Search
Lebensmittelchemiker/in mit Schwerpunkt rechtliche Beurteilung (m/w/d)

Lebensmittelchemiker/in mit Schwerpunkt rechtliche Beurteilung (m/w/d)

locationPappelstraße 1, 58099 Hagen, Deutschland

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Westfalen (CVUA-Westfalen) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit derzeit vier Standorten in Bochum (Hauptsitz), Hagen, Hamm und Arnsberg. Die Zusammenführung an einem gemeinsamen Standort in Holzwickede ist in Planung. Als amtliche Untersuchungseinrichtung im Bereich des gesundheitlichen Verbraucher- und Tierschutzes untersuchen wir an den vier Standorten mit derzeit rund 200 Beschäftigten Lebensmittel, Reinigungsmittel, Kosmetische Mittel, Futtermittel sowie Proben im Rahmen der Tiergesundheit und der Tierseuchenbekämpfung.

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 3 am Standort Hagen folgende Stelle:

Lebensmittelchemiker/in mit Schwerpunkt rechtliche Beurteilung (m/w/d)

(Kennziffer 17 / 2025)

Entgeltgruppe 13 TVÖD, 39 Wochenstunden, unbefristet

Der Aufgabenbereich umfasst u.a.:

  • Prüfleitung in den Bereichen Butter, Fette und Öle sowie Feinkost

  • Erstellung von Prüfplänen und Probenplanung

  • Lebensmittelrechtliche Beurteilung von Analysenergebnissen und Erstellung von Prüfberichten

  • Freigabe von Ergebnissen

  • Koordination und Bearbeitung von Projekten und Untersuchungsprogrammen sowie Erstellung von Berichten und fachlichen Stellungnahmen

  • Mitarbeit in Fachgremien

  • Betreuung von Lebensmittelchemikerinnen und Lebensmittelchemikern im Rahmen ihrer Ausbildung

  • Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches in enger Abstimmung mit den weiteren Prüfleitungen und der Fachbereichsleitung

Der genaue Zuschnitt des Tätigkeitsbereichs bleibt vorbehalten.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Hochschulstudium der Lebensmittelchemie mit erfolgreich abgeschlossenem zweiten Staatsexamen

  • Umfangreiches und fundiertes Wissen zur rechtlichen Beurteilung von Erzeugnissen im Bereich des LFGB

  • Kenntnisse in der Anwendung von chemischen und instrumentellen Prüfverfahren

  • Bereitschaft, in Arbeitsgruppen und Ausschüssen mitzuarbeiten

  • Sehr gute Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit Office-Programmen

  • Gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit mit ausgeprägter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksfähigkeit

  • Routinierte und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität bei wechselnden Anforderungen sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Präzision

Das CVUA-Westfalen fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD–VKA).

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine Bezahlung, sofern die tariflichen Voraussetzungen erfüllt sind, in der Entgeltgruppe 13 TVöD
  • Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Teilzeitmodelle zur Vereinbarkeit von Berufs-, Privat- und Familienleben
  • Das DeutschlandTicket Job für den ÖPNV
  • Gute Einarbeitung
  • Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
  • Individuelle Leistungsprämie (leistungsorientierte Bezahlung)
  • Jahressonderzahlung
  • Eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (betriebliche Altersvorsorge über die kvw-Zusatzversorgung)
  • Attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits

Ansprechpartner / Bewerbungsfrist:

Für eventuelle Rückfragen stehen Ihnen die folgenden Ansprechpartner gerne zur Verfügung:

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens 16.11.2025 über unser Bewerberportal ein. Hierfür nutzen Sie bitte unten den Button "Online-Bewerbung". Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder