Search
Justizhelferin / Justizhelfer (m/w/d) im zentralen Dienst bei dem Sozialgericht Duisburg

Justizhelferin / Justizhelfer (m/w/d) im zentralen Dienst bei dem Sozialgericht Duisburg

locationAakerfährstraße 40, 47058 Duisburg, Deutschland

Bei dem Sozialgericht Duisburg ist zum 01.12.2025 eine Stelle im zentralen Justizdienst als Justizhelfer/in (m/w/d) in Vollzeit zunächst befristet zu besetzen. Die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz.

Die Einstellung erfolgt zunächst als Regierungsbeschäftigte/Regierungsbeschäftigter in der Entgeltgruppe 4 TV-L.

Das monatliche Anfangsgehalt (brutto) beträgt im Regelfall 2.849,24 € (Stand: 01.02.2025) .

Die Ausschreibung richtet sich daher ausschließlich an Bewerber/innen, die nicht bereits in einem Beschäftigungsverhältnis mit einer Behörde des Landes Nordrhein-Westfalen stehen bzw. standen.

Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt.

Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Mitarbeit in der Posteingangs- und Postausgangsbearbeitung: Hierzu gehört im Rahmen der Einführung der elektronischen Akte auch das Scannen von Schriftstücken für Vorgänge, die bereits digitalisiert sind, an entsprechenden EDV-Arbeitsplätzen.
  • Zu- und Abtragedienst
  • Mitarbeit im Pforten- und Auskunftsdienst
  • Fahr- und Hausdienstgeschäfte
  • Akten- und Schriftguttransporte auch umfangreicher Art
  • Archivarbeiten
  • allgemeine Botengänge
  • Mithilfe bei hausinternen Umzügen
  • die Aufrechterhaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit in den Justizgebäuden einschließlich der dazu erforderlichen Maßnahmen nach der Dienstordnung für den Justizwachtmeisterdienst im Rahmen des Sicherheitskonzeptes (nach Einzelzuweisung)

Ihre Qualifikation:

  • Volljährigkeit zum Zeitpunkt der Bewerbung
  • Hauptschulabschluss oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • Abgeschlossene Berufsausbildung (wenn möglich in einem handwerklichen Beruf)
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC ( Office-Anwendungen etc.)
  • Führerschein Klasse B
  • Sicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Aufgabenfelder
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Hilfsbereitschaft & Zuverlässigkeit
  • Fortbildungsbereitschaft
  • Körperliche Fitness & Ausdauer; Belastbarkeit auch in Stresssituationen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

Ihre Perspektiven:

  • Die Einstellung erfolgt zum 01.12.2025.
  • Die Befristung erfolgt zunächst bis zum 31.08.2026.
  • Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt.
  • Die Vergütung erfolgt zunächst nach der Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), derzeit ab 2.849,24 € brutto in Stufe 1 - Stand 01.02.2025.
  • Die Arbeitszeit beträgt 39,83 Std./Woche.
  • Die Probezeit beträgt 6 Wochen.
  • Flexible Arbeitszeit ist obligatorisch.
  • Die Stelle kann ggf. auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden.
  • Der Dienstort ist Duisburg.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das Land Nordrhein-Westfalen bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) sind daher ausdrücklich erwünscht.

Richten Sie Ihre Bewerbung (auch elektronisch möglich) bitte mit:

  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnis, Berufsausbildungszeugnis, Arbeitszeugnis (Kopie)
  • Erklärung über Schulden & Vorstrafen (siehe Anhang)
  • Einverständnis zur Speicherung personenbezogener Daten (siehe Anhang)

an:


Der Präsident
des Sozialgerichts
- Geschäftsleitung -
Aakerfährstraße 40
47058 Duisburg

oder per E-Mail an: verwaltung@sg-duisburg.nrw.de.

Art des Abschlusses

  • (qualifizierender) Hauptschulabschluss
  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Bilder