
Haustechniker:in Elektro im technischen Gebäudemanagement (m/w/d)
Campus Bielefeld - Vollzeit - ab sofort - unbefristet - bis E7 TV-L
Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.
Das Dezernat V - Gebäudemanagement der Hochschulverwaltung besetzt unbefristet eine Position als
Haustechniker:in Elektro im technischen Gebäudemanagement
Sie arbeiten im Zwei-Schicht-Betrieb (derzeit Montag bis Freitag von 6:30 Uhr bis 22:00 Uhr) am Campus in Bielefeld. Zusätzlich arbeiten Sie alle vier bis fünf Wochen am Samstag von 8:00 Uhr bis 18:45 Uhr, mit einem arbeitsfreien Montag in der Folgewoche.
IHRE AUFGABEN AN DER HSBI
- Sie sind verantwortlich für die Bedienung, Kontrolle und Überwachung der technischen Gebäudeanlagen einschließlich Zählerstandskontrollen
- Sie führen eigenverantwortlich Inspektions- und Wartungsarbeiten sowie Kleinreparaturen am Gebäude und den technischen Anlagen durch und sind Ansprechpartner:in für Nutzer:innen der zu betreuenden Anlagen
- Sie unterstützen bei gewerkeübergreifenden Instandsetzungen
- Sie prüfen ortsveränderliche Geräte sowie ortsfeste Anlagen nach Vorgaben
- Sie dokumentieren durchgeführte Arbeiten im CAFM-System
- Zu Ihren Aufgaben gehören die systematische Störungssuche und Störungsbeseitigung im Rahmen Ihrer Zuständigkeit
- Sie wirken mit bei der Koordination und Kontrolle von Reparatur- und Wartungsarbeiten durch Fremdfirmen
- Sie übernehmen Schließdienste und unterstützen bei Einbau, Programmierung und Instandsetzung des Schließsystems
- Sie stellen die Verkehrssicherheit im Gebäude und den Verkehrswegen sicher und übernehmen weitere anfallende Aufgaben im Gebäudemanagement, auch auf Leitern und Gerüsten
DAS BRINGEN SIE MIT
- Sie haben Ihre Ausbildung als Elektrotechniker:in erfolgreich abgeschlossen
- Sie verfügen über aktuell ausgeübte Berufserfahrung in den relevanten Aufgabenfeldern
- Sie haben bereits Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung gesammelt
- Starke organisatorische Fähigkeiten werden genauso gefordert wie eine eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Servicedenken
- Sie besitzen MS Office-Grundkenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit und Situationsflexibilität aus
- Sie kommunizieren klar und überzeugend in der deutschen Sprache
DARÜBER FREUEN WIR UNS
- Sie haben Freude an der Arbeit, sind aufgeschlossen gegenüber Neuem und besitzen die Fähigkeit, sich schnell in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Bereich Facility- und Gebäudemanagement mit
- Wir freuen uns über Erfahrung in der MSR-Technik und im Umgang mit CAFM-Systemen
- Idealerweise haben Sie kürzlich erfolgreich einen Lehrgang zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel sowie zur Prüfung ortsfester Anlagen abgeschlossen
- Sie besitzen einen Pkw-Führerschein
DAS BIETEN WIR IHNEN
- Sie werden Teil eines motivierenden, wertschätzenden und unterstützenden Teams
- Sie erwartet ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Sie profitieren von einer betrieblichen Zusatzversorgung (VBL) sowie einer Vergütung, die entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikationen und den übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 7 TV-L reicht
- Zusätzlich erhalten Sie drei Urlaubstage pro Jahr als Schichtausgleich entsprechend Tarifvertrag (TV-L)
- Wir sind als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert und unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch unsere Betriebskita und eine kostenlose Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden
- Mit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen unterstützen wir Ihre berufliche Kompetenzentwicklung
- Nutzen Sie die vielfältigen Angebote unsere Cafeteria sowie der anderen Cafeterien und der Uni-Mensa
- Alle Standorte der HSBI verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV sowie Parkmöglichkeiten
- Profitieren Sie von umfangreichen Maßnahmen des Gesundheitsmanagements – zum Beispiel Hochschulsport, Gesundheitskampagnen oder Impfaktionen
- Sie arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität
Sie möchten mehr erfahren? Alle Angebote für Beschäftige an der HSBI.
SIE HABEN INTERESSE?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 99535 bis zum 13.11.2025 in unserem Bewerbungsportal.
Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Torsten Buller (torsten.buller@hsbi.de oder +49.521.106-40863).
Bei Fragen zur Gleichstellung sowie zu familienrelevanten Themen (etwa der Vereinbarkeit von Beruf und Familie) erreichen Sie die dezentrale Gleichstellungsbeauftragte, Miriam Sprengel, unter miriam.sprengel@hsbi.de oder +49 521 106-7744.
Auf unserer Karriereseite finden Sie Informationen zum Bewerbungsverfahren, zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin und zu vielen weiteren Themen.
Die Hochschule Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Vielfalt bereichert unser Arbeitsleben. Daher freuen wir uns sehr über alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)