Search
Datenkurator*in an der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn

Datenkurator*in an der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn

locationRegina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn, Deutschland

Die Universitäts-und Landesbibliothek Bonn

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine*n:

Datenkurator*in

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine international operierende Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Wir, die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB), orientieren unser Handeln an der Exzellenzstrategie der Universität und treiben die Entwicklung moderner digitaler Forschungsinfrastrukturen, neuer Lehr- und Lernszenarien sowie der Sammlungsbereiche engagiert voran. Entsprechend stellen wir eine konsequente Innovationsorientierung und die Haltung der Agilität ins Zentrum unserer Strategie und unserer täglichen Arbeit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft der ULB eigenverantwortlich, selbstständig, kreativ und innovativ mitzugestalten.

Die Abteilung „Digitalisierung und Altbestand“ ist in der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn zuständig für das kulturelle Erbe, dessen Sammlung, Erschließung, Digitalisierung, Bereitstellung und Erhaltung.

Ihre Aufgaben

  • Sie strukturieren mittelalterliche Handschriften, Drucke und Zeitungen des 15-20. Jahrhunderts in der Software Visual Library.
  • Sie kommunizieren mit Dienstleistern und anderen Dezernaten der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
  • Sie betreuen studentische Hilfskräfte
  • Sie betreuen das Webportal der Digitalen Sammlungen und entwickeln dieses weiter
  • Sie werten Benutzungsstatistiken der Digitalen Sammlungen und des Zeitungsportals „zeitpunkt.NRW“ aus.
  • Sie betreiben Metadatenmanagement und Schnittstellenmonitoring zwischen der Visual Library und relevanten Portalen
  • Sie kuratieren Datenlieferungen aus den Instanzen der Visual Library (ePflicht, Retrodigitalisierung) an das Digitale Archiv NRW und wirken aktiv an Gremienarbeit mit.

Sie haben

  • eine abgeschlossene Fachausbildung für den gehobenen Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken (Bachelor, Dipl.-Bibl. FH) oder einen vergleichbaren Abschluss oder gleichwertige nachgewiesene Kenntnisse und berufliche Erfahrungen
  • Interesse an Metadatenmanagement und Kenntnisse einschlägiger bibliothekarischer Metadatenformate
  • grundlegende IT-Kenntnisse in den Bereichen Bildformate und OCR
  • idealerweise Kenntnisse der Software Visual Library
  • Interesse an Projektarbeit in den Bereichen Digitalisierung und kulturelles Erbe
  • eine aufgeschlossene, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit
  • eine selbstständige, flexible, strukturierte, sorgfältige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise.

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
  • Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • eine gründliche Einarbeitung in einem netten Team,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn,
  • sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen nach A11 LBesG NRW.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wenn Sie an dieser Position interessiert sind, freuen wir uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.10.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025/95 über das Online-Bewerbungsformular zu.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Meyer-Doerpinghaus (Telefon: 0228 / 73-7352 oder direktion@ulb.uni-bonn.de).

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Bilder