Search
Fachdezernentin / Fachdezernent (m/w/d) im Dezernat 31 - Katasterwesen

Fachdezernentin / Fachdezernent (m/w/d) im Dezernat 31 - Katasterwesen

locationSeibertzstraße 1, 59821 Arnsberg, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Teilzeit

Bei der Bezirksregierung Arnsberg ist zum 01.04.2026 eine Stelle

als Dezernentin / als Dezernent (m/w/d)
im Dezernat 31 - Katasterwesen
(Besoldungsgruppe A 13 - A 14 LBesO A NRW)

zu besetzen.

Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit über 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleisterinnen und Dienstleister, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen.

Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!

Aufgabenschwerpunkte

Die Aufgaben im Dezernat 31 (Katasterwesen) umfassen ein vielseitiges Tätig-keitsspektrum im amtlichen Vermessungswesen. Das Dezernat berät, unterstützt und beaufsichtigt die Katasterbehörden, die öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und Vermessungsingenieure sowie die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Regierungsbezirk Arnsberg. Es erteilt dabei Genehmigungen oder Weisungen im Einzelfall und von grundsätzlicher Art und lenkt und koordiniert bezirksweite Entwicklungen. Daneben ist das Dezernat für die Ausbildung des vermessungstechnischen Nachwuchses zuständig und betreut die entsprechenden Prüfungsangelegenheiten.

In diesen Funktionen ist das Dezernat zwischen verschiedenen Akteuren der Vermessungsverwaltung vermittelnd tätig und bietet sowohl fachlich als auch rechtlich einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.

Zwingendes Anforderungsprofil / zugelassener Bewerberkreis

Diese Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die über folgende Voraussetzungen verfügen:

  • Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des vermessungstechnischen Dienstes bzw. voraussichtlicher Erwerb der Laufbahnbefähigung bis 01.04.2026
  • Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Ernennung zur Regierungsvermessungsrätin / zum Regierungsvermessungsrat

Fachliches Anforderungsprofil

Bewerberinnen und Bewerber

  • verfügen über gute Kenntnisse auf allen Gebieten der Geodäsie und Geoinformation

Persönliches Anforderungsprofil

  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, analytisch-methodisches Denkvermögen, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie eine hohe Überzeugungs- und Durchsetzungskraft mit ausgeprägter Führungskompetenz werden erwartet. Die Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Steuerungsmodellen wird vorausgesetzt
  • Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Einsatz-bereitschaft
  • Ausgeprägte Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • Grundsätzliche Flexibilität für einen Einsatz im Ministerium des Innern des Landes NRW und/oder einer anderen Bezirksregierung im Land NRW

Wir bieten Ihnen

  • Spannende Themen!
  • Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf! Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen.
  • Familienfreundlichkeit! Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung – FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert!
  • Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.
  • Gesundes Arbeiten! Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Auswahlverfahren

Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. In dem sich anschließenden Auswahlverfahren sind Elemente eines Assessment-Center-Verfahrens enthalten.

Bewerbungen werden nicht berücksichtigt, soweit Bewerberinnen und Bewerber in den vergangenen zwölf Monaten bereits an einem mündlichen Vorstellungstermin des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen für die Übernahme in den vermessungstechnischen Verwaltungsdienst in der Laufbahngruppe 2.2 teilgenommen haben.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungs-gesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Für fachliche Fragen zu der zu besetzenden Stelle wenden Sie sich bitte an Frau RVD‘in Weibelzahl, 02931/82-2800.

Für Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Herrn RD Dworski, 0211/871-2555.

Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail unter Angabe des Aktenzeichens 22-26.00.02.05-BR Dez. 31 und bis zum 04.09.2025 an das

Ministerium des Innern
des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat 22
40217 Düsseldorf

Funktionspostfach: referat22@im.nrw.de.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die erforderlichen Daten für das Verfahren vorübergehend gespeichert werden. Beachten Sie bitte die Hinweise zum Datenschutz inklusive der Informationen nach Art. 13 und 14 DSVGO.

Bilder