
Chemieingenieurin / Chemieingenieur (m/w/d)
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre und in Vollzeit eine/n
Chemieingenieur/in (m/w/d)
für das Fachgebiet „Allgemeine Grundanalytik“ im Team „Grundanalytik I“
(Entgeltgruppe 11 TVöD).
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist als Anstalt des öffentlichen Rechts ein amtliches Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Ausführliche Informationen zu den Aufgaben und dem Einzugsgebiet des CVUA-RRW finden Sie unter http://www.cvua-rrw.de.
Im Team „Grundanalytik I“ werden die eingehenden Lebensmittelproben mittels physikalisch-chemischer inkl. nahinfrarotspektroskopischer Verfahren auf Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe untersucht. Das Team besteht derzeit aus acht Mitarbeitenden. Zur Unterstützung der Dokumentation und Arbeitsabläufe wird im CVUA-RRW ein Laborinformations- und Managementsystem verwendet.
Ihr Einsatz ist als fachliche Unterstützung der Fachgebietsleitung im Team „Grundanalytik I“ vorgesehen. In dieser Funktion unterstützen Sie insbesondere im Rahmen der kontinuierlichen Qualitätssicherung. Es erwartet Sie ein hochqualifiziertes, motiviertes Team und eine moderne Geräteausstattung.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Fachgebietsleitung bei der fachlichen Betreuung der mit der Durchführung der Untersuchungen von Lebensmitteln nach einschlägigen Normverfahren und Hausverfahren betrauten Teammitglieder
- Qualitätssicherung von Analysenergebnissen, Analyseverfahren und Geräten
- Validierungen von Untersuchungsmethoden
- Einführung neuer Untersuchungsmethoden
- Erstellung von QM-Dokumenten wie Prüfmethoden, Standardarbeitsanweisungen und Formblättern
- Mitarbeit bei der Ausbildung von Berufsgruppen im gesundheitlichen Verbraucherschutz
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH-Diplom) aus dem Bereich des Chemieingenieurwesens
- sichere Deutschkenntnisse, fließend in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit PC-Standardanwendungen
Darüber hinaus werden die nachfolgend aufgeführten Kompetenzen erwartet:
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit
- Strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
- Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
- gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie