
Hauswirtschafter*in für das Landhaus Rothenberge in Wettringen (m/w/d)
42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
In der Abteilung Interne Services der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Hauswirtschafter*in für das Landhaus Rothenberge in Wettringen
zu besetzen. Angeboten wird eine für im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristete Teilzeitstelle (75%). Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 5TV-L möglich.
Unser Gästehaus Rothenberge ist ein historisches Landhaus, das 1921 im Stil eines französischen Schlösschens erbaut wurde. Vor Ort finden vorrangig mehrtägige Veranstaltungen von Hochschullehrenden mit Studierenden oder Universitätsangehörigen statt, insgesamt bietet es Platz für max. 28 Personen. Wir suchen eine zuverlässige und gastfreundliche Persönlichkeit zur Ergänzung des Teams. Gemeinsam wird für einen reibungslosen Ablauf im Gästehaus gesorgt.
Ihre Aufgaben:
- Komplette Versorgung der Gäste mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen einschließlich Zwischenmahlzeiten
- Reinigung des Gästehauses, insbesondere Seminarräume, Gästezimmer und sanitäre Einrichtungen
- Einkauf von Lebensmitteln und Getränken
- Wäschewechsel
Unsere Erwartungen:
- Erste Berufserfahrungen in der Hotellerie oder Gastronomie
- Eine abgeschlossene Weiterbildung zur staatlich geprüfte*n Wirtschafter*in im Bereich Hauswirtschaft oder eine mind. fünfjährige Berufserfahrung als Hauswirtschafter*in wünschenswert
- Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Freundliches und aufmerksames Auftreten gegenüber unseren Gästen
- Fähigkeit, selbstständig und teamorientiert zu arbeiten
Ihr Gewinn:
- Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind.
- Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.
- Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance.
- Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ihr Interesse ist geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 20.08.2025 über unser Online-Bewerbungsformular.
Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen.
Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin:
- Lena Kamp
Dezernat 3.5 - Personalentwicklung
Tel.: 0251 – 83 24 684
Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 25450011
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)