Search
Kommunikationsexpert*in Transfer

Kommunikationsexpert*in Transfer

locationDez.3: Verwaltung, August-Schmidt-Straße 1, 44227 Dortmund, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.


Kommunikationsexpert*in Transfer


Diese Stelle ist im Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 50 % der regelmäßigen Wochenarbeitszeit. Eine erste projektbezogene, befristete Aufstockung auf 100 % ist voraussichtlich ab Anfang 2026 für bis zu 3 Jahre möglich.

Das CET ist die zentrale Anlaufstelle der TU Dortmund bei allen Gründungs- & Transferfragen. Das CET begleitet Forschende und Studierende bei der Umsetzung ihrer Gründungsideen und Transferprojekte in allen Phasen, bietet Workshops zu den Themen Entrepreneurship, Technologie und Innovation und stärkt so den Technologie- und Wissenstransfer aus der Wissenschaft in die Praxis.


IHRE AUFGABEN:

  • Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsstrategien zur Förderung der Transferkultur in den Fakultäten unter Studierenden, Forschenden und Mitarbeitenden der Universität
  • Verantwortlichkeit für die öffentlichkeitswirksame Kommunikation zu den Themen Transfer und Gründung in enger Abstimmung mit der Hochschulkommunikation, einschließlich der
  • Erstellung von Pressemitteilungen, Beiträgen für Hochschulmedien und weitere Plattformen
  • Betreuung und Pflege der Online-Kanäle des CET – einschließlich Website, Social Media und Newsletter – und Sicherstellung einer zielgruppengerechten, konsistenten Ansprache über alle Formate hinweg
  • aktive Positionierung des CET sowie transfer- und gründungsrelevanter Themen in der Öffentlichkeit und gegenüber relevanten Stakeholdern


WIR BIETEN:

  • abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben im spannenden Feld der Förderung von Transfer und Gründung
  • vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • eine flexible Einteilung der Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Umfang von bis zu 60 %
  • die Mitarbeit in einem diversen und dynamischen Team an einem technisch gehoben ausgestattetem Arbeitsplatz

Wir haben noch viel mehr zu bieten! – Entdecken Sie weitere Benefits der TU Dortmund.



IHRE QUALIFIKATION:

  • ein abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium idealerweise im Bereich Kommunikation, Marketing oder Medien oder eine vergleichbare Qualifikation
    Berufserfahrung in der strategischen Kommunikation, idealerweise im Wissenschafts- oder Innovationskontext

DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:

  • ein ausgeprägtes Gespür für zielgruppengerechte Ansprache und Storytelling
  • sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen, Social-Media-Tools sowie gängigen Analyse- und CRM-Instrumenten
  • eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, die sich durch einen hohen Qualitätsanspruch auszeichnet
  • Kommunikationsstärke sowie Kreativität und Freude an der Arbeit an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.

Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt.
Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.-Nr. 077/25e bis zum 14.10.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Bewerbungsportal.

Fragen? Beantwortet Ihnen Jana Leipzig gern unter der Tel. +49 2 31/755-8692

Weitere Stellen finden Sie unter: https://karriere.tu-dortmund.de

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder