Search

Leitung Eingliederungshilfe (m/w/d) - Aufbau und Entwicklung in der Sozialpsychiatrie und Suchthilfe (SGB IX)

locationPlatz d. Diakonie, 40233 Düsseldorf-Stadtbezirk 2, Deutschland
Gesundheitswesen
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Profil

  • Sie möchten Verantwortung übernehmen und Entwicklungen aktiv mitgestalten?
  • Sie bringen Erfahrung aus der Eingliederungshilfe bzw. der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen mit - und haben Lust auf mehr?
  • Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, Zusatzausbildung aus dem Bereich Sozialmanagement von Vorteil
  • Fundierte Kenntnisse in der Eingliederungshilfe, insbesondere im Bereich Sucht und/oder Psychiatrie
  • Idealerweise erste Führungserfahrung oder die Bereitschaft, Führungsverantwortung zu übernehmen
  • Fähigkeit, konzeptionell zu denken und strukturell zu handeln
  • Freude an Aufbauprozessen und der Gestaltung neuer Leitungsstrukturen
  • Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und ein wertschätzender Führungsstil
  • Organisationsgeschick und ein guter Umgang mit Komplexität und Veränderung
  • Teamorientierte Haltung und Lust auf Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige.

Aufgaben

  • Damit übernehmen Sie nicht nur Verantwortung für das Bestehende, sondern gestalten aktiv mit: neue Schnittstellen, neue Formen der Zusammenarbeit - und eine neue Leitungsebene mit Teamleitungen, die Sie gemeinsam mit uns aufbauen.
  • Leitung des neuen Sachgebiets Eingliederungshilfe im Geschäftsbereich Gesundheit und Soziales
  • Fachliche, personelle und konzeptionelle Verantwortung für zwei bestehende Fachdienste
  • Aufbau und Begleitung einer neuen nachgeordneten Leitungsebene
  • Umsetzung der gesetzlichen Rahmenbedingungen aus dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX und dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) sowie Transfer in die Praxis im Sinne von Selbstbestimmung, Teilhabe und personenzentrierten Angeboten
  • Gestaltung und Weiterentwicklung von Fachkonzepten, Angeboten, Strukturen und Kooperationen
  • Verantwortung für Qualitätsentwicklung und Steuerung innerhalb des Sachgebiets
  • Mitarbeit an bereichsübergreifenden Themen, betriebswirtschaftlicher Steuerung und strategischen Vorhaben

Wir bieten


Gleichstellung : Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Ansprechpartner*in Diakonie Düsseldorf Stefanie Volkenandt Platz der Diakonie 2a 40233 Düsseldorf T: 0211 73 53 208 JETZT BEWERBEN!

Diakonie Düsseldorf

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)