Search
Hausmeister*in (m/w/d)

Hausmeister*in (m/w/d)

locationInteraktion 1, 33619 Bielefeld, Deutschland
Installation, Reparatur und Wartung
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Campus Minden - Hausmeister*in - Vollzeit (100%) - ab sofort - unbefristet - bis E 6 TV-L

Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.

An der Hochschule Bielefeld am Campus Minden ist in der Hochschulverwaltung -Dezernat Gebäudemanagement- zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position in Vollzeit unbefristet zu besetzen:

Hausmeister*in (m/w/d)

zu besetzen.

Der Arbeitseinsatz erfolgt am Campus Minden. Die Ableistung der Arbeitszeit erfolgt im 2-Schichtbetrieb, von Montag – Freitag in der Zeit von 6.30 Uhr – 22.00 Uhr.

IHRE AUFGABEN AN DER HSBI

  • Sicherstellung der Verkehrssicherheit im Gebäude und auf den Verkehrswegen (ggf. einschließlich Winterdienst)
  • Sauberhaltung der Verkehrswege und Außenanlagen (incl. Müllbeseitigung)
  • Kontrolle, Koordination und Abstimmung von Reinigungsdienstleistungen
  • Instandhaltungs- und –setzungsarbeiten am und im Gebäude
  • Reinigungs- und Pflegearbeiten, die nicht fremdvergeben sind
  • Koordinierung und Kontrolle der Leistungen durch Fremdfirmen
  • Koordinierung, Unterstützung und Durchführung von Umzügen und Transporten innerhalb der Gebäude
  • Abfallentsorgung
  • Annahme von Lieferungen
  • Kontrolle der Hygieneartikelbestände
  • Büro- und administrative Nebentätigkeiten (einschließlich Arbeiten mit dem Helpdesksystem und dem Schließprogramm LSM)
  • Einsatz als Erst- und Evakuierungshelfer
  • Unterstützung bei Bedarf in den anderen Liegenschaften in der Dienstzeit
  • Gegenseitige Unterstützung mit dem Haustechnikerteam
  • Auf- und Abbau von Möbeln
  • Aufbau und Abbau von Veranstaltungen
  • Begleitung von Veranstaltungen auch an Samstagen
  • Öffnen der Gebäude zu Dienstbeginn

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung im Bau-, Bauneben- oder Metall verarbeitenden Gewerbe
  • Berufserfahrung
  • gewissenhaftes, zuverlässiges, strukturiertes und selbständiges Arbeiten
  • sehr teamorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zum Schichtwechsel im Rahmen von Vertretungen
  • Bereitschaft zur Samstagsarbeit nach Erfordernis und bei Veranstaltungen
  • Sicherer Umgang mit gängiger Hard- und Software

DARÜBER FREUEN WIR UNS

  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • der Blick für zu erledigende Arbeiten
  • Freude an Bewegung
  • Hartnäckigkeit für den Erhalt und die Verbesserung der Qualität von Fremddienstleistungen
  • ein optimistisches Wesen

DAS BIETEN WIR IHNEN

  • Vergütung (je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikationen und übertragenen Aufgaben) bis zur Entgeltgruppe E 6 TV-L)
  • betriebliche Zusatzversorgung
  • Kompetenzentwicklung: Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen
  • Karrierebegleitung und -entwicklung mit jährlichen Reflexions- und Perspektivgesprächen
  • umfangreiche IT-Infrastruktur
  • langfristig festgelegter Schichtplan
  • Work-Life-Balance, unterstützt durch betriebseigene Kita „EffHa“ und Ferienbetreuung
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung auch in den Abendstunden und am Wochenende
  • Still-, Wickel- und Eltern-Kind-Räume
  • gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV
  • umfangreiche Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, u.a. durch Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitskampagnen und Impfaktionen
  • Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität
  • Leben in einer Region mit hohem Freizeitwert

SIE HABEN INTERESSE?

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 99534 bis zum 02.10.2025 in unserem Bewerbungsportal.

Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Dieter Müller dieter.mueller@hsbi.de oder +49.521.106-70722).

Sie haben außerdem jederzeit die Möglichkeit, sich mit Ihren Fragen an die zentrale Gleichstellungsbeauftragte unter gleichstellungsbuero@hsbi.de oder +49.521.106-7744 zu wenden.

Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin finden Sie hier.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz.
Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder