Search
Duales Studium „Verwaltungsinformatik/E-Government“, Bachelor of Science

Duales Studium „Verwaltungsinformatik/E-Government“, Bachelor of Science

locationVölklinger Str. 4, 40219 Düsseldorf, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice

Chancengestalter:innen gesucht!


Du möchtest die Zukunft mitgestalten, Chancen für Kinder, Jugendliche und
Familien verbessern und eine vielfältige Gesellschaft fördern? Dann engagiere dich mit uns – für ein lebenswertes, familienfreundliches und weltoffenes
Nordrhein-Westfalen.


Wir suchen
zum 01.09.2026 zwei Anwärter:innen (m/w/d)
für das duale Studium „Verwaltungsinformatik/E-Government“, B.Sc
Bewerbungsfrist: 31.08.2025


Mach mehr aus deinem IT-Talent –
mit dem dualen Studium beim Land NRW!


IT ist genau dein Ding & du willst etwas bewegen? Dann bewirb dich für das duale Studium der Verwaltungsinformatik bei uns im Chancen-Ministerium!


Du fragst dich wer wir sind? Wir, das sind rund 440 Beschäftigte, die als motiviertes, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Team tagtäglich einen Beitrag leisten möchten, damit alle Menschen in Nordrhein-Westfalen faire Chancen von klein auf erhalten.
Bunt, vielfältig, lebendig und tolerant – das ist Nordrhein-Westfalen. Und so wie dieses weltoffene Land sind wir, das Chancen-Ministerium NRW.


Theorie & Praxis – dein perfekter Mix im dualen Studium :
Innerhalb von 4 Jahren absolvierst du ein 8-semestriges duales Studium an der Hochschule Rhein-Waal (Campus Kamp-Lintfort) & sammelst parallel wertvolle Praxiserfahrung im Ministerium in Düsseldorf. In den Theoriephasen eignest du dir fundiertes Wissen in Bereichen wie

  • IT-Sicherheit,
  • Programmierung & Webentwicklung,
  • E-Government & Digitalisierung
  • Data Mining, Mathematik & BWL

an.


Während deiner Praxisphasen bringst du dein Wissen direkt in spannenden IT-Projekten ein, unterstützt die Digitalisierung der Verwaltung & arbeitest an echten Lösungen für die Herausforderungen von morgen. Weitere Informationen zum Studiengang sowie den Studieninhalten findest du hier https://it-brain-wanted.nrw.de/


Das sind deine Benefits:

  • Anwärterbezüge in Höhe von 1.555 € monatlich.
  • Deine Studiengebühren? Übernehmen wir!
  • Beamtenstatus auf Widerruf.
  • Dein Job – dein Rhythmus! Gleitzeit von 6:30 bis 20:00 Uhr – du entscheidest mit, wann du arbeitest. Bis zu drei Tage pro Woche kannst du im Homeoffice arbeiten.
  • Mehr Freizeit, die dir zusteht – Du bekommst 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Teamwork & Unterstützung – Du arbeitest mit einem engagierten Ausbildungsteam & bist in spannende Projekte eingebunden.
  • Starke Entwicklungschancen nach deiner Ausbildung – regelmäßige Entwicklungsgespräche sind nicht nur während deiner Ausbildung fester Bestandteil, sondern auch nach erfolgreichem Abschluss.
  • Moderner Arbeitsplatz in bester Lage – unsere Büros in Düsseldorf sind nicht nur modern ausgestattet, sondern auch super mit Bus & Bahn erreichbar.
  • Gesundheit & Fitness – Dank Firmenfitness hast du Zugang zu über 7.000 Sport- & Gesundheitseinrichtungen.
  • Das sind deine Qualifikationen:
  • Affinität für IT-Anwendungen, Technik und Mathematik
  • Begeisterungsfähigkeit für Problemstellungen der Informatik
  • Interesse an der Umsetzung von Gesetzen und Verwaltungsvorschriften
  • Logisches Denkvermögen
  • Gute Selbstorganisation
  • Allgemeine Hochschulreife, die volle Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung


Diese Voraussetzungen bringst Du mit:

  • Die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU-Mitgliedstaates oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
  • Dienstfähigkeit aus amtsärztlicher Sicht
  • Zum Zeitpunkt der Einstellung mindestens 20 Jahre alt und zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Widerruf noch nicht 40 Jahre alt; als schwerbehinderter oder gleichgestellter behinderter Mensch (§ 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch IX) regelmäßig noch nicht 45 Jahre alt


Besondere Hinweise für dich:
Als Chancen-Ministerium ermöglicht das MKJFGFI den Mitarbeiter:innen, ihr Potenzial voll zu entfalten. Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.


Neugierig geworden oder noch Fragen?


Haben wir dein Interesse geweckt?


Dann bewirb dich bis zum 31.08.2025 über das Bewerbungsportal mit der Angabe, dass du einen Einsatz im MKJFGFI wünschst: https://it-brain-wanted.nrw.de/jetzt-bewerben/


Mehr Infos & Eindrücke findest du in unseren Videos zum Studiengang – einfach anschauen! Deine Ausbildung beim MKJFGFI
Bei Fragen wende dich gerne an die Ausbildungsleitung im MKJFGFI Frau Alexandra Radtke unter der Durchwahl -2341 oder schreibe uns direkt eine E-Mail: ausbildung@mkjfgfi.nrw.de – wir helfen dir gerne weiter!

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
  • Abitur / Fachabitur

Bilder