
IT - Mitarbeiter*‘in - Nachhaltige IT-Infrastruktur (m/w/d)
IT - Mitarbeiter*‘in - Nachhaltige IT-Infrastruktur
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Die Universitäts- und Stadtbibliothek (USB) ist die größte Hochschulbibliothek des Landes NRW. Sie ist die zentrale bibliothekarische Einrichtung der Universität zu Köln und damit eine Dienstleistungseinrichtung insbesondere für die Angehörigen und Institute der Universität, aber auch für die Bürger*innen Kölns und der Region. Die ausgeschriebene Stelle verantwortet die strategische Weiterentwicklung und nachhaltige Transformation der IT-Infrastruktur einer wissenschaftlich geprägten Einrichtung. Sie verbindet konzeptionelle Planung mit der technischen Umsetzung zukunftsfähiger Speicherlösungen und innovativer Technologien.
IHRE AUFGABEN
- Strategische Analyse und Weiterentwicklung der bestehenden IT-Systemarchitektur unter Berücksichtigung von Skalierbarkeit, Energieeffizienz und Sicherheitsstandards
- Entwicklung methodischer Evaluationsverfahren, Kennzahlen (KPIs) und Transformations-Roadmaps für die IT-Infrastruktur
- Konzeption und Realisierung bedarfsdifferenzierter Speicherlösungen (Backup, Bitstream Preservation, Langzeitarchivierung)
- Marktbeobachtung, Bewertung und Einführung neuer IT-Technologien – von Container-Plattformen bis zu KIAnwendungen
- Planung und Durchführung komplexer Migrationen sowie technische Integration neuer Systeme in laufende Betriebsumgebungen
- Beratung der Leitungsebene und Unterstützung bei Drittmittelanträgen im Hinblick auf IT-Strategie und Nachhaltigkeit
- Erstellung von Entscheidungsgrundlagen, Risikoanalysen und technischer Dokumentation
- Schulung interner Anwender sowie Koordination externer Dienstleister im Rahmen von Pilot- und Rolloutprojekten
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Informatik, Informationswissenschaft, Ingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der strategischen Planung und Umsetzung komplexer IT-Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse in IT-Architektur, Virtualisierung, Speichertechnologien und Monitoring-Systemen
- Motivation zur Auseinandersetzung und Bewertung neuer Technologien
- Fähigkeit zur eigenständigen Analyse und konzeptionellen Lösungsentwicklung sowie zur verantwortungsvollen Projektumsetzung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit für Beratung, Abstimmung und Schulung in interdisziplinären Teams
- Erfahrung in der Erstellung von technischen Konzepten, Entscheidungsgrundlagen und Drittmittelanträgen ist von Vorteil
- Vertrautheit mit IT-Sicherheitsstandards (ISO/IEC 27001, IT-Grundschutz), Zertifizierungsanforderungen und regulatorischen Rahmenbedingungen (OAIS, DIN 31644) ist wünschenswert.
WIR BIETEN IHNEN
- Eine anspruchsvolle Aufgabe in einem kompetenten und motivierten Team
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist zum 01.10.2025 in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2508-01. Die Bewerbungsfrist endet am 03.09.2025.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Claudia Piesche unter piesche@ub.uni-koeln.de.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)