Search

Leitung des Referats Finanz- und Rechnungswesen

locationAlte Heerstraße, 53757 Sankt Augustin, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Die Hauptabteilung Finanzen und Revision teilt sich in die zwei Abteilungen Finanzen sowie Revision und Beratung. In der Abteilung Finanzen werden neben dem Kernbuchführungsgeschäft auch alle Belange zu Barkassen, Anlagenbuchhaltung, steuerlichen Fragestellungen sowie zum Jahresabschluss der DGUV gebündelt. Der Bereich Revision und Beratung kümmert sich zudem um Abschluss- und fachspezifische Prüfungen der UV-Träger als auch die Informationssicherheit innerhalb der DGUV.

Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenfeld
  • Fundierte Fachkenntnisse und Erfahrung in der Haushaltsplanung und Buchhaltung
  • Sehr gute Kenntnisse der Anwendung SAP S/4HANA, insbesondere in den Modulen SAP-FI, SAP-SD, SAP-MM, SAP-CO
  • Analytische Stärke, strategisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe soziale Kompetenz, Führungspersönlichkeit mit Entscheidungsfreude
  • Bereitschaft zu mitunter mehrtägigen Dienstreisen

Aufgaben

  • Als Leitung des Referats sind Sie verantwortlich für die Arbeitsorganisation, den Personaleinsatz, den Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie die Referatsaufgaben. Sie unterstützen bei der Aufstellung des Haushalts und koordinieren die Haushaltsplanung für die Abteilung.
  • Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen:
  • Koordination der DGUV-weiten Haushaltsplanung der DGUV und des Controlling
  • Organisation und Sicherstellung der Buchhaltung einschließlich des Jahresabschlusses sowie erste Ansprechperson für die Wirtschaftsprüfung
  • Koordination und Durchführung von Projekten zur Weiterentwicklung des Referats mit Fokus auf Digitalisierung (z. Bsp. SAP S/4 HANA)
  • Mitarbeit in Arbeitskreisen und bei Fachveranstaltungen sowie Beratung von Verwaltungen der Unfallversicherungsträger

Wir bieten

  • Tätigkeit mit Sinn
  • Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
  • Transparente Bezahlung
  • Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
  • Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
  • Vielfalt und Inklusion
  • Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
  • Sicherheit und Gesundheit
  • Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
  • Lebenslanges Lernen
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • An die Zukunft denken
  • Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
  • Zertifizierte Arbeitgeberin

Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Maria Hemmerich | 030 13001-6300 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer FR-25-02: Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Florian Bock | 030 - 13001 - 1727

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)