
Juniorberater/in (m/w/d) als Einstieg in die Unternehmensberatung
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team
für die Grüne Branche!
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für das Team Veredelung West im Fachbereich 51 - Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung - in Borken oder Coesfeld eine/n
Juniorberater/in (m/w/d) als Einstieg in die Unternehmensberatung
Unser Ziel ist, Ihnen mit dieser befristeten Anstellung den Einstieg in die Tätigkeit als landwirtschaftliche/r Unternehmensberater/in zu bieten. Schwerpunkte sind die fachliche Fort- und die methodische Ausbildung zum/zur kompetenten Fachberater/in. Sie haben dabei die Möglichkeit unser modernes Dienstleistungsunternehmen kennen zu lernen. Wir legen dabei größten Wert auf Ihre fundierte fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Was sie mitbringen:
- Universitäts- oder Fachhochschulabschluss Agrarwirtschaft (Bachelor oder Diplom)
- Kenntnisse der Agrarökonomie
- Basiswissen in landwirtschaftlicher Produktionstechnik durch Ausbildung oder Praktika
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Sie erhalten eine umfangreiche Einarbeitung in alle Aufgaben der landwirtschaftlichen Unternehmensberatung
- Sie besuchen Schulungen und Seminare in Beratungsmethodik
- Sie erhalten eine fachliche Fortbildung in Ökonomie und Produktion
- Sie werden im Bereich der landwirtschaftlichen Beratungssoftware geschult
- Sie begleiten erfahrene Beraterinnen und Berater innerhalb eines Beratungsteams im Beratungseinsatz
- Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle
- Die Stelle ist im ersten Jahr mit der Entgeltgruppe 7 und im zweiten Jahr mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert.
- Besetzung zum 01.10.2025
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Umfassende Fort- und Weiterbildung
- Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- E-Learning
- Gute ÖPNV- Anbindung
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
- Gerda Langenhoff, Telefon: 02861 9227-49, E-Mail: gerda.langenhoff@lwk.nrw.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
- Jessica Lütke Föller, Telefon: 0251 2376-623, E-Mail: jessica.luetke-foeller@lwk.nrw.de
Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 29.07.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3020) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3020&comp….
Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW.
Das ist unser Fachbereich 12 - Finanzen, Allgemeine Verwaltung -:
Hier geht es um den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung -:
Viel Spaß!