Search
Informatikerin / Informatiker (m/w/d) für das Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA)

Informatikerin / Informatiker (m/w/d) für das Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA)

locationWallneyer Str. 6, 45133 Essen, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Informatiker/in (m/w/d) für das Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA)

(unbefristet, Vollzeit/Teilzeit geeignet, Start: nächstmöglicher Zeitpunkt, EG 11 TV-L - EG 13 TV-L Entgelttabelle, ab A 11 LBesO Besoldungstabelle)

Dienstort: LANUK Essen, Wallneyer Straße 6, 45133 Essen

Ihre Aufgabe

  • Weiterentwicklung des Informationssystems Stoffe und Anlagen. Dazu gehören:
  • Konzeption und Planung (inkl. Erstellung von Lastenheften/ Ausschreibungsunterlagen)
  • Durchführungsbegleitung und Abnahme von technischen und fachlichen Anpassungen durch externe Softwareentwickler
  • Aufbau und kontinuierliche Pflege von Schnittstellen zwischen ISA und anderen Fachinformationssystemen
  • Fortlaufende Betreuung des ISA inklusive Hosting, Fortschreibung von Sicherheitskonzepten und Beratung und Schulung der Anwender
  • Auswertung, Aufbereitung und Analyse des ISA-Datenbestandes


Ihr Profil

Fachlich

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindetens Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtung Informatik oder vergleichbar. Alternativ wird ein – für die Tätigkeit geeignetes – abgeschlossenes Hochschulstudium und nachgewiesene, umfassende, praktische Erfahrungen im Bereich der Softwareentwicklung bzw. - betreuung anerkannt. (Ausschlusskriterium)

Von Vorteil

  • Kenntnisse im Bereich des Immissionsschutzrechtes (insbesondere bei der Überwachung oder Genehmigung von Industrieanlagen)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den für die Stelle einschlägigen Bereichen, wie z.B. Softwareentwicklung oder – betreuung
  • Erfahrungen in der Umweltverwaltung
  • Erfahrungen in der Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen
  • Vertiefte Kenntnisse im Design und Auswertung relationaler Datenbanken
  • Erfahrungen in der Mitarbeit von interdisziplinären Arbeitsgruppen

Persönlich

  • Bereitschaft, sich in komplexe Fragestellungen einzuarbeiten
  • Ein hohes Maß an Kreativität und Problemlösungskompetenz
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
  • Fähigkeit komplexe immissionsschutzrechtliche oder informationstechnische Sachverhalte rasch und allgemeinverständlich darzustellen
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, Entscheiden und Handeln


Benefits

  • sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
  • großzügige Homeoffice Möglichkeiten
  • flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Gleitzeitregelungen mit Guthabenmöglichkeit
  • Teilzeitbeschäftigung möglich
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • attraktives Fortbildungsangebot und vielseitige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • sicherer Arbeitsplatz
  • umfassendes Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • abwechslungsreiche Angebote von Corporate Benefits Germany GmbH


Das sind wir

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein – Westfalen (LANUK) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden, Luft und Klima tätig. Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber LANUK.

Der Fachbereich 76 betreut verschiedene Informationssysteme aus den Bereichen Industrie, Stoffrecht und Umweltvorschriften. Für unterschiedliche Themengebiete erfolgt die Erfassung und Aufbereitung von Daten im Fachbereich. Insgesamt wird die fachliche Weiterentwicklung aller Systeme im Fachbereich begleitet. Dazu erfolgt ein stetiger Austausch mit Vollzugsbehörden in NRW und bundesweit. Ebenfalls gehören umfassende Auswertungen der Datenbestände, sowie die Durchführung von Berichterstattungsprozessen gegenüber der Europäischen Kommission zum Aufgabenportfolio. Die ausgeschriebene Stelle ist dem Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA) zugeordnet. Das System dient der Unterstützung der Umweltbehörden im Bereich des Immissionsschutzrechts.

Das ist uns wichtig

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Außerdem sehen wir uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung grundsätzlich bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits in Ihrem Bewerbungsanschreiben hinzuweisen und einen Nachweis über den GdB oder die Gleichstellung anzufügen.

Ebenso wendet sich die Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.09.2025
per E-Mail (in einem PDF-Dokument) an jobs(at)lanuk.nrw.de unter Angabe der Kennziffer: FB 76_P2618

Nicole Narloch
Ihre Ansprechperson für allgemeine Fragen

nicole.narloch(at)lanuk.nrw.de
02361 305-3350

Tobias Schulte-Middelmann
Ihre Ansprechperson für fachliche Fragen

tobias.schulte-middelmann(at)lanuk.nrw.de
02361 305-6362

Weitere Hinweise

Die Eingruppierung erfolgt auf der Grundlage der Kenntnisse und der Berufserfahrung. Sie ist bis einschließlich Entgeltgruppe 13 TV-L möglich.

Die Stelle kommt auch für Beamtinnen und Beamte in Betracht (ab A 11 LBesO).

Bei Vorliegen geeigneter Voraussetzungen ist bei der Eingruppierung nach TV-L die Gewährung einer Personalgewinnungszulage möglich, d. h. sofern förderliche Berufserfahrung vorhanden ist, kann auch eine höhere Erfahrungsstufe gewährt werden.

Infos zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren

Starten Sie Ihre Karriere bei uns – Wir geben auch Berufs- und Quereinsteigern eine Chance!

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder