Search
Datenschutzmanager*in

Datenschutzmanager*in

locationClaudiusstraße 1, 50678 Köln, Deutschland
Teilzeit

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.


Das erwartet Sie

  • Verantwortung für den weiteren Aufbau, Ausbau sowie die laufende Betreuung eines umfassenden Datenschutzmanagementsystems
  • Selbstständige Führung des Verarbeitungsverzeichnisses
  • Eigenständige Erstellung von Entwürfen und Vorschlägen für hochschulweite Datenschutzrichtlinien, Leitlinien sowie technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)
  • Datenschutzrechtliche Prüfung von Softwarelösungen und Geschäftsprozessen
  • Unterstützung der*des Datenschutzbeauftragten bei der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und ihren weiteren Aufgaben
  • Betreuung der Ständigen Kommission für Datenschutz und Informationssicherheit (SKDI)

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss (Masterniveau), vorzugsweise im Bereich Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder -informatik, Informationssicherheit, Compliance oder vergleichbar
  • Fundiertes Wissen im Datenschutz und IT-Recht sowie im Recht der Künstlichen Intelligenz (u.a. DSGVO, BDSG, DSG NRW, Hochschul- und Vertragsrecht)
  • Kenntnisse in der technischen und organisatorischen Umsetzung des Datenschutzes, idealerweise im Hochschulumfeld
  • Erfahrung in der Projektarbeit und im Projektmanagement
  • Souveräne Anwendung gängiger MS-Office Programme und Kollaborationstools, SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Analytische, strukturierte und organisierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach EG 13 TV-L
  • Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach Absprache
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit ganze Tage freizunehmen
  • Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
  • Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse in einem netten Team
  • Jahressonderzahlung nach TV-L
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.


Aufgrund einschlägiger Regelungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes können nur Personen berücksichtigt werden, die bislang nicht an der TH Köln beschäftigt waren.

Die Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit ausgeübt werden.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder