Search
Leiterin / Leiter (w/m/d) Referat Hochschulkommunikation im Ressort der Präsidentin

Leiterin / Leiter (w/m/d) Referat Hochschulkommunikation im Ressort der Präsidentin

locationReinarzstraße 49, 47805 Krefeld, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Die Hochschule Niederrhein fördert durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer eine neue Generation verantwortungsbewusster Fachkräfte, die den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen sind. Wir sind ein familiengerechter Arbeitsort, an dem Vielfalt und persönliche Entfaltung gelebt werden. Wir laden Sie ein, Teil unseres Teams zu werden. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den nachhaltigen und digitalen Wandel für eine vielseitige Gesellschaft!

Machen Sie mit und werden Sie Teil unserer Hochschul-Community als

Leiterin / Leiter Referat Hochschulkommunikation (w/m/d)
Entgeltgruppe 14 TV-L, Vollzeit, Unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Referats und Ausübung der Vorgesetztenfunktion für das Team Hochschulkommunikation (derzeit 9 Personen)
  • Ausübung der Funktion der/des Pressesprecherin/Pressesprechers der Hochschule Niederrhein (in Abstimmung mit der Präsidentin)
  • Strategische Neukonzeption der Hochschulkommunikation im Verhältnis nach Innen und Außen
  • Entwicklung eines auf Studierendengewinnung und Forschungskommunikation orientierten, cross-medialen Kommunikations- und Marketingkonzepts
  • Eigenverantwortliche Verwaltung des Budgets des Referats
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Pressesprecher:innen anderer Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Berufserfahrung in der Wissenschaftskommunikation und/oder Hochschulkommunikation, insbesondere in der Konzeption und Umsetzung crossmedialer Kommunikation
  • Erfahrung in der strategischen Konzeptionierung von Hochschulkommunikation
  • Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Teams
  • Ausgeprägte sprachliche Kompetenz und Kommunikationsstärke sowie Fähigkeit zum strategischen Denken
  • Hohe Lösungsorientierung, Flexibilität und Agilität sowie eigenständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft, die Organisationsstrukturen der Hochschule umfassend kennenzulernen
  • Fähigkeit zum Analysieren und Bewerten hochschulpolitischer Entwicklungen im Umfeld der Hochschule
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Wünschenswert ist Erfahrung in der Ausübung der Funktion der Pressesprecherin/des Pressesprechers
  • Wünschenswert sind Kontakte zu Medien sowie hochschul- und wissenschaftspolitischen Einrichtungen

Wir bieten

Flexible Arbeitszeiten & Mobiles Arbeiten | Werteorientierte Führungskultur | Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Situation | 30 Tage Urlaub/Jahr | Fort- und Weiterbildungsangebote | Gesundheitsförderung, Sportangebote & Betriebliche Altersvorsorge (VBL) | Vermögenswirksame Leistungen & Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte | Kostenlose Parkplätze | Mensa |

Auf einen Blick

  • Zu besetzen: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std. 50 Min. / Woche). Ein geringerer Beschäftigungsumfang ist möglich.
  • Eingruppierung: EG 14 TV-L (Entgeltinformationen)
  • Bereich: Ressort der Präsidentin
  • Standort: Campus Krefeld Süd

Die Hochschule Niederrhein schätzt Qualität durch Vielfalt und begrüßt die Bewerbung von Frauen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie noch Fragen?

Wenden Sie sich gerne an:

Gehen Sie Ihren Weg mit uns!

Bewerben Sie sich jetzt online bis zum 30.10.2025 unter der Kennziffer 11-1025-1 über unser Online-Portal. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Hochschule Niederrhein, z. Hd. Fr. Grepi, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld.

Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Bilder