Finanzplanung
  • strategische Personalplanung für die von der Geschäftsstelle betreuten Projekte
  • mündliche und schriftliche Korrespondenz mit Wissenschaftler/innen der RWTH Aachen und Projektpartnern anderer Universitäten

Die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Teilzeit-Informationen

Bei einer Teilzeitbeschäftigung ist eine Reduzierung auf maximal 75 % der regulären Arbeitszeit möglich.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Besoldung / Entgelt

bis zu EG 12, je nach persönlicher Voraussetzung

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder