Search
Büroangestellte*r für das Prüfungsamt/Studiengangsmanagement

Büroangestellte*r für das Prüfungsamt/Studiengangsmanagement

locationRegina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn, Deutschland

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Das Geographische Institut sucht für das Prüfungsamt/Studiengangsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Teilzeit (50%) eine*n

Büroangestellte*n

Am Geographischen Institut, das insgesamt 150 Beschäftigte umfasst, forschen und lehren 15 Professor*innen, die von einem Zentralbereich administrativ entlastet und unterstützt werden. Im Zentralbereich sind die zentralen Dienstleistungen des Geographischen Instituts angesiedelt. Hierzu gehören administrative und organisatorische Zuständigkeiten unter anderem zu Hausangelegenheiten, Finanzen, Lehrorganisation, EDV/DV, Kartographie/Fotographie, Bibliothek und Archiv, verschiedene Sammlungen und die Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle ist dem Zentralbereich zugeordnet.

Ihre Aufgaben:

  • Abwicklung von Prüfungsangelegenheiten für alle geographischen Studiengänge: Notenverbuchung, Zeugniserstellung über das Anwendungsprogramm His-in-One,
  • rechtsverbindliche Auskünfte zum Studium, zur Prüfungsform, Prüfungsanmeldung; Unterstützung bei Nachteilsausgleichen sowie der Inklusion,
  • Anbindung der Erasmus-Prozesse und Mobility-Online an das Campus Management System,
  • Informationsbeschaffung durch das Kenndatenportal inkl. Ableitung von durchzuführenden Maßnahmen; Unterstützung bei Reakkreditierungen.
  • Unterstützung bei Lehrevaluationen,
  • Pflege der Webseite,
  • Koordination der Lehrplanung sowie der Masterbewerbung,
  • Vertretung bei der Belegung und Zuteilung von Lehrveranstaltungen.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Büro- oder Verwaltungsberuf oder vergleichbare nachgewiesene Kenntnisse und berufliche Erfahrung,
  • Erfahrung im Bereich Studierendenberatung und Prüfungsverwaltung,
  • sehr gute Anwendungskenntnisse der Bürosoftware (Word, Excel) sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit HIS-in-One bzw. die Bereitschaft, sich in die spezifischen Systeme kurzfristig einzuarbeiten,
  • verantwortungsbewusste und exakte Arbeitsweise,
  • sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache sowie sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift,
  • Sie sind zuverlässig, engagiert, teamorientiert (auch unter Zeitdruck) und bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen,
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen als Teil eines Dienstleitungsteams.

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in dynamischen und aufgeschlossenen Arbeitsgruppen am Geographischen Institut bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
  • universitätsinterne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • die Möglichkeit, kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein und begrüßt daher ausdrücklich Vielfalt in Bezug auf Geschlecht, Alter, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Religion, Behinderung, Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.08.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025/94 über das Online-Bewerbungsformular zu. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Dr. Sonja Hock (Tel.: 0228/73-5916) gerne zur Verfügung.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder