
Elektrotechniker*in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Zur Verstärkung unserer Gruppe Gewässer und Betreuung Industrieanlagen - an der Kläranlage Bottrop - suchen
wir zum nächstmöglichen Termin unbefristet eine*n Elektrotechniker*in (m/w/d) für die Gebäudeinfrastruktur.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Planung, Durchführung und Kontrolle von Instandhaltungs-, Sanierungs- und Ergänzungsmaßnahmen von elektrotechnischen Anlagen in Gebäuden und Industrieanlagen
- Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung an Sicherheits-, Beleuchtungs- und Kommunikationssystemen, Brandmeldeanlagen und Anlagen des vorbeugenden Brandschutzes
- Planung und Überwachung elektr. Prüfung nach DGUV sowie Unterstützung bei der Modernisierung und Optimierung bestehender Anlagen
- Kenntnisse in Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen
- Beauftragung und Überwachung externer Leistungen unter Berücksichtigung technischer, energetischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Vorgaben
- Sicherstellung der Einhaltung von Umweltverantwortung und technischen Standards sowie Unterstützung bei Standardisierung und Qualitätssicherung (z.B. Arbeitsgruppen, Projekte, Fachausschüsse)
Ihr Profil
- Geprüfte*r Elektrotechniker*in (m/w/d) bzw. geprüfte*r Elektroniker*in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
- Kenntnisse in der Betriebswirtschaft und wirtschaftlicher Bewertung technischer Maßnahmen
- Kenntnisse relevanter Rechtsvorschriften (VDE, DGUV, WHG, LWG, SüwVO, VOB, VOL, HOAI, UVV, AGA, SGA)
- Kenntnisse in Siemens-Automatisierungstechnik
- Sicherer Umgang mit technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen wie DIN-Normen, Unfallverhütung, Brand- und Explosionsschutz sowie Führerschein der Klasse B
- Teamorientierung und Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Zielstrebigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das zeichnet uns aus
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mobilitätsangebote
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Tarifvertrag
- Urban Sports Mitgliedschaft
- Teilzeitmöglichkeiten
- Betriebsrente VBL
Emschergenossenschaft und Lippeverband sind gemeinsam der größte Abwasserentsorger und Betreiber von Kläranlagen in Deutschland und verlässlicher Partner unserer kommunalen und industriellen Mitglieder. Als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber mit rund 1.800 Mitarbeitenden realisieren wir die Abwasserreinigung, stellen den Hochwasserschutz sicher und bewirtschaften das Grund- und Regenwasser an Emscher und Lippe.
Mit Ihrer Arbeit in einem innovativen Umfeld gestalten Sie die Region aktiv mit und leisten einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen Umweltschutz. Unsere Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge bieten Ihnen Planungssicherheit im Hinblick auf Ihren Arbeitsplatz.
Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern daher Frauen zur Bewerbung auf. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wie bieten flexible Arbeitszeitmodelle unter Einbezug von Teilzeitmöglichkeiten.
Möchten Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung
bis zum 14.11.2025 – über unser Karriereportal – unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und der Kennziffer 25-299.
