Search
Hauptdezernent:in (m,w,d) Dezernat 35 - Städtebau, Bauaufsicht, Bau-, Wohnungs- und Denkmalangelegenheiten und -förderung - Bezirksregierung Münster

Hauptdezernent:in (m,w,d) Dezernat 35 - Städtebau, Bauaufsicht, Bau-, Wohnungs- und Denkmalangelegenheiten und -förderung - Bezirksregierung Münster

locationDompl. 1-3, 48143 Münster, Deutschland
Bauwesen und Bergbau
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Die Bezirksregierung Münster sucht
zum nächst möglichen Zeitpunkt
unbefristet

eine Hauptdezernentin/ einen Hauptdezernenten (m/w/d)

für das baufachliche Dezernat

Entgelt/ Besoldung: A 16 LBesO A NRW oder vergleichbare außertarifliche Vergütung
Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Wir für die Region!

Wir vertreten die NRW-Landesregierung im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region und planen die regionale Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Schule, Kultur, Gesundheit, Städtebau, Verkehr und Sicherheit. Unsere etwa 1.800 Mitarbeitenden bieten einen umfangreichen Service für Unternehmen, Kommunen und Verbände. Damit tragen sie Mitverantwortung für das Wohl von 2,6 Millionen Menschen in unserer Region.

Ihr neues Dezernat

Das Dezernat 35 übt die obere Bauaufsicht über die kreisfreien Städte und die Münsterlandkreise des Bezirks aus, ist zuständig für die Städtebau-, Denkmalschutz- und Heimatförderung sowie die Förderung des privaten Wiederaufbaus nach dem Flutereignis 2021. Es berät und begleitet Kommunen bei der Aufstellung von Bauleitplänen, überprüft diese auf ihre Rechtmäßigkeit und nimmt die Funktion als obere Denkmalbehörde wahr.

Darüber hinaus ist es zentrales Baudezernat der Bezirksregierung und begleitet, prüft und bewertet neben den eigenen Fördermaßnahmen auch Bau- und Fördermaßnahmen anderer Dezernate (z.B. in den Bereichen EU-, Krankenhaus-, Sportstätten- und Kulturbau- Förderung und Flüchtlingsunterbringung). Schließlich fungiert das Dezernat als Widerspruchbehörde in Wohngeldangelegenheiten.

Das Dezernat 35 umfasst derzeit etwa 63 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem verwaltungs- und bautechnischen Bereich. Für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben sind intensive Abstimmungen innerhalb des Dezernats 35, der Behörde insgesamt und insbesondere mit der Behördenleitung, mit anderen Bezirksregierungen und weiteren Behörden, den Ministerien und zahlreichen externen Verfahrensbeteiligten erforderlich.

Mehr über die vielfältigen Aufgaben der Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber finden Sie auf www.brms.nrw.de.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Als Hauptdezernentin/ Hauptdezernent leiten Sie das Gesamtdezernat,
hierzu gehören

  • die Koordination und Prozesssteuerung der Arbeitsabläufe innerhalb des Dezernats durch den Einsatz moderner Steuerungsinstrumente, Sicherung der ordnungsgemäßen Aufgabenwahrnehmung und Qualität der Ergebnisse
  • das Personal- und Arbeitsorganisationsmanagement
  • die Rolle des Dezernates innerhalb der Bezirksregierung und mit den anderen Bezirksregierungen, mit weiteren Behörden und Ministerien, besonders dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW zu definieren und Impulse bei der Umsetzung der Zukunftsstrategien des Landes für den Städtebau und das Bau-, Wohnungs- und Denkmalwesen zu setzen
  • durch sachgerechte Planung und Steuerung den wirksamen Vollzug der Vorgaben der Landesregierung in den verschiedenen Geschäftsfeldern bürgernah zu gestalten
  • die Außenvertretung des Dezernats

Die Leitung des Dezernats 35 stellt hohe Anforderungen an die Persönlichkeit, die Führungserfahrung und -fähigkeit, das Leistungs- und Entscheidungsvermögen und das Engagement der Bewerberin bzw. des Bewerbers.

Die mit der Funktion verbundenen Aufgaben erfordern

  • eine verantwortungsbewusste, zielstrebige und entscheidungsfreudige Persönlichkeit
  • eine sehr hohe soziale Kompetenz in komplexen Abstimmungs- und Entscheidungsprozessen
  • motivierendes Führungsverhalten gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Initiative, Durchsetzungsfähigkeit, souveränes Auftreten, Überzeugungsfähigkeit bei der Verhandlungsführung, administratives Können in Verfahrenssteuerung und Konfliktbewältigung
  • ausgeprägte langjährige Führungserfahrungen in einer Leitungsfunktion
  • langjährige berufliche Erfahrungen in der staatlichen Landesverwaltung auf der Ebene der Laufbahngruppe 2 2. Einstiegsamt
  • ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem, vernetztem, innovativem und politischem Denken sowie zu Problemlösungen

Das bringen Sie mit

  • als Volljuristin/ Volljurist die Laufbahnbefähigung der Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals höherer allgemeiner Verwaltungsdienst) und
  • eine Tätigkeit in dem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A 16 LBesO NRW oder mit vergleichbarem Entgelt

Wünschenswert sind zudem

  • Erfahrungen in der Leitung einer großen Verwaltung mit Bezügen zum Raumordnungs- und Bauplanungsrecht und der Städtebauförderung
  • Verständnis für kommunale Belange
  • Erfahrungen im Umgang mit kommunalen und verbandlichen Entscheidungsträgern, politischen Gremien sowie Bürgerinnen und Bürgern
  • Erfahrungen in personalrechtlichen und -wirtschaftlichen Angelegenheiten samt Methoden der Personalentwicklung

Die Bereitschaft und Fähigkeit zur Durchführung von Dienstreisen ist zwingend erforderlich. Dienstwagen/ Selbstfahrer stehen dafür zur Verfügung.

Darauf können Sie sich freuen

  • Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem Top-Team. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen, sachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Besoldung nach A 16 LBesO. Die Eingruppierung erfolgt außertariflich vergleichbar A 16 LBesO, je nach persönlichen Voraussetzungen.
  • Flexible Arbeitszeiten sind für uns ebenso selbstverständlich wie das Arbeiten von zu Hause aus. Dafür statten wir Sie entsprechend aus.
  • Bei uns kommen Sie beruflich voran. Dafür sorgen wir mit umfangreichen Schulungen und Fortbildungen zu Ihrem Aufgabengebiet.
  • Damit Sie Job und Familie gut ausbalancieren können, haben Sie die Möglichkeit eine Kinderbetreuung in den Sommerferien zu nutzen.
  • Sie möchten lieber in Teilzeit arbeiten? Auch das ist bei uns flexibel möglich.
  • Lernen Sie unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten und eigenen Betriebssportgruppen kennen.
  • Genießen Sie bis zu 30 Urlaubstage und profitieren Sie von einer betrieblichen Zusatzversorgung (VBL).

Sind Sie bereit, sich mit Kompetenz und Engagement für die öffentliche Verwaltung einzusetzen? Dann bewerben Sie sich bis zum 15.10.2025 per E-Mail an ausschreibungen@brms.nrw.de. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in chronologischer Reihenfolge in einer PDF-Datei zusammen.

Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen

Besondere Hinweise

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder