
Dezernentin/Dezernent im Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - bei der Bezirksregierung Arnsberg (m/w/d)
Das Ministerium für Landwirtschaft
und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
bei der Bezirksregierung Arnsberg
eine Stelle als
Dezernentin / Dezernent (m/w/d)
im Dezernat 33
– Ländliche Entwicklung, Bodenordnung –
(Bes.Gr. A 13 / A 14 LBesO A NRW / Entgeltgruppe 13 / 14 TV-L)
Dienstort ist Soest.
Aufgabenschwerpunkt:
Das Dezernat 33 verfügt über verschiedene Instrumente und Fördermöglichkeiten zur Entwicklung des ländlichen Raums. Mit ihnen werden unter anderem
- die Struktur des ländlichen Raums durch Bodenordnung oder andere Fördermaßnahmen verbessert,
- die naturräumlichen und landschaftsökologischen Flächenpotenziale weiterentwickelt und konzeptionell gestaltet sowie
- ein Interessenausgleich unterschiedlicher Belange herbeigeführt.
Als Haupttätigkeits- und Einsatzbereich ist z. Zt. die verantwortliche Vorbereitung und Durchführung von Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz vorgesehen.
Fachliches Anforderunqsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene große Staatsprüfung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (vormals höherer Dienst) des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes oder erfolgreicher Abschluss der großen Staatsprüfung für die gleiche Laufbahn bis voraussichtlich zum 01.04.2026.
Von Vorteil sind:
- Erfahrungen oder Kenntnisse auf dem Gebiet der ländlichen Entwicklung sowie der dialogorientierten Planungsmethodiken,
- Grundkenntnisse der automatisierten Datenverarbeitung und der Anwendung von Geoinformationssystemen.
Persönliches Anforderungsprofil:
- Analytisches-methodisches Denkvermögen,
- hohe Sozialkompetenz und Organisationsfähigkeit um ein Team zu führen,
- ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit, auch in der Moderation großer Termine und Verhandlungen,
- Flexibilität und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft,
- Erkennen von neuen Entwicklungen und die Fähigkeit, diese praxisgerecht einzusetzen,
- Bereitschaft zum Einsatz der neuen Steuerungsmodelle für ein zielorientiertes Handeln,
- signifikante Digitalkompetenz,
- interkulturelle Kompetenz und Aufgeschlossenheit,
- Führerscheinklasse B (früher 3) ist Voraussetzung, sowie die Bereitschaft, ein Dienstfahrzeug zu führen.
Die Bezirksregierung Arnsberg bietet Ihnen:
- Eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben,
- eine flexible Arbeitszeitregelung,
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Telearbeit,
- eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement,
- ein attraktives Fortbildungsangebot.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Außerdem sehen wir uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Helle (02931/82-5117) und für personalrechtliche Rückfragen steht Ihnen Herr Cramer (0211/3843-1230) zur Verfügung.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung möglichst ausschließlich per E-Mail (bewerbung@mlv.nrw.de)
bis zum 31.12.2025 an das
Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz
des Landes Nordrhein-Westfalen
- Personalreferat I B.2 -
Kennziffer: 01B2-50
Stadttor 1
40219 Düsseldorf.
Später eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen chronologisch abgelegt in einer PDF-Datei. Der E-Mail sind zudem der Personalbogen und die Datenschutzerklärung beizufügen (s. Anlagen).
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
