
Kastellan bzw. Museumsmitarbeiter*in
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Die Abteilung Klassische Archäologie des Instituts für Archäologie und Kulturanthropologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis 30.06.2027 gem. § 14 (1), aber mit der Aussicht auf Entfristung und in Vollzeit eine*n
Kastellan bzw. Museumsmitarbeiter*in
Die Abteilung betreibt Forschung und Lehre im Bereich der Klassischen Archäologie. Dabei geht es um die antiken Griechen und Römer und deren Nachbarkulturen. Zur Abteilung gehört das Akademische Kunstmuseum, das mit umfangreichen Sammlungen von Abgüssen antiker Skulpturen und Originalen als Antikensammlung der Universität Bonn zugleich eines der ältesten Museen der Stadt darstellt.
Ihre Aufgaben:
- Aufsichtsdienste und Museumsdienstleistungen, zur Zeit vor allem in Museum und Bibliothek, wie Schließ- und Kassendienst, Auffüllen und Verkauf von Museumsartikeln, Sicherstellung der Einhaltung von Besuchsregeln,
- Hausmeistertätigkeiten, z. B. Ausführen kleinerer Instandsetzungen, Betreuung des Putzdienstes, Umgang mit Handwerkern,
- weitere praktische Arbeiten, z. B. handwerkliche Unterstützung der Restauratorin im Museum,
- Mithilfe im alltäglichen Betrieb der Abteilung für Klassische Archäologie, z. B. Botengänge, Scanarbeiten, Briefversand.
Ihr Profil:
- Mindestens Hauptschulabschluss, Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf wünschenswert,
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache und englischen Sprache,
- Bereitschaft und Fähigkeit, einfache Aufgaben mit Hilfe von Computern zu bewältigen (z. B. Scannen von Texten, Schreiben von Dienstleistungsaufträgen),
- hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, Teamfähigkeit, Blick für Handlungsbedarf, Einsatzbereitschaft und entgegenkommendes, freundliches Auftreten.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit, kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 3 TV-L.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.10.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025/60 über das Online-Bewerbungsformular zu. Für weitere Auskünfte steht Herr Prof. Dr. Rumscheid (Tel. 0228-73-7734) gerne zur Verfügung.
Art des Abschlusses
- (qualifizierender) Hauptschulabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)