
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel. Die Leistungen unserer rund 1900 Beschäftigten sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und Aufklärung von Kriminalität in NRW. Gehören auch Sie dazu.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
(Kennziffer 2025-Tarif-022).
Es findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 Anwendung.
Die Stelle ist im Dezernat ZA 1, Sachgebiet ZA 1.2 zu besetzen.
Das Sachgebiet ZA 1.2 ist als Servicedienststelle zuständig für die Verwaltung aller Liegenschaften des LKA NRW.
Neben der Bewirtschaftung der vom LKA NRW genutzten Grundstücke, Gebäude und Räume gehören die Mitwirkung bei Bauvorhaben, die Sicherung der Liegenschaften, die Betreuung technischer Anlagen und Einbauten, die Steuerung externer Reinigungsdienstleistungen sowie das Auftrags- und Vertragswesen zum Aufgabenbereich.
Der Sicherheits- und Pfortendienst, die Druckerei, der Hausdienst, die Haustechnik und die Poststelle mit ihrem Botendienst sowie die zentrale Warenannahme und das Besprechungsraummanagement erbringen vielfältige Serviceleistungen. Der Bereich Brandschutz bearbeitet insbesondere präventive Maßnahmen zum Schutze aller Bediensteten.
Was Sie erwartet
- Sicherheits- und Pfortendienst an einem verkehrsreichen Ein- und Ausgang, Überwachung des berechtigten bzw. begleiteten Betreten des Gebäudes
- Bedienen der Toranlage und Überwachen der Innenhofflächen
- Kontrollgänge um und durch das Dienstgebäude
- Situationen und Gefährdungspotentiale richtig einschätzen, dokumentieren und Handlungsnotwendigkeiten ermitteln
- Dokumentation sicherheitsrelevanter Vorfälle
- Prüfung der Einhaltung objektbezogener Schutz- und Sicherheitsvorschriften sowie behördlicher Vorgaben und/oder gesetzliche Vorschriften
- Erteilen von Auskünften sowie telefonische Ankündigung der vorgeplanten Termine
- Annahme und Weiterleitung von Post- und Warenlieferungen
- Verwaltung der Besucherparkplätze
- Überprüfung sicherheitstechnischer Einrichtungen, bei Mängeln Austausch oder Reparatur sicherstellen
Was wir zwingend erwarten
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
- Mehrjährige Berufserfahrung (mindestens zwei Jahre)
Was wir uns wünschen
- Teamfähigkeit
- Befähigung zur Kommunikation mit unterschiedlichsten internen und externen Kunden
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Psychische Stabilität und Belastbarkeit
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Darüber hinaus bringen Sie folgende Kompetenzen mit
- Eigeninitiative/Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Flexibilität und Leistungsmotivation
- Körperliche Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
- Sicherer Umgang mit Windows-Standard-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, usw.)
- Führerschein Klasse B
Das bieten wir Ihnen
- Aufgabenvielfalt
- Sinnvolle gesellschaftlich relevante Tätigkeit
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Kostenlose Parkplätze
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Gute ÖPNV Anbindung
- Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Jobsicherheit
Die Wahrnehmung der Tätigkeit in Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Frauen werden nach Maßgaben des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir bemühen uns um die Einstellung schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellter im Sinne des § 2 SGB IX; Bewerbungen aus diesem Personenkreis sind ausdrücklich erwünscht.
Im Rahmen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten wir ein Eltern-Kind-Büro sowie Kinderferienbetreuung an.
Es wird gebeten zu beachten, dass mit der Eingabe der Bewerbung erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens gemäß Art. 18 (1) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorübergehend gespeichert werden.
Datenschutzhinweis (Link)
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das LKA NRW für Stellenausschreibungen
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.08.2025 ausschließlich online über das Jobportal der Polizei NRW
Nutzen Sie hierfür den Bewerbungslink:
Bewerbungslink
Das fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Zertifikate Fort- & Weiterbildungen
- Schul- & Berufsabschlüsse
- Arbeitszeugnisse
Wir weisen darauf hin, dass der Eingang der Bewerbung beim LKA NRW zur Einhaltung der o.g. Frist maßgeblich ist.
Ihre Ansprechpartner
Für fachliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle
Herr Werth Tel. +49 211 939-7120
(Leiter des Sachgebietes ZA 1.2)
Für Fragen zum Auswahlverfahren/Tarifrecht
Frau Fischer Tel. +49 211 939-7238
(SBin Personalangelegenheiten)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)