
IT-Administrator:in und -Entwickler:in (w/m/d)
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Duisburg, in der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Fachgebiet elektrische Energiesysteme (eES) eine:n
IT-Administrator:in und -Entwickler:in (w/m/d)
(Entgeltgruppe E9b TV-L)
Das Fachgebiet elektrische Energiesysteme (eES) forscht und lehrt zu systemtechnischen Fragen der elektrischen Energieversorgung. Dabei werden moderne Methoden des Operations Research, der Systemtheorie, der Regelungstechnik sowie des maschinellen Lernens auf ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen der elektrischen Energieversorgung angewendet. Aufgrund der Dimensionen des Elektrizitätsversorgungssystems erfordert entsprechende Forschung simulative Ansätze, die durch Power-Hardware- oder Software-in-the-Loop-Methoden ergänzt werden. Dafür ist eine adäquate IT-Umgebung erforderlich, die neben der üblichen Büro-IT auch leistungsfähige Rechner- und Datenbanksysteme sowie die Anbindung der Laborgeräte umfasst. Für Forschung und Lehre notwendige spezifische Software wird im Fachgebiet auf Basis moderner Entwicklungsplattformen selbst entwickelt.
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen und administrieren eigenständig das IT-System des Fachgebiets (Nutzerverwaltung, Störungsmanagement, Datensicherung, Netzwerke)
- Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung des Systems ein und entwickeln dazu auf Basis von Anforderungsanalysen des wissenschaftlichen Personals Vorschläge
- Sie beschaffen, installieren und inventarisieren die notwendigen Komponenten
- Sie kümmern sich unter den Rahmenbedingungen des Zentrums für Informations- und Mediendienste der UDE um eine angemessene IT-Sicherheit
- Sie unterstützen die eES-Aktivitäten in Forschung und Lehre durch Bereitstellung von Entwicklungsplattformen und Übernahme von Programmierarbeiten
- Gemeinsam mit dem gesamten Team bringen Sie sich in Verwaltungsaufgaben ein
Ihr Profil
- Sie haben eine technische Berufsausbildung mit Ausrichtung auf IT und/oder Softwareentwicklung erfolgreich abgeschlossen, etwa Fachinformatiker/-in - Systemintegration oder Anwendungsentwicklung; alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung
- Sie besitzen die Fähigkeit zum eigenständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie Freude an teamorientierter Arbeit
- Sie möchten gebotene Freiheitsgrade in der Ausgestaltung des IT-Systems optimal hinsichtlich Verfügbarkeit, IT-Sicherheit und Anwendereffizienz nutzen
- Sie freuen sich über die aktive Einbindung in Lehre und Forschung durch Übernahme von Programmierarbeiten
- Ihre Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache und englischer Sprache sind gut
Sie erwartet
- ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet mit innovativen Fragestellungen und einem entsprechend ausgerichteten Team
- eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE haben
- ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
- gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice
- Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
- Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
- ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
Besetzungszeitpunkt
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
100 Prozent einer Vollzeitstelle (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Bewerbungsfrist
innerhalb von 4 Wochen nach Veröffentlichung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über den Link, mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen) unter Angabe der Kennziffer 546-25
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Herrn Prof. Dr. Hendrik Vennegeerts (Telefon 0203/379-1031, E-Mail: hendrik.vennegeerts@uni-due.de) und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Frau Eilers (Telefon 0203/379-1359, E-Mail: claudia.eilers@uni-due.de).
Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern
(siehe www.uni-due.de/diversity).
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
