Search
eine Volljuristin / einen Volljuristen (w/m/d) im  Fachbereich 1.1 „Personal und Recht“

eine Volljuristin / einen Volljuristen (w/m/d) im Fachbereich 1.1 „Personal und Recht“

locationLeibnizstraße 10, 45659 Recklinghausen, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Wir suchen

eine Volljuristin / einen Volljuristen (w/m/d) im

Fachbereich 1.1 „Personal und Recht“

  • unbefristete Stelle
  • Vollzeit oder Teilzeit (sofern gewünscht)
  • Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Dienstort: Recklinghausen

Ihre Aufgaben

  • Beratung sämtlicher Organisationseinheiten des LAVE in allen Rechtsfragen
  • systematische juristische Prüfung in Form von juristischen Gutachten, Beratungsgesprächen, Formulierungshilfen und rechtlichen Hinweisen
  • gerichtliche und außergerichtliche Vertretung des LAVE inklusive der Erstellung von Klageschriften, Klageerwiderungen etc.
  • Mitwirkung in Strafsachen und Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • ggf. Beantwortung von personalrechtlichen Fragestellungen

Ihr Profil

fachlich (zwingend)

  • zweite juristische Staatsprüfung mit der Note „befriedigend“ oder besser

von Vorteil sind:

  • berufliche Erfahrungen als Volljuristin bzw. Volljurist in einer Behörde
  • praktische Erfahrungen im Bereich des Verbraucherschutz- und Veterinärrechts
  • praktische Erfahrungen im Bereich des Personalrechts

persönlich

  • sehr hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zu konzeptionellem Denken/Problemlösungskompetenz
  • selbstständige Aufgabenerledigung sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Entscheidungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit zur klaren, überzeugenden Darstellung komplexer Sachverhalte
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Das sind wir

Das Landesamt für Verbraucherschutz und Ernährung (LAVE) nimmt als Landesoberbehörde vielfältige Aufgaben für die Sicherung von Verbraucherinteressen, die Überwachung der Lebensmittelsicherheit, der Tiergesundheit und des Tierschutzes wahr. Darunter fallen auch die Marktüberwachung von Lebensmitteln, Futtermitteln und Verbraucherprodukten wie Kosmetika, Bedarfsgegenständen, Tabak und Tabakerzeugnissen sowie die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Ökodesign) und Energieverbrauchskennzeichnung. Das LAVE befasst sich mit den Lebens- und Umweltbedingungen des Wildes in Nordrhein-Westfalen, Wildkrankheiten und deren Bekämpfung sowie Wildschadenverhütung und Fragen der Fischgesundheit. Das Landesamt prüft und bewilligt Förderanträge auf Grundlage einer Vielzahl von Förderprogrammen für Unternehmen und Organisationen, aber auch für Körperschaften des öffentlichen und des privaten Rechts.

Der Fachbereich 1.1 „Personal und Recht“ des LAVE ist in der Zentralabteilung (Abteilung 1) angesiedelt. Neben dem Justiziariat sind auch die Bereiche „Personal“ und „Fachberufe“ Bestandteil des Fachbereichs.

Der Bereich „Recht“ ist für die Beratung der Hausspitze sowie der Beschäftigten des Amtes in allen rechtlichen Fragestellungen zuständig und nimmt die Prozessvertretung vor den Gerichten wahr.

Hier finden Sie weitere Informationen: www.lave.nrw.de

Wir bieten Ihnen

  • spannende Arbeitsfelder
  • sicherer Arbeitsplatz
  • umfassende Einarbeitung, die auch Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern den Einstieg in das Berufsleben erleichtert
  • betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte (VBL)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office
  • individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
  • Rabatte für Mitarbeitende über corporate benefits Germany GmbH

Sie werden in die Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) eingruppiert. Das heißt: Sie erhalten ein monatliches Entgelt zwischen 4.629,74 Euro und 6.580,44 Euro brutto (je nach einschlägiger Berufserfahrung) zuzüglich einer Jahressonderzahlung.

Das ist uns wichtig

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Außerdem sehen wir uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung grundsätzlich bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits in Ihrem Bewerbungsanschreiben hinzuweisen und einen Nachweis über den Grad der Behinderung (GdB) oder die Gleichstellung anzufügen.

Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.01.2026 per E-Mail (in einem PDF-Dokument) an karriere@lave.nrw.de unter Angabe der Kennziffer: FB 1.1 LV0017

Weitere Hinweise

Infos zum Datenschutz im Auswahlverfahren.

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder