
Justizbeschäftigte / Justizbeschäftigter (w/m/d)
In der Dienststelle des ambulanten Sozialen Dienstes in Paderborn bei dem Landgericht Paderborn ist ab 01.01.2026 eine Stelle (Teilzeit zu 0,5)
Justizbeschäftigte/r der Entgeltgruppe 5 TV-L im Kanzleiassistenzdienst
zu besetzen.
Die Ausschreibung richtet sich in gleicher Weise an Frauen und Männer.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ebenfalls ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter
Menschen und diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Die ausgeschriebene Stelle ist in Teilzeit zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis ist gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG zunächst bis zum 31.12.2026 befristet. Abhängig von Leistung, Befähigung und Eignung sowie vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine anschließende Weiterbeschäftigung vorgesehen. Die Arbeitszeit beträgt derzeit 19 Std. 55 Min./Woche. Der Einsatzort ist in Paderborn.
Die Einstellung erfolgt als Justizbeschäftigte/r der Entgeltgruppe 5 TV-L. Das monatliche Anfangsgehalt in der Stufe 1 beträgt 2.973,97 € brutto (Stand: 31.01.2025). Diese Angabe bezieht sich auf eine Vollzeitstelle.
Wir erwarten von Ihnen:
- Einen Hauptschulabschluss, die Fachoberschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
- Eine abgeschlossene Ausbildung mit juristischer, bankfachlicher oder bürofachlicher Qualifikation (z. B. Justizangestellte/r, Justizfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r, Bank- oder Bürokauffrau/mann)
- Kenntnisse moderner Informations- und Kommunikationstechnik (z. B. MS-Word, MS-Outlook)
- Sicheres Tastenschreiben (mindestens 200 Anschläge pro Minute)
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, sicheres Beherrschen der deutschen Rechtschreibung und Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Assistenzbereich mit Schreib- und Registraturtätigkeiten
- Mitarbeit im Empfangsbereich
- Aufgabenorientierte Nutzung von Informations- und Kommunikationstechniken (insbesondere IT-Fachverfahren der Sozialen Dienste der Justiz, SoPart)
- Ein kollegiales und nettes Team
- Eine moderne Dienststelle.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte spätestens bis zum 07.11.2025 mit
Lebenslauf, Lichtbild, beglaubigten Zeugnisabschriften und Unterlagen über Ihre
bisherige Tätigkeit ausschließlich auf dem Postweg an:
Präsident des Landgerichts Paderborn
Am Bogen 2-4
33098 Paderborn
Weitere Informationen erhalten Sie ab dem 20.10.2025 hier:
Landgericht Paderborn
Frau Wrede
Tel.: 05251 / 126-9201
Email: nadine.wrede@lg-paderborn.nrw.de
oder
ambulanter Sozialer Dienst
Frau Heisiep
Tel.: 05251 / 39094-414
Email: sandra.heisiep@lg-paderborn.nrw.de
Art des Abschlusses
- (qualifizierender) Hauptschulabschluss
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Mittlere Reife