Search
Haustechnikerin / Haustechniker (w/m/d)

Haustechnikerin / Haustechniker (w/m/d)

locationNeustadt 22, 32756 Detmold, Deutschland
Installation, Reparatur und Wartung
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Als moderne und professionelle Verwaltung schaffen wir eine optimale Lernsituation für die Studierenden sowie beste Bedingungen für die Lehrenden. Wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schreiben den Servicegedanken besonders groß. Wir verstehen uns als Team, das den attraktiven Hochschulstandort Detmold lebt. Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung 1 – Innere Organisation suchen wir eine*n

Haustechniker*in (w/m/d)

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Unterstützung eines Orchesterwarts/ einer Orchesterwartin im Konzertdienst (z.B. Durchführung des Orchesteraufbaus für Proben, Konzerte und Vorstellungen).
  • Unterstützung der Veranstaltungstechnik durch Vor- und Nachbereitung von Aufführungs- und Konzertbauten sowie Vorbereitung und Herrichtung der Sitzungsräume.
  • Bedienung, Überwachung, Kontrolle und Wartung der gebäudetechnischen Anlagen.
  • Koordination, Einweisung und Beaufsichtigung von Fremdfirmen und des Reinigungsdienstes sowie Kontrolle der durchzuführenden handwerklichen Arbeiten auf ordnungsgemäße Ausführung.
  • Selbständige Erledigung allgemeiner Arbeiten in der Hausverwaltung, wie z.B. Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten, Kehrdienste, Müllentsorgung.
  • Boten- und Fahrdienste sowie Transport von Inventargegenständen und Instrumenten.
  • Schließdienste einschließlich Rufbereitschaft.

Deshalb passen Sie zu uns:

  • Sie verfügen über
    • eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder
    • eine Ausbildung bzw. Berufserfahrung mit ähnlicher Qualifikation und besonderem handwerklichen Geschick und technischem Verständnis
  • Die Bereitschaft, sich zur Veranstaltungsleitung und Fachkraft für Veranstaltungstechnik fortzubilden, wird begrüßt.
  • Sie sind dienstleistungsorientiert, haben ein freundliches Auftreten und sind körperlich belastbar (z.B. Heben, Tragen und Arbeiten auf Leitern).
  • Sie arbeiten selbstständig und haben eine gute Organisationsfähigkeit.
  • Sie haben Interesse am Arbeitsumfeld „Musikhochschule“ und Verständnis für die Belange der Mitglieder einer klassisch ausgerichteten Musikhochschule.
  • Sie sind bereit zur Arbeit im Schichtdienst laut Dienstplanmodell und begleiten die Veranstaltungen der Hochschule während der Vorlesungszeit auch außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeiten (z.B. Spät- und Wochenenddienste bei Veranstaltungen im Semesterbetrieb der Hochschule).
  • Sie besitzen den Führerschein Klasse B.

Das bieten wir Ihnen:

  • Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche neue Herausforderung – unser ebenso motiviertes wie kollegiales Team heißt Sie in seiner Mitte willkommen.
  • Moderne, bestens ausgestattete Arbeitsplätze gehören ebenso zu unserem Angebot wie ein Bewusstsein für familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Halten Sie sich fit – mit unseren vielfältigen Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten.
  • Sie arbeiten auf einem modernen Campus – hervorragende IT-Infrastruktur, kurze Wege, kostenlose Parkplätze.

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 05.10.2025 über unser Online-Bewerbungsformular auf hfm-detmold.de/freie-stellen einreichen.

Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich gerne bei fachlichen Fragen an den Sachgebietsleiter Herrn Lukas Heerde, Tel.-Nr.: 05231 975-760 oder bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Herrn Isaak, Tel.-Nr.: 05231 975-713.

Bewerbungen Schwerbehinderter und Gleichgestellter sind ausdrücklich erwünscht.

Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Reise-, Übernachtungs- und sonstige Kosten, die im Auswahlverfahren entstehen, können leider nicht übernommen werden.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder