Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Die Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet gem. § 14 (1) TzBfG bis zum 30.04.2028 in Vollzeit eine*n
Gärtner*in
Im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms des BMBF sucht der Campus Klein-Altendorf (Standort Rheinbach bei Bonn) eine*n Gärtner*in für das Projekt „Sustainable greenhouse production types and resource effecient technologies for future cultivation“ (START). Der Campus Klein-Altendorf verbindet interdisziplinäre Forschung mit praxisorientierten Forschungsfragen und stellt so das Bindeglied zwischen Theorie und Praxis dar.
Ihre Aufgaben:
- Assistenz und Durchführung von Versuchsaktivitäten im Bereich Indoor-Farming,
- Begleitung der Versuchspflanzen von Vermehrung bis Nacherntetechnik,
- Mitarbeit beim Anfertigen von Zwischen- und Abschlussberichten.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in,
- idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Indoor-Farming, erdelose Kulturen oder Gewächshaussteuerung,
- IT-Anwenderkenntnisse, z. B. MS Office,
- sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift,
- engagiertes, teamfähiges und sozial kompetentes Auftreten sowie
- offener, serviceorientierter Umgang mit Studierendenden, Mitarbeitenden und Gästen,
- zuverlässige, gut strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise,
- Sachkundenachweis zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wissenschaftlichen Projekt bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 7 TV-L
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Wenn Sie sich für diese Position mit der Kennziffer 2025/188 interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 04.01.2026 über das Online-Bewerbungsformular zu. Für weitere Auskünfte steht Herr Thomas Beyel (Tel. 02225 999 63 23) gerne zur Verfügung.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

