Search
Leitung (m/w/d) des Dezernates ZA 1 und zugleich Beauftragte/r für den Haushalt des LKA NRW

Leitung (m/w/d) des Dezernates ZA 1 und zugleich Beauftragte/r für den Haushalt des LKA NRW

locationVölklinger Str. 49, 40221 Düsseldorf, Deutschland
Teilzeit

Das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen besetzt für das

Landeskriminalamt NRW

zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion der

Leitung (m/w/d) des Dezernats ZA 1

und zugleich des/der Beauftragten für den Haushalt des LKA NRW

(Besoldungsgruppe A 15 LBesO A NRW)

Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist das Ziel des Landeskriminalamts NRW. Die Leistungen der rund 1.900 Beschäftigten sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und Aufklärung von Kriminalität in NRW. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job mit Ihrem Team Verantwortung bei der Unterstützung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit.

Ihr Auftrag

Sie verantworten das gesamte Haushalts-, Vergabe- und Liegenschaftsmangement des LKA, beraten die Abteilungs- und den Behördenleiter, sind Ansprechpartner/in des Ministeriums des Innern in allen haushaltswirtschaftlichen und liegenschaftsrelevanten Fragestellungen und arbeiten im Rahmen von Projekten intensiv an den Zielen einer wachsenden Behörde. Insgesamt eine Herausforderung, die das Verständnis eines erfahrenen Verwaltungsprofis (m/w/d) voraussetzt.

Ihre Aufgaben

  • Führen des Dezernates und seiner in den drei Sachgebieten „Haushalts- und Wirtschaftsangelegenheiten“, „Liegenschaftsmanagement“ und „Zentrale Vergabestelle“ organisierten 50 Mitarbeitenden
  • Wahrnehmen der Aufgaben der/des Beauftragten für den Haushalts (BdH)
  • Beraten und Unterstützen der Behördenleitung sowie der Leitungen der Zentralabteilung und der sechs Fachabteilungen insbesondere zu Fragen des Haushalts- und Vergaberechts sowie bei Raumbedarf
  • Planen, Entwickeln und bedarfsgerechtes Umsetzen der aktuellen und mittelfristigen Haushaltsplanung der Behörde mit einem jährlichen Volumen von rd. 49 Millionen €
  • Sicherstellen der sachgerechten Ausstattung der Behörde mit Arbeitsmitteln und aufgabenbezogener Spezialausstattungen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Leiten von und Mitwirken in Projekt- und Arbeitsgruppen des Hauses, insbesondere im Zusammenhang mit Bau- und Umbaumaßnahmen

Zwingende Anforderungsmerkmale

Diese Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte in der Bundesverwaltung, einer Landesverwaltung oder einer Kommunalverwaltung, die folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Laufbahnbefähigung der Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtsamtes der Laufbahngruppe 2 (Laufbahngruppe 2.2) des allgemeinen Verwaltungsdienstes,
  • mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 14 LBesO A NRW [oder jeweils einschlägige LBesO A bzw. A 14 BBesO A] und Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe A 15 LBesO A NRW [oder jeweils einschlägige LBesO A bzw. A 15 BBesO A],
  • Bei Befähigung zum Richteramt: mindestens 6,5 Punkte im zweiten Staatsexamen,
  • Als Verwaltungsassessor/in mindestens befriedigende Leistungen in der Staatsprüfung nach dem Verwaltungsreferendariat,
  • Ausübung einer Führungsfunktion für die Dauer von mindestens zwei Jahren.

Anforderungsprofil (beschreibend)

Die mit der Funktion verbundenen Aufgaben erfordern:

  • Interesse an der kriminalpolizeilichen Arbeit und an deren Unterstützung,
  • hohe soziale Kompetenz und Führungsfähigkeit,
  • ausgeprägte konzeptionelle und strategische Kompetenz,
  • Analyse- und Durchsetzungsfähigkeit,
  • Eigenständigkeit und Eigeninitiative.

Was Sie darüber hinaus noch wissen müssen

Bei Übernahme der Funktion ist von Ihnen eine einfache Sicherheitsüberprüfung (Ü1) gem. § 10 SÜG NRW erforderlich – für die wir zu gegebener Zeit Ihre Zustimmung benötigen.

Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Sollten Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an Herrn LRD Ansgar Giebeler, Leiter der Zentralabteilung LKA NRW, Tel.: 0211/939-7000.

Für Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr RD Peter Dworski, Ministerium des Innern NRW, Tel. 0211/871-2555 zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 403-01.26.03.04 – LKA – L ZA 1 bis zum 30.09.2025 auf elektronischem Weg möglichst als eine PDF-Datei an das

Ministerium des Innern
des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat 403
40190 Düsseldorf
Funktionspostfach: Referat403einzelpersonalien@im.nrw.de

Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

Datenschutz

Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden von Ihnen personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Bitte beachten Sie hierzu folgende Datenschutzhinweise:
http://www.im.nrw/system/files/media/document/file/2209dsgvobewerbungen…

Bilder