
HR Business Partner*innen
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Wir entwickeln unsere Personalarbeit konsequent weiter – modern, serviceorientiert und zukunftsgerichtet. Dafür suchen wir für die Abteilung – Führungskräfteberatung und Recruiting zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit bis zu zwei
HR Business Partner*innen
Sie bringen Ihre Erfahrungen im Personalbereich ein und haben Freude daran, die Rolle der HR Business Partner*innen aktiv mitzugestalten. Mit Ihrem Einsatz tragen Sie dazu bei, die Universität als attraktiven Arbeitgeber weiterzuentwickeln und unsere Führungskräfte praxisnah zu unterstützen.
Ihre Aufgaben:
- Als Sparringspartner*innen beraten und unterstützen Sie die Führungskräfte in Fakultäten und Verwaltungseinheiten bei allen personalrelevanten Fragen – von arbeitsrechtlichen Themen über Konfliktlösungen bis hin zu Recruitingprozessen – stets lösungsorientiert, transparent und auf Augenhöhe.
- Als breit aufgestellte Personalerinnen erkennen Sie frühzeitig Personalbedarfe, entwickeln erste Lösungsansätze zur Begleitung und sorgen dafür, dass die richtigen Expert*innen – z. B. aus den Bereichen Talentbindung, Personalentwicklung, Personalplanung oder Arbeits- und Tarifrecht – gezielt einbezogen werden. So stellen Sie eine ganzheitliche, passgenaue Beratung der Führungskräfte sicher.
- In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen identifizieren Sie Business Critical Roles, entwickeln gemeinsam Nachfolge- und Personalplanungsstrategien und begleiten die Umsetzung – auch bei größeren Veränderungsprozessen.
- Als Bindeglied zwischen Führungskräften und HR-Organisation verstehen und bündeln Sie die Bedarfe der Bereiche und tragen diese in die HR-Teams hinein. Gleichzeitig stellen Sie sicher, dass neue HR-Prozesse, gesetzliche Änderungen und Richtlinien verständlich und praxisnah in die Bereiche kommuniziert werden.
- Durch Ihre Mitarbeit in HR-Projekten und Fokus-Themen (z. B. Personalplanung, Nachwuchsgewinnung, Wissensmanagement) bringen Sie eigene Ideen ein und tragen aktiv dazu bei, den Personalbereich gemeinsam mit Kolleg*innen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium (Bachelor) oder gleichwertige Kenntnisse und berufliche Erfahrungen,
- Berufserfahrung in der Beratung von Führungskräften als Personalreferent*in oder idealerweise bereits als HR Business Partner*in,
- Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht, vorzugsweise im öffentlichen Dienst,
- Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsprozessen und der Umsetzung personalwirtschaftlicher Maßnahmen,
- kommunikationsstark, analytisch, integer und teamorientiert,
- selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise,
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.10.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025/157 über das Online-Bewerbungsformular zu. Für weitere Auskünfte steht Petra Dykmanns (Tel.: 0228 / 73 - 5431) gerne zur Verfügung.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)