Search
Fördermittelmanager*in für das Projektvorhaben Multisensory in Dialogue and Artistic Practice (MIDAP) (bis EG 9b TV-L)

Fördermittelmanager*in für das Projektvorhaben Multisensory in Dialogue and Artistic Practice (MIDAP) (bis EG 9b TV-L)

locationKlemensborn 39, 45239 Essen, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen mit Campus und Veranstaltungsorten in Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund.

Die Folkwang Universität der Künste sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unter Vorbehalt der Verfügbarkeit der Fördermittel.

eine*n Fördermittelmanager*in für das Projektvorhaben Multisensory in Dialogue and Artistic Practice (MIDAP) (bis EG 9b TV-L)

MIDAP ist ein Projektvorhaben, welches von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert wird. Die „Virtual Community of Practice“ (vCoP) der Universität der Künste Berlin und der Folkwang Universität der Künste erprobt kollaborativ neue digitale Bildungsräume, die hybride, KI-gestützte und immersive Lehransätze ermöglichen. Diese interdisziplinären Experimente fördern innovatives und empathisches Denken, erweitern digitale Werkzeuge und haben das Potenzial, nicht nur die Hochschullehre, sondern auch andere Berufsfelder nachhaltig zu verändern.

Zu Ihren Aufgaben zählen in unterschiedlicher Schwerpunktsetzung:

  • administratives Projektmanagement und vollständige Mittelbewirtschaftung: Projektcontrolling, Verwendungsnachweise etc.
  • Klärung administrativer Förderfragen mit Mittelgeberin, Kooperationspartner*innen und innerhalb der Hochschule
  • Beratung und Unterstützung der Projektbeteiligten in allen Projektphasen
  • Unterstützung der Projektleitung in der internen Projektkommunikation
  • Umsetzung der Beauftragung von Werk- und Lehraufträgen
  • Beschaffung der Technik und Umsetzung der Vergaben, Gerätebeschaffung
  • Dokumentation der Standorte der Geräte und Investitionen
  • Dienstreiseantragsbearbeitung/-abrechnung
  • mobiles Arbeiten in begrenztem Umfang möglich

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung
  • Erfahrungen in der Administration von Drittmittelprojekten
  • gute Kenntnisse einer Hochschule und des Wissenschaftsbetriebs, idealerweise erworben in der Drittmittelverwaltung einer Hochschule oder bei einem Mittelgeber bzw. Projektträger
  • sehr gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office
  • Erfahrung mit digitalen Projektmanagement-Tools und Interesse an der Optimierung administrativer Abläufe
  • Teamfähigkeit und starke Serviceorientierung
  • hohes Maß an Verantwortungs- und Weiterbildungsbereitschaft
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Gender- und Diversitykompetenz

Einstellung

Die Vergütung erfolgt - je nach vorliegenden Voraussetzungen - bis Entgeltgruppe EG 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Die Stelle ist in Voll- oder in Teilzeit (50%) zu bésetzen und ist zunächst auf vier Jahre befristet.

Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren

Die Folkwang Universität der Künste zielt darauf, die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen zu fördern und Einstellungsverfahren diskriminierungssensibel umzusetzen. Wir möchten, dass sich gesellschaftliche Vielfalt an der Hochschule widerspiegelt, und setzen uns für mehr Chancengerechtigkeit ein.

Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Erscheinungsbild, Beeinträchtigung, sozialem Status, Religion, Alter, geschlechtlicher und sexueller Identität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungs- und Arbeitsbereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes.

Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Folkwang Universität der Künste versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Leben.

Hinweis zum gendersensiblen Formulieren
Die Folkwang Universität der Künste nutzt den Gender-Stern und genderneutrale Formulierungen, um verschiedene Identitäten sprachlich einzuschließen.

Hinweis zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens genutzt werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Bewerbung

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 14.09.2025 an die Prorektorin für Digitalität & Diversität Prof. Kathi Kaeppel und nutzen Sie hierzu das untere Online-Bewerbungsportal der Hochschule.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder