
Leitung Zentralabteilung 100 (m/w/d)
Sie suchen eine Tätigkeit mit Sinn und Verantwortung?
Dann bringen Sie Ihre Kompetenzen bei uns ein -
Für die Sicherheit von Tieren, Menschen und Produkten
Leitung Zentralabteilung 100 (m/w/d)
mit den Bereichen Personal, Finanzen, Zentrale Dienste, Gebäudemanagement, Controlling und EDV
Über uns
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe (CVUA-OWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Detmold. Als amtlich akkreditierte Untersuchungseinrichtung spielen wir eine zentrale Rolle im Verbraucher-, Tier- und Umweltschutz. Mit rund 160 Mitarbeitenden führen wir Untersuchungen zu Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Tabak-erzeugnissen sowie Proben im Bereich der Tiergesundheit und Tierseuchenbekämpfung durch. Zusätzlich bieten wir privatwirtschaftliche Dienst-leistungen im Bereich der Wasseruntersuchungen an.
Ihre Aufgaben
- Gesamtkoordination und strategische Steuerung der Zentralabteilung 100 mit den Bereichen Personal, Finanzen, Zentrale Dienste, Gebäudemanagement, Controlling und EDV in enger Abstimmung mit den Dezernenten
- Verantwortung für die organisatorische Ausrichtung und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Verwaltung des CVUA-OWL
- Direkte Führung von vier Dezernenten und indirekt von circa 18 Mitarbeitenden
- Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand sowie dessen Vertretung nach innen und außen
- regelmäßige Mitgliedschaft in der Abteilungsleiterkonferenz (ALK), Teilnahme an Verwaltungsratssitzungen und im Vertretungsfall an Vorstandskonferenzen
- Übernahme der Leitung eines Dezernats mit entsprechender Sachbearbeitung. Der Einsatz erfolgt zunächst im Dezernat 110 „Personal“ u.a. mit folgenden Aufgaben:
- Leitung des Dezernates in Zusammenarbeit mit einer weiteren Kollegin
- Strategische Weiterentwicklung und Umsetzung von Personalstrategien
- Bearbeitung personalrechtlicher Fragestellungen im Tarif- und Beamtenbereich (inkl. Personalmanagement und Stellenbewirtschaftung)
- Planung und Durchführung von Einstellungsverfahren
-
Prüfung und Bewertung von Stellenbeschreibungen gemäß TV-L
-
Personalentwicklung sowie Fort- und Weiterbildung
-
Koordination des Arbeitsschutzes im CVUA-OWL, insbesondere die Leitung und Vorbereitung der Arbeitsschutzausschusssitzungen und die Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit und der Betriebsärztin
-
Koordinierung und Betreuung des betrieblichen Gesundheitsmanagements, hierzu gehören insbesondere die Federführung in der Arbeitsgruppe Gesundheit, die Entwicklung von Konzepten und die Durchführung von Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
-
Der genaue Aufgabenzuschnitt erfolgt in Abstimmung mit dem Vorstand und der direkten Kollegin.
- Im Hinblick auf das Ausscheiden der derzeitigen Leitung des Dezernates 120 „Finanzen“ besteht später auch die Möglichkeit die Leitung und Sachbearbeitung im Bereich Finanzen zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.:
- Leitung Rechnungswesen (Buchhaltung inkl. Anlagenbuchhaltung, Wirtschafts-planung, Jahresabschluss, Bankgeschäfte, Steuerangelegenheiten, Statistiken u.a.)
- Leitung Beschaffungswesen (Ausschreibungen/Beschaffungen, Investitions-planung u.a.)
- Leitung Gebäudemanagement inkl. Haustechnik (Abstimmungen über bauliche Maßnahmen, technische Ausstattungen und Instandsetzungen sowie Haus-bewirtschaftung, Ansprechpartner für den BLB als Vermieter u.a.)
- zentrale Verwaltungsserviceleistungen (Organisation zentrale Service-leistungen)
- Mitwirkung bei Angelegenheiten des Verwaltungsrates sowie Versicherungs-angelegenheiten, Verwaltung zentraler Verträge, Genehmigungen und Mitgliedschaften
Damit bietet sich mittelfristig die Chance, die Stelle entsprechend den persönlichen Stärken und Präferenzen weiterzuentwickeln und individuell zu gestalten.
Ihre Voraussetzung
- Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) oder abgeschlossener Verwaltungs-lehrgang VL II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Umfangreiche und mehrjährige Berufserfahrung in mindestens einem der Bereiche Personal oder Finanzen vorzugsweise im öffentlichen Dienst
- Wünschenswert sind sehr gute Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht, insbesondere des TV-L oder TVöD, fundierte Kenntnisse im Personalvertretungs- und Beamtenrecht, Erfahrung im Bereich Stellenbewertungen, Kenntnisse im Gesundheitsmanagement und der Arbeitssicherheit, sicherer Umgang mit Buchhaltung nach HGB, Kenntnisse im Vergaberecht sowie gutes technisches Verständnis, insbesondere im Hinblick auf unsere Haustechnik
- Erfahrung in der Führung von Teams oder Leitung von größeren Projekten
- Bereitschaft, sich auch in fachfremde Bereiche einzuarbeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungs-vermögen, Konfliktfähigkeit, strategisches Denken, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Flexibilität bei Arbeitszeiten (Überstunden, Schichtdienst oder Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten)
Unser Angebot
- Eine Tätigkeit mit Sinn: Sie leisten einen wertvollen Beitrag im Bereich Tierschutz und Verbraucherschutz und gestalten zukunftsorientierte Lösungen mit.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vollzeit
- Flexible Arbeitszeiten (zwischen 05:30 und 19:00 Uhr) sowie Homeoffice und Teilzeitmöglichkeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Behördliches Gesundheitsmanagement und der FABEL-Service (Familien-Betreuung-Lippe) für eine bessere Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub und Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Strukturierte Einarbeitung und attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Leben und Arbeiten in einer lebendigen Kulturstadt mitten im Teutoburger Wald
Was Sie sonst noch wissen sollten
- Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst der Länder oder bei einem bereits bestehendem Beamtenverhältnis bis A13 bzw. A 14 LBesO. Für eine Beförderung nach A 14 müssen die Voraussetzung von § 24 Laufbahnverordnung – LVO NRW erfüllt sein. Weitere Entwicklungsperspektiven bis EG 15 TV-L sind möglich.
- Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch IX sind ausdrücklich willkommen. Das CVUA-OWL verfolgt die Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes und bietet flexible Lösungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Kulturelle Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsnummer 2509)
bis zum 10. August 2025.
vorzugsweise per Email
alternativ
CVUA OWL, Bewerbungsnummer 2509, Westerfeldstr. 1, 32758 Detmold
Kommen Sie bei Fragen gerne auf uns zu:
Frau Böddeker, Telefon: 05231 911 521 oder personal@cvua-owl.de
Hinweis bei E-Mail-Bewerbungen:
Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Anhänge bitte nur als eine PDF-Datei versenden!
Weitere Informationen über das CVUA-OWL finden Sie im Internet unter www.cvua-owl.de
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)