Search
Koch / Köchin (m/w/d) für die Diät- und Sonderkost

Koch / Köchin (m/w/d) für die Diät- und Sonderkost

location59394 Nordkirchen-Capelle, Deutschland
Hotellerie und Gastronomie

Stellenausschreibung an der HSF NRW - Koch / Köchin (m/w/d) für die Diät- und Sonderkost in der Mensa

An der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen (HSF NRW) ist zum 01.02.2026 eine unbefristete Stelle in Vollzeit als Koch / Köchin (m/w/d) für die Diät- und Sonderkost in der Mensa zu besetzen.

Das erwartet Sie bei uns:

Die Mensa wurde 2018 fertiggestellt. Sie arbeiten bei uns an einem modernen Arbeitsplatz mit neuester Technik. Etwa 700 Personen können zeitgleich ihre Mahlzeit zu sich nehmen. Neben der Versorgung mit Frühstück und Abendessen werden täglich durchschnittlich 1.200 Portionen Mittagessen produziert. Der abwechslungsreiche Speiseplan wechselt wöchentlich und enthält täglich zwei unterschiedliche Gerichte, davon eins vegetarisch. Für Personen mit Einschränkungen im Bereich der Lebensmittel bieten wir Diät- und Sonderkost an.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie sind verantwortlich für die Vor- und Zubereitung von vielseitigen kalten und warmen Speisen. Hierbei beachten Sie die besonderen Anforderungen bei Allergien, Unverträglichkeiten und veganer Ernährung.
  • Ihre wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten ist bei einer 5 Tage-Woche voraussichtlich wie folgt geregelt:
    • Montag bis Donnerstag
      06:00 – 14:30 Uhr
    • Freitag
      06:00 – 14:20 Uhr
  • Als Ansprechperson stehen Sie für unsere Studierenden, Gäste und Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung.
  • Sie unterstützen die Mensaleitung und Schichtleitung bei der Gestaltung der Speisepläne und der Einhaltung des Qualitäts- und Hygienemanagements (HACCP).

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Sie haben eine Berufsausbildung zum Koch/zur Köchin, zum Hauswirtschafter/zur Hauswirtschafterin oder zum Diätassistenten/zur Diätassistentin erfolgreich abgeschlossen. Eine diätetische Zusatzausbildung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Die Bereitschaft zur Teilnahme an entsprechenden Schulungen sollte vorhanden sein.
  • Sie mögen den Kontakt zu Menschen und treten freundlich und sicher auf. Auch an stressigen Tagen behalten Sie die Ruhe.
  • Ihr Organisationsgeschick stellen Sie in einer selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise unter Beweis. Dabei zeigen Sie innerhalb des Teams Eigeninitiative und finden auch kreative, innovative Lösungen.
  • Kochen ist Ihre Leidenschaft und Sie mögen die kulinarische Vielfalt.
  • Sie sind sicher im Umgang mit Allergien und Unverträglichkeiten und zeigen sich offen für die Bedürfnisse Ihrer Gäste.
  • Erste Erfahrungen im Bereich einer Großküche sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Das Arbeiten außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit, insbesondere am Wochenende, schreckt Sie nicht ab. Dies stellt aber die Ausnahme dar.

Das bieten wir Ihnen:

  • Die unbefristete Tätigkeit ist nach Übertragung entsprechender Aufgaben bewertet bis zur Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Ihre Altersvorsorge wird durch eine Zusatzabsicherung bei der VBL ergänzt.
  • 30 Tage Erholungsurlaub verteilen sich zum Teil auf eine festgelegte Zeit im Sommer, in der die Mensa geschlossen ist. Der verbleibende Teil kann nach Absprache im Team frei eingeteilt werden. Zwischen den Feiertagen am Jahresende ist die Mensa in der Regel ebenfalls geschlossen.
  • Parkplätze befinden sich direkt an der Mensa.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den Arbeitsplatz und uns im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist und Sichtung aller Bewerbungen nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.

Ihre Bewerbung:

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 28.09.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal

https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534807

Bitte fügen Sie Ihrer elektronischen Bewerbung folgende Unterlagen im pdf-Format
bei:

  • Anschreiben
  • lückenloser Lebenslauf
  • Kopien aller Abschlusszeugnisse und Nachweise der abgelegten Prüfungen/Fortbildungen
  • Arbeitszeugnisse
  • Nachweise über ggf. vorliegende Schwerbehinderungen (keine Pflicht)

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden.

Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich gewünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.

Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Personen mit Migrationshintergrund.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Bilder