Search
IT-Administrator:in für Dokumenten-Management-Systeme (w/m/d)

IT-Administrator:in für Dokumenten-Management-Systeme (w/m/d)

locationTemplergraben 64, 52062 Aachen, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Weitere Informationen

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 11, je nach persönlicher Voraussetzung.

Unser Profil

Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre IT-Kompetenz ein, um die exzellente Forschung und Lehre der RWTH Aachen zu unterstützen!

Neben den im Abschnitt "Unser Angebot" genannten Eckdaten bieten wir

  • einen stabilen Arbeitsplatz in einem dynamischen Berufsumfeld,
  • ein Büro im Zentrum von Aachen mit nahegelegenen Hochschulparkplätzen und guter Anbindung an den ÖPNV,
  • eine moderne IT-Infrastruktur,
  • ein elektronisches Zeiterfassungssystem mit gleitender Arbeitszeit,
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Angebote des Hochschulsports) und Sozialberatung,
  • Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket
  • Zugang zu Vergünstigungen namhafter Hersteller und Marken ("corporate benefits")
  • Jahressonderzahlung,
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL),
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei Vollzeit).
  • Im Rahmen der Dienstvereinbarung besteht die Möglichkeit zur Nutzung von Home-Office sowie situatives mobiles Arbeiten.

Die Zentrale Hochschulverwaltung, kurz ZHV, der RWTH Aachen ist in 12 Dezernate unterteilt, die für die Erfüllung der Aufgaben der Hochschule in den Bereichen Planung, Administration und Rechtsangelegenheiten sorgen.

Das Dezernat 5.0 - Organisation und IT bedient unter anderem Querschnittsaufgaben für die ZHV, allgemeine Organisationsangelegenheiten wie Aufbau- und Ablauforganisation, sowie Verwaltung von IT-Ressourcen.

Zu den Aufgaben der Abteilung 5.6 - Enterprise Content Management gehören unter anderem die Administration zentraler Managementsysteme, das Managed Hosting diverser Serversysteme, und die Entwicklung datenbankbasierter Web-Anwendungen mit ihren vielfältigen Schnittstellen.

Ein hochmotiviertes, wertschätzendes und kreatives Team freut sich auf Ihre Bewerbung.

Ihr Profil

Sie verfügen über

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) im Bereich IT,
  • oder ein erfolgreich abgeschlossenes duales IT-Studium mit abgeschlossener praktischer Ausbildung (z.B. MATSE),
  • oder einen erfolgreich abgeschlossenen IT2-Lehrgang mit entsprechender Berufserfahrung.

Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Zuverlässigkeit sowie Selbstständigkeit aus; Sie arbeiten strukturiert und eigenverantwortlich. Sie bringen eine dienstleistungsorientierte Einstellung mit und sind darauf fokussiert, Lösungen zu finden. Wir legen außerdem Wert auf soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.

Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Dokumenten-Management-Systeme, insbesondere bei der technischen Umsetzung von Anforderungen.

Sie besitzen fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich Programmierung/Scripting (z.B. Java, Groovy, PowerShell).

Von Vorteil sind zusätzliche Kenntnisse im Umgang mit Windows-basierten Servern und Datenbank-Management-Systemen, insbesondere Microsoft SQL Server, sowie Erfahrungen im Koordinieren von Projekten.

Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Stufe C1).

Ihre Aufgaben

Sie werden Teil eines kleinen Teams, das sich um alle Belange rund um unser Dokumenten-Management-System (DMS) d.velop documents kümmert. Dies umfasst sowohl technische als auch fachliche Aspekte.

Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen gestalten Sie aktiv die Administration der DMS-Serveranwendungen und unterstützen uns bei der Einführung von digitalen Aktenstrukturen für unsere hochschulinterne Kundschaft. Sie sind in der Planung von Digitalisierungsprojekten involviert, setzen diese Projekte in der Fachanwendung um, erstellen Skripte, Dokumentationen und Anleitungen, stellen den sicheren und datenschutzkonformen Betrieb des DMS sicher und unterstützen unsere Anwenderinnen und Anwender, d.h. beantworten Fragen, bewerten Änderungswünsche, beheben Fehler.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Besoldung / Entgelt

bis zu EG 11, je nach persönlicher Voraussetzung

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder