Search
Bürosachbearbeitung (w/m/d) für die Bundesstelle für Chemikalien

Bürosachbearbeitung (w/m/d) für die Bundesstelle für Chemikalien

locationFriedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund, Deutschland

Wir, die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), suchen eine

Bürosachbearbeitung (w/m/d) für die Bundesstelle für Chemikalien

für das Sachgebiet 5.8b „Administration“.

Standort:

Dortmund

Besoldungs-/Entgeltgruppe:

bis E 6 TVöD

Bewerbungsfrist:

04.01.2026

Vollzeit/Teilzeit:

Vollzeit/Teilzeit

Einstellungszeitpunkt:

nächstmöglicher Zeitpunkt

Befristung:

bis zum 31.05.2028

Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). An drei Standorten in Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 750 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Praxis sowie in gesetzlichen Aufgaben. Mit unserer DASA Arbeitswelt Ausstellung leisten wir zentrale Bildungs- und Vermittlungsarbeit an eine breite Öffentlichkeit.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Registratur der Posteingänge für die gesamte Bundesstelle für Chemikalien und beim Start der administrativen Prozesse
  • Fachliche und organisatorische Unterstützung bei der Umsetzung der europäischen Gesetzgebungen der Bundesstelle für Chemikalien (REACH und Biozidverfahren)
  • Umgang mit elektronischen Datenverarbeitungssystemen und –programmen
  • Sekretariatsaufgaben

Ihr Profil

Erforderlich

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung (z.B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r, Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Dienst oder vergleichbar)
  • Gute Kenntnisse der Office-Programme (insbesondere Word, Excel)
  • Gute Englischkenntnisse (mindestens Sprachlevel B1) und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel C1)

Wünschenswert

  • Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken
  • Ausgeprägte und nachgewiesene organisatorische Fähigkeiten
  • Belastbarkeit bei hohem Arbeitsaufkommen und kurzfristigen Deadlines
  • Eigeninitiative und Engagement
  • Verständnis und Interesse für naturwissenschaftliche Vorgänge

Wir bieten

  • Zukunftsorientiertes, innovatives und gesellschaftlich bedeutendes Arbeitsfeld
  • Flexible Arbeitszeit und ortsflexible Arbeitsmöglichkeit
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung, auch am häuslichen Arbeitsplatz
  • Attraktives Entgelt mit Zusatzrente bzw. Besoldung
  • Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Jobticket mit Arbeitgeberförderung (monatlich 23,28 Euro)

Wofür wir stehen

Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.

Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Wir unterstützen ausdrücklich die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir freuen uns auf Sie!

Zusätzliche Informationen

Mehr über die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) erfahren Sie unter https://www.baua.de/DE/Die-BAuA/Karriere/Stellenangebote.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpersonen:

Individuelle Fragen:

Fachliche Fragen:

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Bilder