Search
Meister*in Zentralwerkstatt

Meister*in Zentralwerkstatt

locationAm Porschepl., 45127 Essen-Stadtbezirke I, Deutschland
Meister*in Zentralwerkstatt | Stadt Essen | 4873 Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 67 -Grün und Gruga- eine*n

Meister*in Zentralwerkstatt

Entgeltgruppe 9b TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 14.09.2025 | Kennziffer: 2025-93-67-TD

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Altenessener Str. 196B, 45326 Essen). Ein kostenloser Parkplatz sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV sind vorhanden.

Sie verstärken das Team Grün und Gruga bei diesen Aufgaben:

  • Dienst- und Fachaufsicht über das Werkstatt-Team sowie Anleitung bei komplexen Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Planung, Vorbereitung und Organisation aller anstehenden Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
  • Disposition von Personal, Material und Geräten sowie Entscheidung über Eigen- oder Fremdvergabe („make or buy“)
  • Kalkulation, Vergabe und Abrechnung von Reparatur-Fremdleistungen
  • Ersatzteilbeschaffung und deren Abrechnung
  • Konditionsverhandlungen bzw. Kommunikation mit Betrieben, Herstellern und Lieferanten
  • Durchführung von Schulungen und Einweisungen

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum*zur Meister*in der Fachrichtung Land- und Baumaschinenmechatronik oder Kfz-Mechatronik
  • Erfahrung im Bereich Instandsetzung von Land- und Baumaschinen sowie von Grünflächenpflegemaschinen
  • Kenntnisse im Bereich Metallverarbeitung sind wünschenswert
  • Erfahrung mit der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und der Anwendung der UVgO
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse CE oder C1E mit T bzw. die Bereitschaft diese innerhalb eines Jahres zu erwerben (in dem Fall erfolgt eine Entfristung erst nach Erwerb der erforderlichen Fahrerlaubnis)
    • Bewerber*innen, welche nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügen, sich jedoch eigenverantwortlich zum Erwerb der Führerscheinklasse CE oder C1E mit T verpflichten (Kosten werden nicht übernommen), werden bis zum Vorliegen der erforderlichen Fahrerlaubnis befristet eingestellt
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

  • Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Selbständigkeit I Weiterbildungsbereitschaft
  • Soziale Kompetenz: Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit
  • Methodenkompetenz: Organisationsvermögen I Überblick

Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:


Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Priebe, Telefon: 0201/88-67 125, Fachbereich 67 -Grün und Gruga-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Schröder, Telefon: 0201/88-10 212, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!

Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.09.2025 über unser Onlineformular.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

#teamstadtessen!

Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.


Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video