Search

landwirtschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Milchviehbereich

locationElsenpaß, 47533 Kleve, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Landwirt/in oder Tierwirt/in in der Fachrichtung Rinderhaltung zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Berufserfahrung in der Rinderhaltung ist wünschenswert
  • Erfahrungen mit elektronischen Herdenmanagementprogrammen von Vorteil
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit
  • PC- und MS-Office-Kenntnisse
  • Bereitschaft zu variablen Dienstzeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Führerscheinklasse T
  • Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?

Aufgaben

  • Haus Riswick in Kleve ist ein Versuchs- und Bildungszentrum für Landwirtschaft der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Schwerpunktmäßig werden praxisbezogene Versuche mit den Tierarten Rind und Schaf durchgeführt. Zu den Aufgaben gehören außerdem die Fort- und Weiterbildung von Fachkräften, Studierenden und Praktikanten. Des Weiteren werden Fütterungsversuche zur physiologischen und technischen Verbesserung der Nutztierernährung sowie Haltungsversuche zur Erprobung technischer Entwicklungen und Stalleinrichtungen durchgeführt. Darüber hinaus bietet das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick einen Rahmen für den Austausch zwischen Verbrauchern, Unternehmen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort.
  • Sie sind verantwortlich für die Betreuung von Milchvieh und Nachzucht.
  • Sie bedienen die Technik in der Rindviehhaltung (Melken, Fütterung, übrige Stalleinrichtungen).
  • Sie erfassen und kontrollieren Leistungsdaten und Versuchsdaten.
  • Sie unterstützen in der Versuchsdurchführung.

Wir bieten

  • Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team
  • Umfassende Fort- und Weiterbildung
  • E-Learning
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
  • Kantine



Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Michael Berntsen, Telefon: 02821 996-157, E-Mail: michael.berntsen@lwk.nrw.de Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Reiner Brinkmöller, Telefon: 0251 2376-265, E-Mail: reiner.brinkmoeller@lwk.nrw.de

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)