Handwerkliche*r Mitarbeiter*in der Betriebstechnik (m/w/d)
Das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg ist eine der weltweit führenden Institutionen für die rechtsvergleichende Grundlagenforschung auf den Gebieten des ausländischen und internationalen Privatrechts. Hierfür haben wir die Rechtsordnungen der Welt im Blick, vergleichen sie miteinander und entwickeln Lösungsansätze für das Recht von morgen.
Das Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Handwerkliche*n Mitarbeiter*in
der Betriebstechnik (m/w/d)
Vollzeit | Mittelweg 187, 20148 Hamburg, Deutschland | Mit Berufserfahrung | 17.08.25
Ihre Aufgaben
- Laufende Kontrolle des Institutsgebäudes und der Außenanlagen zur Sicherstellung des Betriebes und der Verkehrssicherheit
- Durchführung kleinerer Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an Fenstern, Türen und Möbeln etc. sowie Bestuhlungsarbeiten und Möbelumzüge
- Koordination, Kontrolle und Abnahme von externen Dienstleistern
- Durchführen von Dienstfahrten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf wie z. B. im Heizungs-, Sanitär-, Elektrogewerk, als Schreiner oder Schlosser
- Gute administrative und handwerkliche Kenntnisse
- Sie können sich angemessen auf Englisch verständigen
- Sie haben ein Händchen fürs Grüne
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Organisationsgeschick und Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten, hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch erhöhten Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu bewältigen
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeiten sowie ein moderner Arbeitsplatz im Herzen von Hamburg mit guter Verkehrsanbindung
- Entgelt und Sozialleistungen entsprechend den Tarifregelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund), z. B. derzeit 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Möglichkeit eines vergünstigten Jobtickets
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von Gleitzeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Umfeld
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb insbesondere aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) ausschließlich über unser Online-Bewerberportal.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Max-Planck-Institut für ausländisches
und internationales Privatrecht
Mittelweg 187
20148 Hamburg
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss