Search
Hausmeister / Hausmeisterin (m/w/d) bei dem Oberlandesgericht Köln

Hausmeister / Hausmeisterin (m/w/d) bei dem Oberlandesgericht Köln

locationReichenspergerpl. 1, 50670 Köln, Deutschland
Installation, Reparatur und Wartung
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Hausmeister/in (m/w/d)

bei dem Oberlandesgericht Köln

Ihre Aufgaben:

Nachstehende Aufgabenschwerpunkte obliegen Ihnen als Hausmeister/in bei dem Oberlandesgerichts Köln:

  • Durchführung von kleineren Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten
  • Betreuung von Fremdfirmen
  • Reinigung und Pflege der Außenanlagen einschl. Winterdienst
  • Transport von Büromobiliar
  • Durchführung von Kontrollgängen und Öffnen und Schließen des Gebäudes
  • Überwachung der Dienstleistungsfirmen
  • Überwachung der Notruf- und Brandmeldeanlage
  • Wochenend-, Schicht- und Bereitschaftsdienst
  • Beauftragter für die Aufzugsanlagen.

Ihre Qualifikationen:

Sie benötigen eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren) in Berufen, die im Hausmeisterdienst Anwendung finden sowie den Führerschein der Klasse 3 bzw. B.

Neben einem freundlichen Auftreten und der Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Schulungen werden Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit erwartet.

Darüber hinaus sollten Sie physisch belastbar sein und über ein praktisches Geschick verfügen.

Eine einschlägige Berufserfahrung wäre wünschenswert.

Ihre Perspektiven:

Bei dem Oberlandesgericht Köln arbeiten Sie in einem abwechslungsreichen Aufgabenbereich und haben einen krisensicheren Arbeitsplatz.

Wir bieten viele Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen sowie flexible Arbeitszeiten für eine besonders gute Work-Life-Balance.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Ihre Einstellung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 5 TV-L.

Die Einstellung erfolgt zunächst für ein Jahr befristet, mit dem Ziel eines dauerhaften Verbleibs in unserem Team. Ihre Probezeit beträgt sechs Wochen.

Die Ausschreibung richtet sich in gleicher Weise an Frauen und Männer.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, um unser Team zu verstärken.

Über uns:

Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 40.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung.

Die Justiz.NRW steht für Chancengleichheit und fördert besonders die berufliche Entwicklung von Frauen.

Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft, von Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität sowie von Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Ihre Ansprechpersonen:

Für Fragen zu dem zu besetzenden Arbeitsplatz steht Ihnen

zur Verfügung.

Gerne können Sie Ihre Fragen auch jederzeit an folgende E-Mail richten: bewerbung-hausmeister@olg-koeln.nrw.de.

Jetzt bewerben!

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien, Kopie Ihres Führerscheins, Unterlagen über Ihre bisherige Tätigkeit) gerne elektronisch an den Präsidenten des Oberlandesgerichts Köln an folgende E-Mail: bewerbung-hausmeister@olg-koeln.nrw.de.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder